Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Hochschule Anhalt"

Bewertung von tier- und umweltassoziierten Einflussfaktoren auf die Klauen und Gliedmaßengesundheit bei Milchkühen zur Verbesserung der Tiergerechtheit in der Milchproduktion

Förderkennzeichen: A02/2021
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2022 - 2023

Details

In-situ-Erhaltung von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft mittels Schirmarten

Förderkennzeichen: 2819BM041
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Der Eichenprozessionsspinner im Drömling: Effizienz von Bekämpfungsmethoden und ihre Auswirkungen auf die Biodiversität

Förderkennzeichen: U01/2021
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2021 - 2022

Details

Erhebung, Analyse und Vergleich eines definierten Speisenangebots aus der Systemgastronomie

Förderkennzeichen: 2821HS004
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2022 - 2023

Details

BonaRes (Modul A, Phase 3): DiControl - Auswirkungen des pflanzenbaulichen Managements sowie der Anwendung mikrobieller Biokontrollstämme auf Bodengesundheit und Suppressivität gegenüber Pathogenen, Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 031B1068B
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

IBÖM07: CELLZERO Meat - Innovative Lösungen zur Zell-basierten, Gentechnik- und Antibiotika-freien Erzeugung von hochwertigem tierischem Protein

Förderkennzeichen: 031B1259D
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Ernährungsbildung von Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten sowie kooperierenden Gesundheitsfachberufen - Hochschule Anhalt

Förderkennzeichen: 2822HS001
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Methodische Untersuchungen zur Ableitung von landwirtschaftlichen Vorrangflächen sowie Standorten für Agri-Photovoltaikanlagen in Sachsen-Anhalt mittels einer regionalisierten Agrarraumfunktionsanalyse unter Berücksichtigung der zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels in Mitteldeutschland

Förderkennzeichen: U03/2022
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Adaptive Grünfassade – Evaluierung der steuerbaren Dämm- und Verdunstungswirkungen einer adaptiven Grünfassade auf Basis von Sphagnum-Substraten

Förderkennzeichen: kA
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2023 - 2024

Details

Nicht-chemische Verfahren zum Management von Schadnagern im ökologischen Möhrenanbau

Förderkennzeichen: 2819OE182
Ausführende Einrichtung: Hochschule Anhalt
Laufzeit: 2024 - 2026

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Hochschule Anhalt"

Ökologische Wirksamkeit mehrjähriger Wildpflanzen-Blühstreifen in Sachsen-Anhalt am Beispiel von Bienen (Apidae)

Förderkennzeichen: A02/2019
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Laufzeit: 2019 - 2020

Details

Einsatz von wurzelsymbiotischen Mikroorganismen zur Steigerung der Trockenstresstoleranz von Arzneipflanzen am Beispiel Thymian

Förderkennzeichen: 22030518
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Telops Hyper-Cam Airborne Mini – Eine Hyperspektralkamera für Thermales Infrarot

Förderkennzeichen: 514067990
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Laufzeit: 2023 - 2025

Details

Phospholipide aus Molkenrahm: Entwicklung eines Verfahrens zur Isolierung von Phospholipiden aus Molkenrahm und Nachweis des gesundheitlichen Potentials von Phospholipiden

Förderkennzeichen: AiF 316 ZBG
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Laufzeit: 2009 - 2012

Details

Entwicklung eines Verfahrens zur selektiven Gewinnung von Alpha-Lactalbumin aus Molke oder Molkenproteinkonzentrat

Förderkennzeichen: AiF 14127 BR
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Thermische und enzymatische Modifizierung der funktionellen Eigenschaften von Molkenproteinkonzentraten aus Sauermolke

Förderkennzeichen: AiF 15082 BR
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Laufzeit: 2007 - 2009

Details

KMU-innovativ-8: Entwicklung eines semikontinuierlichen Kultivierungs- und Aufarbeitungsverfahrens zur Gewinnung von bioaktiven Stoffen aus Mikroalgen

Förderkennzeichen: 0316072C
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Entwicklung eines Verfahrens zur biotechnologischen Produktion von Wertstoffen aus CO2-fixierenden Mikroalgen mit simultaner Methangewinnung

Förderkennzeichen: 1729B08
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Laufzeit: 2008 - 2012

Details

Entwicklung wissenschaftlicher Methoden und Entscheidungsregeln zur Evaluierung der kleinräumigen pH-Wert-Ermittlung unter ökologischen & ökonomischen Gesichtspunkten und anhand von Untersuchungen am pH-Wert-Sensor

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Entwicklung von spezifischen technologischen Prozessstufen zur optimalen Erschließung und Erhaltung gesundheits-relevanter Inhaltsstoffe industriell bisher nicht genutzter Früchte als Basis für innovative Produktlinien und Produkte

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Fachbereich Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Laufzeit: 2010 - 2011

Details

Erweiterte Suche