Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal - Europaschule (Institution)
Berufsfelder: Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Holztechnik, Nahrung, Gestaltung, Körperpflege, Landwirtschaft, Hauswirtschaft
Relevanz: 100%
Biomasse-Institut (Institution)
Das Biomasse-Institut ist eine gemeinsame Einrichtung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Hochschule Ansbach (HSA). Das Institut wurde im Rahmen der Nordbayern-Initiative im März 2016 gegründet und im westlichen Mittelfranken an der Abteilung Triesdorf der HSWT angesiedelt. Ein zweiter Standort befindet sich am rund 20 km entfernten Campus der Hochschule in Ansbach....
Relevanz: 100%
Referat G II 4: Soziale Angelegenheiten der Umweltpolitik, Soziale Gerechtigkeit (Institution)
Relevanz: 100%
KHS AgriConsult (Institution)
Die Firma Agriconsult GmbH ist als Beratungsagentur eIhr Partner für erneuerbare Energien.
Relevanz: 100%
SKH GmbH (Institution)
Die Entwicklung komplexer Flüssigkeiten ist das Spezialgebiet der SKH. Anwendung findet unser Know-how in einem weiten Spektrum industrieller Prozesse, von der Geruchsbehandlung über Kosmetikprodukte bis zu Reinigungsprozessen und diversen Recyclingverfahren. Oberflächenaktive Substanzen und Polymere stehen dabei im Mittelpunkt unseres Forschungsinteresses. Wir legen großen Wert auf die...
Relevanz: 100%
nadicom Gesellschaft für angewandte Mikrobiologie mbH (Institution)
Die nadicom GmbH ist ihr hochqualifiziertes Dienstleistungslabor für die schnelle Identifizierung und Charakterisierung von Mikroorganismen – sei es für den umwelttechnischen, chemischen, Agrar- oder Lebensmittelbereich. Im Agrarbereich hat sich unser Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von ertragssteigernden Bio-Düngemitteln auf der Basis von Bioeffektoren spezialisiert - für eine...
Relevanz: 100%
Landsiedlung Baden-Württemberg GmbH (Institution)
Das Projekt „Gesamtbetriebliche Biodiversitätsberatung (GBB) – Kommunikation und Bildung“ ist Teil des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt des Landes Baden-Württemberg. Das Sonderprogramm verfolgt das Ziel, die biologische Vielfalt der baden-württembergischen Kultur- und Naturlandschaft zu stärken und dabei auch die Landnutzer in ihren Anstrengungen zugunsten der Biodiversität...
Relevanz: 100%
Landeskontrollverband Schleswig-Holstein e.V. (Institution)
Der Landeskontrollverband Schleswig-Holstein (LKV) ist ein eingetragener Verein (e.V.) und erbringt Dienstleistungen für die schleswig-holsteinischen Tierhalter. Er führt in Schleswig-Holstein und Hamburg die für viele Bereiche wichtige Milchleistungsprüfung bei Kühen, Ziegen und Schafen durch und stellt die Datengrundlage für die Zuchtwertschätzung für Milchrinder zur Verfügung. Außerdem ist er...
Relevanz: 100%
Bioland Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Institution)
Dem Landesverband gehören derzeit gut 300 Erzeuger sowie über 70 Verarbeitungsbetriebe aus den unterschiedlichen Branchen an. Daneben unterstützen ca. 50 Fördermitglieder die Arbeit des Landesverbandes finanziell. Der Vorstand und die hauptamtlichen Mitarbeiter in der Geschäftsstelle in Rendsburg sorgen mit Beratung, politischer Vertretung und Öffentlichkeitsarbeit für die Belange der Mitglieder.