Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Christian-Albrechts-Universität zu Kiel"

Gemeine Rispe

Förderkennzeichen: EIP-Agri-SH-2018-PGBTSchKB
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2018 - 2018

Details

Prüfung unterschiedlicher medizinischer Befunde bei Frischlingen und Aufzuchtferkeln in Bezug zur Verhaltensstörung Schwanzbeißen beim Schwein

Förderkennzeichen: 28N201000
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Ansäuerung von Gärresten

Förderkennzeichen: 2220NR053B
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Innovationsnetzwerk Rind - zukunftsfähige Rinderhaltung in Deutschland unter Berücksichtigung von Tierwohl, Umweltwirkungen und gesellschaftlicher Akzeptanz

Förderkennzeichen: 28N-3-042-05
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Innovationsnetzwerk Rind - zukunftsfähige Rinderhaltung in Deutschland unter Berücksichtigung von Tierwohl, Umweltwirkungen und gesellschaftlicher Akzeptanz - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28N304201
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer intelligenten Sensorplattform zur Erntemengenerfassung und zum Management von Silagen bis zur Marktreife - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 281DT02B21
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2021 - 2025

Details

Verbundprojekt: Einsatz von Mikroalgen mit optimiertem Stearidonsäuregehalt für die Fischernährung -Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28RF3109
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Standortdifferenzierte Bewertung und Anrechnung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau - TP G

Förderkennzeichen: 2822ABS025
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

Intensitäts- und Standortdifferenziertes Klimaschutzpotential von Leguminosen in Anbausystemen mit N-effizienter Düngung - Universität Kiel

Förderkennzeichen: 2822KLI004
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau: Modellgestützte Stickstoffdüngung

Förderkennzeichen: 2821ABS250
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Christian-Albrechts-Universität zu Kiel"

FOR 536 P4: Impact of grazing intensity of sheep on biomass availability, feed intake, feed quality and animal productivity in Inner Mongolian steppe

Förderkennzeichen: DFG FOR 536
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie
Laufzeit: 2004 - 2016

Details

Wirkung von Gingko biloba-Extrakten auf die Genexpression sowie auf verschiedene Parameter für oxidativen Streß im Zentralnervensystem

Förderkennzeichen: keine Angaben
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie
Laufzeit: 2004 - 2008

Details

Sustainable and productive grassland use by grazing sheep in the Inner Mongolian steppe - Impact of long-term grazing intensity, grazing management, and feed supplementation on feed intake and quality as well as on animals behaviour and growth

Förderkennzeichen: DFG PAK 419
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Untersuchung der Bioverfügbarkeit und des Wirkungspotenzials von Flavonoiden bei Wiederkäuern

Förderkennzeichen: 0315538A
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

Untersuchung der Veränderungen der Milchzusammensetzung bei Einsatz von Flavonoiden und Tanninen (Carry-over)

Förderkennzeichen: 0315538A
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierernährung und Stoffwechselphysiologie
Laufzeit: 2010 - 2015

Details

Untersuchung und Beurteilung evtl. Belastungen durch Pinger (akustische Vergrämer) auf das Gehör von Schweinswalen in der EU-Fischerei

Förderkennzeichen: 2806HS010
Ausführende Einrichtung: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste
Laufzeit: 2006 - 2010

Details

Monitoring der Abundanz von Schweinswalen und anderen Kleinwalarten in deutschen Gewässern

Förderkennzeichen: 03HS059
Ausführende Einrichtung: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste
Laufzeit: 2004 - 2007

Details

Berechnung der Häufigkeit und der Verbreitung von Walen im antarktischen Packeis

Förderkennzeichen: 2809HS020
Ausführende Einrichtung: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste
Laufzeit: 2009 - 2010

Details

Modellierung zu Populationsgrößen und räumlicher Verteilung von Zwergwalen im antarktischen Packeis auf der Grundlage von see- und luftgestützten Tiersichtungen

Förderkennzeichen: 2811HS002
Ausführende Einrichtung: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste
Laufzeit: 2011 - 2011

Details

Akustische Belastung von Schweinswalen

Förderkennzeichen: 01HS089
Ausführende Einrichtung: Forschungs- und Technologiezentrum Westküste
Laufzeit: 2008 - 2005

Details

Erweiterte Suche