Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Entwicklung eines Systems zur Sammlung, Analyse und Verwertung von Produktauthentizitätsdaten im Lebensmittelbereich - Teilprojekt 1 (Projekt)

...Insbesondere wurden ein Konzept zur Vergleichbarkeit spektraler Informa-tionen aus der nicht-zielgerichteten Analytik und ein fAuthent-Softwaresystem zum Management dezentral gehaltener Daten zwischen Systempartnern entwickelt. Die wissenschaftlichen und technischen Projektergebnisse stehen frei zugänglich für Akteure der Lebensmittelbranche zur Verfügung....


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Entwicklung eines Systems zur Sammlung, Analyse und Verwertung von Produktauthentizitätsdaten im Lebensmittelbereich - Teilprojekt 3 (Projekt)

...Insbesondere wurden ein Konzept zur Vergleichbarkeit spektraler Informa-tionen aus der nicht-zielgerichteten Analytik und ein fAuthent-Softwaresystem zum Management dezentral gehaltener Daten zwischen Systempartnern entwickelt. Die wissenschaftlichen und technischen Projektergebnisse stehen frei zugänglich für Akteure der Lebensmittelbranche zur Verfügung....


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Entwicklung eines Systems zur Sammlung, Analyse und Verwertung von Produktauthentizitätsdaten im Lebensmittelbereich - Teilprojekt 4 (Projekt)

...Insbesondere wurden ein Konzept zur Vergleichbarkeit spektraler Informa-tionen aus der nicht-zielgerichteten Analytik und ein fAuthent-Softwaresystem zum Management dezentral gehaltener Daten zwischen Systempartnern entwickelt. Die wissenschaftlichen und technischen Projektergebnisse stehen frei zugänglich für Akteure der Lebensmittelbranche zur Verfügung....


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Entwicklung eines Systems zur Sammlung, Analyse und Verwertung von Produktauthentizitätsdaten im Lebensmittelbereich - Teilprojekt 5 (Projekt)

...Insbesondere wurden ein Konzept zur Vergleichbarkeit spektraler Informa-tionen aus der nicht-zielgerichteten Analytik und ein fAuthent-Softwaresystem zum Management dezentral gehaltener Daten zwischen Systempartnern entwickelt. Die wissenschaftlichen und technischen Projektergebnisse stehen frei zugänglich für Akteure der Lebensmittelbranche zur Verfügung....


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Entwicklung eines Systems zur Sammlung, Analyse und Verwertung von Produktauthentizitätsdaten im Lebensmittelbereich - Teilprojekt 6 (Projekt)

...Insbesondere wurden ein Konzept zur Vergleichbarkeit spektraler Informa-tionen aus der nicht-zielgerichteten Analytik und ein fAuthent-Softwaresystem zum Management dezentral gehaltener Daten zwischen Systempartnern entwickelt. Die wissenschaftlichen und technischen Projektergebnisse stehen frei zugänglich für Akteure der Lebensmittelbranche zur Verfügung....


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Entwicklung eines Systems zur Sammlung, Analyse und Verwertung von Produktauthentizitätsdaten im Lebensmittelbereich - Teilprojekt 2 (Projekt)

...Insbesondere wurden ein Konzept zur Vergleichbarkeit spektraler Informa-tionen aus der nicht-zielgerichteten Analytik und ein fAuthent-Softwaresystem zum Management dezentral gehaltener Daten zwischen Systempartnern entwickelt. Die wissenschaftlichen und technischen Projektergebnisse stehen frei zugänglich für Akteure der Lebensmittelbranche zur Verfügung....


Förderzeitraum: 2016 - 2019

Relevanz: 1%

Agrarsysteme der Zukunft: Koordination und Kommunikation (Projekt)

...Gesamtziel des F4F-Vorhabens ist es, herausgefordert durch diese Extrem-Settings innovative Lösungsansätze im Food- und Agrobereich für eine nachhaltige Sicherung ausreichender und gesunder Ernährung zu erarbeiten. Über die gezielt eingesetzten Schlüsseltechnologien – (UV)LED-Technologie und Composit-Leichtbau-Werkstoffe – werden Innovationsansätze bis zum Proof of Concept für „Designed Food“ und „Natural Food“ entwickelt und auf ihre technische Realisierbarkeit, ihre ökonomische und ökologische Tragfähigkeit als auch auf ihre gesellschaftlichen Auswirkungen überprüft....


Förderzeitraum: 2017 - 2019

Relevanz: 1%

Gartenbaulich genutzte Versickerungsmulden vertiefende Untersuchungen zur Betriebsoptimierung 2014-2017 (Projekt)

...In dem gerade abgeschlossenen Untersuchungsvorhaben 11/2011 konnten wesentliche und für die weitere Bewirtschaftung gartenbaulich genutzter Freilandflächen im Umgang mit den abströmenden Dränwässern wegweisende Ergebnisse erarbeitet werden.In der hier beantragten und auf den Ergebnissen der vorhergehend erwähnten Untersuchung aufbauenden Studie sollen folgende 6 Fragenkomplexe untersucht und beantwortet werden:1)    Verdichtung der Daten-/Erkenntnislage aus der Erstuntersuchung2)    Optimierung des Anlagenbetriebs / -ausbaus        a)    Optimierung / Erhöhung der Volumenbeaufschlagung des Pflanzbeets        b)    Maximale Beaufschlagung des Biobeds mit anschließendem Abschlag Ende Biobed / Pflanzbeet        c)    Abschlagsmanagement3)    Lebensleistung Biobed und Entsorgung des Bio-Materials4)    Entwicklung der eingeleiteten (Schad-)Stofffrachten (PBSM, Nitrat) im Vorfluter5)    Speichererweiterung6)    Kreislaufführung von Dränwässern...


Förderzeitraum: 2014 - 2017

Relevanz: 1%

Charakterisierung von SiO2-haltigen Instant-Kaffeeprodukten (Projekt)

...Im Rahmen des Projektes werden einige im Handel erhältliche Instant-Kaffeeprodukte untersucht. Die enthaltenen Partikel werden mittels geeigneter angepasster Präparationsverfahren isoliert und mittels Rasterelektronenmikroskopie charakterisiert, wobei auch EDX-Analysen zur qualitativen Elementanalyse eingesetzt werden. ...


Förderzeitraum: 2018 - 2020

Relevanz: 1%

Agrarsysteme der Zukunft: Nahrung der Zukunft - Teilprojekt B (Projekt)

...Gesamtziel des F4F-Vorhabens ist es, herausgefordert durch diese Extrem-Settings innovative Lösungsansätze im Food- und Agrobereich für eine nachhaltige Sicherung ausreichender und gesunder Ernährung zu erarbeiten. Über die gezielt eingesetzten Schlüsseltechnologien – (UV)LED-Technologie und Composit-Leichtbau-Werkstoffe – werden Innovationsansätze bis zum Proof of Concept für „Designed Food“ und „Natural Food“ entwickelt und auf ihre technische Realisierbarkeit, ihre ökonomische und ökologische Tragfähigkeit als auch auf ihre gesellschaftlichen Auswirkungen überprüft....


Förderzeitraum: 2019 - 2024