Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Projekte des Förderprogramms "BMEL - Programm zur Innovationsförderung"

Verbundprojekt: Entwicklung einer Nachrüstlösung zur Säure-Applikation in Flüssigmistkanälen von Tierställen. Teilprojekt 2 (SAFT)

Förderkennzeichen: 281B102416
Ausführende Einrichtung: Hagronic GmbH & Co. KG
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Nachrüstlösung zur Säure-Applikation in Flüssigmistkanälen von Tierställen. Teilprojekt 3 (SAFT)

Förderkennzeichen: 281B102516
Ausführende Einrichtung: SF-Soepenberg GmbH
Laufzeit: 2018 - 2021

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Online Entscheidungshilfe für die Berechnung der notwendigen Aufwandmengen von Wachstumsreglern in Wintergetreide. Teilprojekt 1 (OPTI-Reg)

Förderkennzeichen: 2814906115
Ausführende Einrichtung: Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Online Entscheidungshilfe für die Berechnung der notwendigen Aufwandmengen von Wachstumsreglern in Wintergetreide. Teilprojekt 2 (OPTI-Reg)

Förderkennzeichen: 2814906215
Ausführende Einrichtung: Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Online Entscheidungshilfe für die Berechnung der notwendigen Aufwandmengen von Wachstumsreglern in Wintergetreide. Teilprojekt 3 (OPTI-Reg)

Förderkennzeichen: 2814906315
Ausführende Einrichtung: Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion e.V.
Laufzeit: 2017 - 2020

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Resistenzprüfmethode für das Pathosystem Kartoffel/Rhizoctonia solani sowie Entwicklung einer Applikationsstrategie eines pilzlichen Antagonisten zur Reduzierung des bodenbürtigen und knollenbürtigen Inokulums - Teilprojekt 2

Förderkennzeichen: 2814700911
Ausführende Einrichtung: IGZ - Abteilung Pflanzengesundheit
Laufzeit: 2013 - 2016

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Resistenzprüfmethode für das Pathosystem Kartoffel/Rhizoctonia solani sowie Entwicklung einer Applikationsstrategie eines pilzlichen Antagonisten zur Reduzierung des bodenbürtigen und knollenbürtigen Inokulums - Teilprojekt 3

Förderkennzeichen: 2814701011, JKI-A-08-1189
Ausführende Einrichtung: Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland
Laufzeit: 2013 - 2016

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Robotik-Lösung zur Schneckenbekämpfung in der Landwirtschaft - Teilprojekt 1 (MSR-Bot)

Förderkennzeichen: 2815704415
Ausführende Einrichtung: Fachgebiet Agrartechnik
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Robotik-Lösung zur Schneckenbekämpfung in der Landwirtschaft - Teilprojekt 2 (MSR-Bot)

Förderkennzeichen: 2815704515
Ausführende Einrichtung: Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Verbundprojekt: Entwicklung einer Robotik-Lösung zur Schneckenbekämpfung in der Landwirtschaft - Teilprojekt 2 (MSR-Bot)

Förderkennzeichen: 2815704515, JKI-AT-08-1121
Ausführende Einrichtung: Institut für Anwendungstechnik im Pflanzenschutz
Laufzeit: 2016 - 2019

Details

Erweiterte Suche