Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Ausgeführte Projekte von "Christian-Albrechts-Universität zu Kiel"

Gemeine Rispe

Förderkennzeichen: EIP-Agri-SH-2018-PGBTSchKB
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2018 - 2018

Details

Prüfung unterschiedlicher medizinischer Befunde bei Frischlingen und Aufzuchtferkeln in Bezug zur Verhaltensstörung Schwanzbeißen beim Schwein

Förderkennzeichen: 28N201000
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Ansäuerung von Gärresten

Förderkennzeichen: 2220NR053B
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Innovationsnetzwerk Rind - zukunftsfähige Rinderhaltung in Deutschland unter Berücksichtigung von Tierwohl, Umweltwirkungen und gesellschaftlicher Akzeptanz

Förderkennzeichen: 28N-3-042-05
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Innovationsnetzwerk Rind - zukunftsfähige Rinderhaltung in Deutschland unter Berücksichtigung von Tierwohl, Umweltwirkungen und gesellschaftlicher Akzeptanz - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28N304201
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2021 - 2021

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer intelligenten Sensorplattform zur Erntemengenerfassung und zum Management von Silagen bis zur Marktreife - Teilprojekt B

Förderkennzeichen: 281DT02B21
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2021 - 2025

Details

Verbundprojekt: Einsatz von Mikroalgen mit optimiertem Stearidonsäuregehalt für die Fischernährung -Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28RF3109
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2022 - 2025

Details

Standortdifferenzierte Bewertung und Anrechnung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau - TP G

Förderkennzeichen: 2822ABS025
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2022 - 2026

Details

Intensitäts- und Standortdifferenziertes Klimaschutzpotential von Leguminosen in Anbausystemen mit N-effizienter Düngung - Universität Kiel

Förderkennzeichen: 2822KLI004
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenbau: Modellgestützte Stickstoffdüngung

Förderkennzeichen: 2821ABS250
Ausführende Einrichtung: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Ausgeführte Projekte nachgeordneter Einrichtungen von "Christian-Albrechts-Universität zu Kiel"

Verbundvorhaben: Feldstudie zur Impfung gegen Ebergeruch. Wissenschaftliche Begleitung des 100.000 Eber Projektes zur Evaluierung der Immunokastration als Alternative zur betäubungslosen Ferkelkastration

Förderkennzeichen: 28N202301
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierzucht und Tierhaltung
Laufzeit: 2020 - 2022

Details

Verbundprojekt: Digitaler Milchviehstall der Zukunft - Vernetzung innovativer Technologien zur automatisierten Erfassung von Tierverhalten mit der Leistungs-, Fruchtbarkeits- und Gesundheitsdatenerhebung zur Optimierung von Haltung und Zucht zugunsten von Tierwohl und -gesundheit - Teilprojekt A

Förderkennzeichen: 281C206A19
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierzucht und Tierhaltung
Laufzeit: 2021 - 2024

Details

Verbundprojekt: Innovative Verfahren zur Verbesserung der Kälbergesundheit und Lebenseffektivität – Entwicklung eines Managementtools und Erarbeitung des neuen Zuchtmerkmals "Kälbervitalität" für die genomische Selektion bei der Rasse Holstein Friesian - Teilprojekt A

Förderkennzeichen: 281C809A21
Ausführende Einrichtung: Institut für Tierzucht und Tierhaltung
Laufzeit: 2023 - 2026

Details

Sicherung genetischer Diversität beim Rothirsch in der Kulturlandschaft

Förderkennzeichen: 2807BM014
Ausführende Einrichtung: Zoologisches Institut und Museum
Laufzeit: 2007 - 2011

Details

Nährstoffgesteuerte Gülleausbringung

Förderkennzeichen: 2805UM003/W
Ausführende Einrichtung: Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Laufzeit: 2006 - 2009

Details

Verbundprojekt: Nachhaltige, tier- und umweltgerechte Rinderhaltung durch Minderung von Ammoniakemissionen mit Hilfe eines Ureaseinhibitors - Teilprojekt 1

Förderkennzeichen: 28RZ372030
Ausführende Einrichtung: Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Laufzeit: 2015 - 2018

Details

Verbundprojekt: Betriebsleitung und Stoffstrommanagement - Vernetzte Agrarwirtschaft in Schleswig-Holstein. Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 28DE107B18
Ausführende Einrichtung: Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Laufzeit: 2019 - 2024

Details

Verbundprojekt: Praktische Anwendung einer Ureaseinhibitor-Formulierung zur Minderung von Ammoniakemissionen in Ställen für eine nachhaltige, tier- und umweltgerechte Rinderhaltung. Teilprojekt 4

Förderkennzeichen: 2813IP033
Ausführende Einrichtung: Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Laufzeit: 2020 - 2023

Details

Verbundprojekt: Smart Sheep Net - Teilprojekt A

Förderkennzeichen: 281C211A19
Ausführende Einrichtung: Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Laufzeit: 2021 - 2023

Details

FOR 995 P7: Lipid biogeochemistry of paddy soils

Förderkennzeichen: DFG FOR 995
Ausführende Einrichtung: Institut für Geowissenschaften
Laufzeit: 2008 - 2010

Details

Erweiterte Suche