Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Institut für Veterinär-Pharmakologie und Toxikologie Bernau GmbH (Institution)
Das Institut für Veterinär-Pharmakologie und Toxikologie (IVPT) GmbH Bernau ist ein privates Forschungsinstitut im Landkreis Barnim, Land Brandenburg, das sich seit der Gründung 1991 mit Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsarbeiten auf den Gebieten der Veterinär-Pharmakologie, Rückstandstoxikologie sowie Lebensmittel- und Futtermittelanalytik befasst. 1999 wurde die IVPT GmbH Bernau...
Relevanz: 100%
Institut für Biodiversität (Institution)
Der Interdisziplinarität der Themenstellungen und der Vielfalt an fallweise benötigter Expertise Rechnung tragend, ist das ibn als virtuelles Institut durch Dezentralisierung der Organisationsstrukturen und Netzwerkbildung gekennzeichnet. Seine ordentlichen Mitglieder - freie Mitarbeiter, Experten aus der öffentlichen Forschung und aus Kleinunternehmen sind über Datennetze miteinander verbunden...
Relevanz: 100%
Institut für Biogeographie (Institution)
Wir untersuchen und lehren die vielfältigen abiotischen und biotischen Prozesse, die für die Verbreitungsmuster von Tier- und Pflanzenarten verantwortlich sind. Dadurch leisten wir Beiträge zur Phylogeographie, Arealkunde, Evolution, Systematik, Biodiversitätsforschung und Ökologie (u.a. Nischenmodellierung). Die daraus resultierenden Erkenntnisse verwenden wir für angewandte Fragestellungen im...
Relevanz: 100%
Institut für die Sicherheit biotechnologischer Verfahren bei Pflanzen (Institution)
Risikobewertung und Monitoring gentechnisch veränderter Organismen (GVO) sowie der Koexistenz von Anbausystemen mit und ohne Verwendung von gentechnisch veränderten Pflanzen.
Relevanz: 100%
National Hellenic Research Foundation (Institution)
The National Hellenic Research Foundation (NHRF) is a multidisciplinary Research Centre established by Royal Decree on 9th October 1958. Its purpose is the organisation, finance and support of high-level research projects in the humanities and the natural sciences. The Humanities Institutes cover a wide spectrum of study and research fields in Greek history and culture, contributing substantially...
Relevanz: 100%
Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik (Institution)
Bereits 1905 gründete Carl Fruwirth die heutige Landessaatzuchtanstalt Hohenheim. Heute beinhaltet das Institut für Pflanzenzüchtung, Saatgutforschung und Populationsgenetik vier Fachgebiete. Bei vielen Projekten kooperiert das Institut mit dem Forschungsschwerpunkt Biotechnologie und Pflanzenzüchtung sowie mit der Landessaatzuchtanstalt. Hohenheim verfügt damit auf dem Gebiet der...
Relevanz: 100%
Institut für Pharmazeutische Chemie (Institution)
Die Entwicklung und Herstellung spezifisch wirkender, auf Bioadhäsion beruhender nanoskaliger Drug Delivery Systeme, stellt den Schwerpunkt der Forschungsarbeiten dar. Die Stärke und Selektivität von Ligand/Rezeptor Bindungen wird für das Design oberflächlich mit Funktionsmolekülen modifizierter als potentielle Träger ausgenutzt. Anwendungsbereiche sind die moderne Gentherapie, Metastasierungs-...