Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24658 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
CLAAS Agrosystems GmbH & Co. KG (Institution)
Als Unternehmen der weltweit agierenden CLAAS Gruppe hat CLAAS Agrosystems mit seiner ständig wachsenden Mannschaft von Speziallisten und der in ganz Europa bekannten Marke AGROCOM Zugang zu allen relevanten landwirtschaftlichen Märkten. Auf dieser Basis stehen wir auch in engem Kontakt und Austausch mit vielen Vordenkern der landtechnischen Branche. Gemeinsam mit Landwirten, Lohnunternehmern und...
Relevanz: 100%
Veterinärmedizinische Universität Wien (Institution)
Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna) ist die einzige universitäre veterinärmedizinische Bildungs- und Forschungsstätte Österreichs und zugleich die älteste im deutschsprachigen Raum.
Relevanz: 100%
Klinik für Geflügel, Ziervögel, Reptilien und Fische (Institution)
Der Klinik obliegt die wissenschaftliche Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Geflügel- Ziervögel- Reptilien- und Fischkrankheiten, einschließlich der Ergänzungsfächer sowie im Zusammenhang damit die Untersuchung und Behandlung sowie Hospitalisierung von Tieren. Ferner obliegt ihr die mit der Erfüllung dieser Aufgaben zusammenhängende Verwaltungstätigkeit soweit sie nicht anderen Einrichtungen...
Relevanz: 100%
Arbeitskreis Wildbiologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen e.V. (Institution)
Der Arbeitskreis Wildbiologie ist ein Zusammenschluß von Wissenschaftlern und wildbiologisch interessierten Laien zu einem eingetragenen Verein, der als sogenanntes An-Institut der Universität Gießen angegliedert ist. Die Mitglieder, teils Mitarbeiter der Universität, teils auch anderer Institutionen, entstammen verschiedenen, meist naturwissenschaftlichen Fachrichtungen, vor allem der Biologie,...
Relevanz: 100%
Institut für Veterinär-Physiologie (Institution)
Hauptforschungsschwerpunkte des Instituts für Veterinär-Physiologie sind zur Zeit Physiologie und Pathophysiologie der Temperaturregulation, Homöostase des Salz- und Wasserhaushalts, Neuro-immuno-endokrine Interaktionen, Hypothalamische Neurotransmitter-Systeme, Signaltransduktion nach Rezeptoraktivierung, Thermosensitivität hypothalamischer und spinaler Neurone, Hormonale Kontrolle exokriner...
Relevanz: 100%
Institut für Wasserchemie und chemische Balneologie (Institution)
We cover a broad spectrum of analytical methods and measurement techniques for Chemistry, Geology, Physics, Biology and Chemical Engineering. New methods are pushed forward from principles testing to commercializable prototypes and reagents. The main research topics are nanoparticles, laser spectroscopy, microarray technology, hydrogeology and bioanalytics. Furthermore, the institute fulfills its...
Relevanz: 100%
Versuchsstation Agrarwissenschaften (Institution)
Standorte: Heidfeldhof mit Eckartsweier (303), Ihinger Hof (301), Lindenhöfe (402) und Meiereihof mit Kleinhohenheim (401).
Relevanz: 100%
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (Institution)
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten der Bauphysik. Hierzu gehören der Schutz gegen Lärm und Schallschutz- maßnahmen in Gebäuden, die Optimierung der Akustik in Auditorien, Maßnahmen zur Energieeinsparung, Lichttechnik, Fragen des Raumklimas, der Hygiene, des Gesundheits- schutzes und der...