Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg"

Verhandlungsverhalten und Anspruchsanpassung im multilateralen Verhandlungsprozess: Die WTO-Agrarverhandlungen der Doha-Runde

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2005 - 2010

Details

Forschungsverbund: Integrierte chemisch-biotechnologische Herstellung von Synthesebausteinen auf Basis nachwachsender Rohstoffe in einer Bioraffinerie, Teilvorhaben 7: Katalysatorentwicklung und Gewinnung von Synthesebausteinen

Förderkennzeichen: 22001609
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2009 - 2014

Details

Verfahrenstechnische und wirtschaftliche Bewertung des Einsatzes moderner Technologien auf dem deutsch-chinesischen landwirtschaftlichen Demonstrationsbetrieb sowie Entwicklung sachgerechter Versuchsdesigns zur Optimierung des Managements der Pflanzenproduktion

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2009 - 2013

Details

Identifizierung und Charakterisierung sekretierter Effektorproteine von Colletotrichum graminicola

Förderkennzeichen: dfg
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2009 - 2012

Details

G+: Genom-weite Analysen der Gen-Expression in dem Pflanzenpathogen Xanthomonas campestris pv. vesicatoria

Förderkennzeichen: 0313805C
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2006 - 2010

Details

Verbundprojekt: Modifizierung und Optimierung von Regeleingangsgrößen in zwangsbelüfteten Stallanlagen der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 2813701410
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2010 - 2013

Details

Züchtung von Hafer für den ökologischen Landbau

Förderkennzeichen: 2803OE6471
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

Auswirkungen differenzierter ökologischer Bewirtschaftung von Ansaat- und Dauergrünland auf Futterangebot, Fressverhalten sowie Weideleistung und Schlachtreife von Ochsen und Färsen

Förderkennzeichen: 2803OE428
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2004 - 2006

Details

GREENERGY - Anbau schnellwachsender Baumarten auf Grünlandstandorten zur Erhöhung des Rohstoffpotenzials für die energetische Holzverwendung; Teilvorhaben 2: Rechtliche, wirtschaftliche und ökologische Implikationen für KUP auf Grünland

Förderkennzeichen: 22009010
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2010 - 2011

Details

Multifunktionale, sprühfähige und biologisch abbaubare Folien auf Basis nachwachsender Rohstoffe im landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturpflanzenbau; Teilvorhaben 1: Bodenbiologischer Teil

Förderkennzeichen: 22010307
Ausführende Einrichtung: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Laufzeit: 2009 - 2011

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg"

Enzyme der HAD-Superfamilie aus Pflanzen: Proteinstruktur, enzymatische Eigenschaften und Funktionen

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Biozentrum
Laufzeit: 2009 - 2013

Details

IBÖM07: RNA PROTECT - Innovative biologische Pflanzenschutzprodukte auf Basis hocheffizienter kleiner Ribonukleinsäuren (esiRNA)

Förderkennzeichen: 031B1189
Ausführende Einrichtung: Institut für Biochemie und Biotechnologie
Laufzeit: 2022 - 2024

Details

Verbundprojekt: Entwicklung eines integrierten Pflanzenschutzkonzeptes zur Minimierung des Weizengelbrostes, Puccinia striiformis f.sp. tritici, in Getreidebeständen - Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2814706411
Ausführende Einrichtung: Professur für Pflanzenzüchtung
Laufzeit: 2013 - 2016

Details

Haplotype und pan-genomische Erschließung der multiparentalen Wildgerste Population HEB-25 zur vollständigen Nutzbarmachung der Ressource für die Züchtung neuer Gerstesorten mit verbesserter Anpassung an sich verändernden Umweltbedingungen

Förderkennzeichen: 433162815
Ausführende Einrichtung: Professur für Pflanzenzüchtung
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Verbesserung von Kristallisationsprozessen durch Prozesskontrolle

Förderkennzeichen: keine Angabe
Ausführende Einrichtung: Zentrum für Ingenieurwissenschaften
Laufzeit: 2011 - 2014

Details

Verbundprojekt SauWohl-Optimierte-Fütterung: Ad libitum-Flüssigfütterung tragender Sauen in Gruppenhaltung unter Berücksichtigung automatisierter BodyConditionScore-Bewertung (BCS) und Rückenspeckdicken-Bewertung zur tierindividuellen Regelung der Energieaufnahme mittels Sortierschleuse - Teilprojekt 5

Förderkennzeichen: 28RZ372065
Ausführende Einrichtung: Professur für Tierhaltung und Nutztierökologie
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Bewertung von Weizenanbausystemen aus ökonomischer, ökologischer und gesamtgesellschaftlicher Sicht am Beispiel der Kranheitsresistenz

Förderkennzeichen: 031A353A
Ausführende Einrichtung: Professur für Phytopathologie und Pflanzenschutz
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

AWECOS - Bewertung von Weizenanbausystemen aus ökonomischer, ökologischer und gesamtgesellschaftlicher Sicht am Beispiel der Kranheitsresistenz

Förderkennzeichen: 031A353A
Ausführende Einrichtung: Professur für Phytopathologie und Pflanzenschutz
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Verbundprojekt: N-Stabilisierung und wurzelnahe Platzierung als innovative Technologien zur Optimierung der Ressourceneffizienz bei der Harnstoff-Düngung - Teilprojekt 4

Förderkennzeichen: 2818102415
Ausführende Einrichtung: Allgemeiner Pflanzenbau / Ökologischer Landbau
Laufzeit: 2016 - 2020

Details

Untersuchungen zur Verdaulichkeit von Aminosäuren aus Körnerleguminosen unter Berücksichtigung von Bearbeitungsverfahren (Vermahlung, Schälen, Toasten), der Rationszusammensetzung und tierspezifischen Faktoren (Geschlecht, Alter) beim Broiler

Förderkennzeichen: 2815OE036
Ausführende Einrichtung: Professur für Tierernährung
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Erweiterte Suche