Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

INTERREG V Oberrhein - Programm zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (Förderprogramm)

Schnittstelle zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz


Förderzeitraum: 2014 - 2020

Relevanz: 100%

DFG - Forschungsgroßgeräte (Förderprogramm)

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft kann im Rahmen des Förderprogramms 'Forschungsgroßgeräte' nach Artikel 91b GG in Kofinanzierung mit dem jeweiligen Sitzland Forschungsgroßgeräte an Hochschulen fördern. Die Investitionsvorhaben für die Hochschulforschung müssen sich durch herausragende wissenschaftliche Qualität und nationale Bedeutung auszeichnen. Die Geräte müssen weit überwiegend der...


Relevanz: 100%

Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme (Förderprogramm)

Aufbau leistungsfähiger, am Bedarf der Forschung orientierter Informationsdienstleistungen und innovativer Informations-Infrastrukturen an den Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland


Relevanz: 100%

Transferprojekte in Sonderforschungsbereichen (Förderprogramm)

Transferprojekte dienen dem Erkenntnistransfer in Sonderforschungsbereichen. Sie bieten eine Plattform für die Nutzbarmachung von grundlagenwissenschaftlichen Erkenntnissen für Wirtschaft und Gesellschaft. Transferprojekte basieren auf Kooperationen von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen mit Anwendungspartnern beispielsweise aus Industrieunternehmen, öffentlichen Einrichtungen oder...


Relevanz: 100%

DFG - Paketantrag (Förderprogramm)

Durchführung eines thematisch begrenzten Forschungsvorhabens oder eines Kooperationsprojektes von 3 - 8 Anträgen


Relevanz: 100%

BMBF - PLANT KBBE – transnationale Forschungsprojekte im Kontext der Pflanzengenomforschung (Förderprogramm)

Das Akronym PLANT-KBBE steht für: 'Transnational PLant Alliance for Novel Technologies – towards implementing the Knowledge-Based Bio-Economy in Europe' (PLANT-KBBE) und repräsentiert die Fortsetzung einer gemeinsamen internationalen Fördermaßnahme zwischen Frankreich, Spanien und Deutschland, welche ursprünglich als sogenannte 'Trilaterale Aktivität' im Rahmen von zwei Bekanntmachungen in 2004...


Relevanz: 100%

IGF - Zukunftstechnologien für kleine und mittlere Unternehmen (Förderprogramm)

Als besondere Variante der branchenweiten industriellen Gemeinschaftsforschung förderte das Initiativprogramm 'Zukunftstechnologien für kleine und mittlere Unternehmen'(ZUTECH) die Erarbeitung von Lösungen für strukturelle Erneuerungen der Wirtschaft auf der Basis höherwertiger Technologien. Besonderer Wert wurde dabei auf eine branchenübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit von...


Förderzeitraum: 1954 - 2012

Relevanz: 100%

IGF - Collective Research NETworking (Förderprogramm)

CORNET steht für Collective Research Networking, also die Vernetzung von nationalen und regionalen Programmen der Gemeinschaftsforschung in Europa. An dem von der AiF koordinierten ERA-NET CORNET sind 21 Ministerien und Projektträger aus 17 Ländern und Regionen Europas beteiligt. Ziel ist es, die europäische Zusammenarbeit zwischen nationalen und regionalen Programmen für Gemeinschaftsforschung...


Relevanz: 100%

IGF - Industrielle Gemeinschaftsforschung - CLUSTER (Förderprogramm)

Ziel von CLUSTER-Vorhaben ist es, den gesamten Innovationsprozess 'von der Idee bis zum Produkt' durch die Parallelisierung von Grundlagenforschung, anwendungsorientierter Forschung und Forschung zur Umsetzung in Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu verkürzen. Hierzu haben die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die AiF im Rahmen einer ca. zweijährigen Pilotphase Erfahrungen bei der...


Förderzeitraum: 1954 - 2017

Relevanz: 100%

EC - Verbundvorhaben (groß angelegte integrierte Projekte) (Förderprogramm)

keine Angaben


Förderzeitraum: 2008 - 2013