Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Selektion und Züchtung nährstoffeffizienter Phytophthora-resistenter Kartoffelzuchtstämme für einen nachhaltigen ökologischen Landbau

Förderkennzeichen: 2818NA002
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2019 - 2022

Details

Verbundprojekt: Einsatz von Sensoren für eine nachhaltige Produktion und Lagerung von Apfel - Teilprojekt 7

Förderkennzeichen: 2818510H18
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

In-situ-Erhaltung von Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft mittels Schirmarten

Förderkennzeichen: 2819BM040
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Multiparametrisches Monitoring von Nitratfrachten in der Landwirtschaft

Förderkennzeichen: 2820ABS001
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2020 - 2024

Details

Neuerstellung von Videoportraits der wichtigsten Schädlinge und Nützlinge an Eiweißpflanzen für das Internetportal http://pflanzenschutz.oekolandbau.de

Förderkennzeichen: 2820EPS002
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2020 - 2020

Details

Erhöhung der Anbauwürdigkeit von Luzerne (Medicago sativa L.) als Futterpflanze - Neue Impulse für die Königin der Futterpflanzen - Teilprojekt JKI

Förderkennzeichen: 2818EPS002
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Nagetiermanagement zur Sicherung der Nutztiergesundheit

Förderkennzeichen: 2821ERA22D
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Neuerstellung von Videoportraits der wichtigsten Nützlinge und ihre Förderung im Ackerbau für das Internetportal https://pflanzenschutz.oekolandbau.de

Förderkennzeichen: 2821OE002
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Entwicklung einer digitalen Lernplattform (Nützlingsfinder) zum Pflanzenschutz im Ökolandbau für das Internetportal https://pflanzenschutz.oekolandbau.de

Förderkennzeichen: 2821OE003
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Identifizierung der Biscogniauxia-Hauptfruchtform von Cryptostroma corticale zur Entwicklung von zukunftsfähigen Strategien zum Schutz des Bergahorns vor der Rußrindenkrankheit

Förderkennzeichen: 2819NA039
Ausführende Einrichtung: Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen"

Silphie-Dauerkulturen: Ein Beitrag zum Wasser- und Bodenschutz

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1221
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Feldbasierte innovative Messtechniken für die Verbesserung der Trockentoleranz von Roggen in Biogasfruchtfolgen

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1177
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2010 - 2014

Details

Evaluierung und pflanzenbauliche Optimierung verschiedener Herkünfte der Esparsette für die Biomasseproduktion und Untersuchung des Einflusses der Tannine auf die Schaumbildung in der Biogasanlage

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1239
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2017 - 2019

Details

Verbundprojekt: Steigerung der Stickstoffeffizienz und Abbau der Stickstoffüberschüsse in der Backweizenerzeugung durch Ausnutzung neuer spezifischer Sorteneigenschaften. Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2818101715
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2021

Details

Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen für die optimierte räumlich variable Ausbringung von Düngemitteln (Langzeituntersuchung)

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0044
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2018

Details

Identifizierung und Quantifizierung pharmazeutischer Wirkstoffe in Wirtschafts- und Sero-Düngern

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0045
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2017

Details

Einfluss von Kohlen aus der Biokraftstoffgewinnung auf Nährstoffverfügbarkeit, physikalische und biologische Bodenparameter [Langzeituntersuchung]

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0071
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2009 - 2016

Details

Substitutions- und Kompensationspotential von Öl- und Einweißpflanzen in spezifischen Qualitätseigenschaften

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-0057
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2008 - 2016

Details

Isotopenmarkierung von Schwermetallen in P-Handelsdüngern

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1253
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2020

Details

Elementfingerprinting von Handels- und Wirtschaftsdüngern

Förderkennzeichen: JKI-PB-08-1252
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Erweiterte Suche