Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24726 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Rückstände von Schadstoffen in Güllen (Güllemonitoring) (Projekt)
In Bayern fallen jährlich ca. 7,8 Millionen Tonnen Schweinegülle an, die als wirtschaftseigene Dünger auf landwirtschaftliche Flächen ausgebracht werden. Ziel eines vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geförderten Forschungsprojektes (Laufzeit 2002-2005) war es, dabei ausgebrachte potentiell umwelt- und gesundheitsrelevante Stoffe (Arzneimittel insbesondere...
Förderzeitraum: 2002 - 2005
Relevanz: 100%
Untersaaten in Öko-Wintertriticale, Beeinflussung der Deckfrucht hinsichtlich Ertrag und Qualität, Beeinflussung der Folgefrucht Sommerhafer hinsichtlich Ertrag und Qualität (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2002 - 2009
Relevanz: 100%
Einfluss der Saatstärke bei Wintertriticale im ökologischen Pflanzenbau (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2005 - 2009
Relevanz: 100%
Sortenversuche zu Futtererbsen Körnernutzung im Ökologischen Anbau (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2003 - 2020
Relevanz: 100%
Sortenversuche zu Winterspelz im Ökologischen Anbau (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2005 - 2020
Relevanz: 100%
Sortenversuche zu Winterweizen im Ökologischen Anbau (Projekt)
keien Angaben
Förderzeitraum: 1999 - 2020
Relevanz: 100%
Sortenversuche zu Winterroggen im Ökologischen Anbau (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 1999 - 2020
Relevanz: 100%
Sortenversuche zu Wintertriticale im Ökologischen Anbau (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 1999 - 2020
Relevanz: 100%
Sortenversuche zu Sommergerste im Ökologischen Anbau (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 1999 - 2020
Relevanz: 100%
Fachliche Überprüfung und Neubewertung von Wirtschaftsdüngern (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2002 - 2005