Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 23315 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Deutsches Primatenzentrum GmbH (Institution)

Die Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ, gegründet 1977) ist ein eigenständiges Forschungsinstitut mit Servicecharakter für die deutsche Wissenschaft. Es ist ein Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird anteilig vom Bund und von den Ländern finanziert. Zusätzlich werden 40 Prozent des 15 Millionen Euro umfassenden Etats von den Wissenschaftlern des Hauses von Forschungsförderungsorganisationen...


Relevanz: 100%

Deutsches Pflanzen-Phänotypisierungsnetzwerk e.V. (Institution)

Eine Integration von Pflanzenprozessen von der molekularen Ebene bis zu den Freilandanwendungen ist notwendig, um eine nachhaltige Pflanzenproduktion mit erhöhter Effizienz in Bezug auf die Ausnutzung von Land, Wasser und Nährstoffen aufzubauen. Während molekulare und genetische Methoden erhebliche Fortschritte in den letzten Jahren erfahren hatten, wurde die quantitative Analyse des Phänotypen...


Relevanz: 100%

Deutsches Pflanzen Phänotypisierungs Netzwerk - Teilprojekt C (Projekt)

Ziel des Deutschen Pflanzen Phänotypisierungsnetzwerks (DPPN) ist die Entwicklung neuer Konzepte und Technologien zur Phänotypisierung einheitlicher Phänotypisierungsstandards, einer leistungsfähigen Infrastruktur eines geprüften und robusten Portfolios an Phänotypisierungsansätzen bei den einzelnen Partnern, um die deutsche und internationale Wissenschaft zu unterstützen. Die...


Förderzeitraum: 2012 - 2018

Relevanz: 100%

Deutsches Pflanzen Phänotypisierungs Netzwerk - Teilprojekt B (Projekt)

Ziel des Deutschen Pflanzen Phänotypisierungsnetzwerks (DPPN) ist die Entwicklung neuer Konzepte und Technologien zur Phänotypisierung einheitlicher Phänotypisierungsstandards, einer leistungsfähigen Infrastruktur eines geprüften und robusten Portfolios an Phänotypisierungsansätzen bei den einzelnen Partnern, um die deutsche und internationale Wissenschaft zu unterstützen. Die...


Förderzeitraum: 2012 - 2019

Relevanz: 100%

Deutsches Pflanzen Phänotypisierungs Netzwerk - Teilprojekt A (Projekt)

Ziel des Deutschen Pflanzen Phänotypisierungsnetzwerks (DPPN) ist die Entwicklung neuer Konzepte und Technologien zur Phänotypisierung einheitlicher Phänotypisierungsstandards, einer leistungsfähigen Infrastruktur eines geprüften und robusten Portfolios an Phänotypisierungsansätzen bei den einzelnen Partnern, um die deutsche und internationale Wissenschaft zu unterstützen. Die...


Förderzeitraum: 2012 - 2018

Relevanz: 100%

Deutsches Pelletinstitut GmbH (Institution)

Das Deutsche Pelletinstitut wurde im Jahr 2008 mit Sitz in Berlin als Tochterunternehmen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) gegründet. Träger der Deutschen Pelletinstitut GmbH sind alle Kessel- und Ofenhersteller, Pelletproduzenten, Handelsunternehmen sowie Komponentenhersteller aus dem DEPV.


Relevanz: 100%

Deutsches Milchkontor GmbH (Institution)

Als Deutschlands größte Molkereigenossenschaft verarbeiten wir jedes Jahr rund 7,1 Milliarden Kilogramm Milch. Damit sind wir einer der bedeutendsten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und stehen für Qualität, Vielfalt und Innovation. Unser Angebot umfasst Käse und Molkereiprodukte bis hin zu Babynahrung, Eis oder Zutaten für die Industrie, die wir alle täglich in vielen...


Relevanz: 100%

Deutsches Maiskomitee e.V. (Institution)

Das Deutsche Maiskomitee erarbeitet Beratungsunterlagen, Broschüren und Aufklärungsschriften für die landwirtschaftliche Praxis, führt Versuchsprojekte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedern durch; koordiniert und veröffentlicht Eignungsprüfungen von Maissorten; will das Verständnis der Allgemeinheit für landwirtschaftliche Produktionsmethoden und den Maisanbau fördern; organisiert...


Relevanz: 100%

Deutsches Krebsforschungszentrum (Institution)

Die Mitarbeiter im Deutschen Krebsforschungszentrum haben ein gemeinsames Ziel: die Mechanismen der Krebsentstehung systematisch zu erforschen und Risikofaktoren für Krebserkrankungen zu erfassen. Aus den Ergebnissen dieser grundlegenden Arbeiten sollen neue Ansätze zur Vorbeugung, Diagnostik und Therapie entwickelt werden. Das Krebsforschungszentrum ist eine Stiftung des Öffentlichen Rechts und...


Relevanz: 100%

Deutsches Klimarechenzentrum GmbH (Institution)

DKRZ - höchste Rechenleistung, ausgereiftes Management größter Datenmengen und kompetenter Service garantieren erstklassige Klimaforschung