Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW), Baden Württemberg (Institution)

Die Umwelt und Natur beobachten und nachhaltig schützen – das sind die zentralen Aufgaben der LUBW, einer Einrichtung des Landes Baden-Württemberg.


Relevanz: 100%

PYTEC Thermochemische Anlagen (Institution)

PYTEC wurde im Jahr 2002 mit dem Ziel gegründet, eine innovative Technologie zur Verflüssigung durch Flash-Pyrolyse von nach-wachsenden Rohstoffen, sowie sonstigen organischen Rest- und Abfallstoffen zu entwickeln. Gegenstand des Unternehmens ist jedoch nicht nur die Entwicklung, sondern auch die wirtschaftliche Umsetzung der BtO-Technologie; dies umfasst die Planung, den Bau, den Verkauf und den...


Relevanz: 100%

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie (Institution)

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie wurde 1993 gegründet. Nach anfänglicher Arbeit in provisorischen Laborräumen konnte 2000 der Institutsneubau bezogen werden. Er befindet sich in Berlin-Mitte unweit des Regierungsviertels auf dem traditionsreichen Campus der Charité, wo vor etwa 100 Jahren von Robert Koch und Emil Behring bereits wichtige Entdeckungen zu Infektionskrankheiten gemacht...


Relevanz: 100%

Clausthaler Umwelttechnik-Institut GmbH (Institution)

Neuentwicklungen und Verbesserungen bestehender technischer Produkte und Verfahren müssen sich sowohl im nationalen als auch internationalen Wettbewerb nicht mehr ausschließlich ökonomisch, sondern auch zunehmend unter Gesichtspunkten der Ökologie beweisen. Gemeinsam mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gilt es, Lösungen zu finden, die bezahlbar sind, die die Umwelt...


Relevanz: 100%

SCA, Mannheim (Institution)

Die Papiermaschine WM 4 ist ein Gigant. Sie produziert im SCA-Werk in Mannheim (ZEWA!) Tissue-Papier für die Toilettenpapierfertigung. Ihr Ausstoß heute: drei Tissue-Rollen pro Stunde. Dabei ist jede Rolle fast sechs Meter breit und ca. 5 Tonnen schwer, wobei die Papierbahn mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1800 m/min durch die Maschine läuft.


Relevanz: 100%

Erzeugergemeinschaft Hopfen HVG e.G. (Institution)

Die HVG ist ein transparenter, berechenbarer und zuverlässiger Partner der deutschen Hopfenpflanzer. Neben der Weiterverarbeitung deutscher Hopfen zu HVG-Hopfenpellets, HVG-Hopfenextrakt und anderen Hopfenprodukten und der weltweiten Vermarktung der deutschen Hopfenproduktion nimmt die HVG auch wichtige Aufgaben als Erzeugergemeinschaft wahr.