Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18416 TreffernSortierung
Relevanz: 25%
Universität Mannheim (Institution)
...Die Universität Mannheim hat ein klares Profil: In den Wirtschafts-und Sozialwissenschaften zählt sie zu den besten europäischen Hochschulen. ...Zentraler Entwicklungsbereich ist zudem die Wirtschaftsinformatik. Auch die Rechts- und Geisteswissenschaften erfüllen hohe Standards...
Relevanz: 25%
Organisation eines in silico-Ringversuchs zur Authentifizierung von Fisch und Fischprodukten mittels PCR-Sequenzierung der Genmarker cytb (§64-Methode und geplante DIN/ISO-Methode) und COI (geplante DIN/ISO-Methode) (Projekt)
...Den Ämtern stehen zu diesem Zweck validierte Verfahren zur Verfügung, die laut §64 des LFGB vorgeben sind. Die derzeit am häufigsten angewandte Methode ist die Sequenzierung von PCR-Produkten eines Abschnitts aus dem Cytochrom b-Gen (cytb) (L10.00-12). ...Hierbei wurden v.a. Sequenzen gewählt, anhand derer die Bewältigung möglicher Schwierigkeiten bei der Bewertung des Datenbankabgleichs überprüft und bestimmte Problematiken thematisiert werden können. ...Des Weiteren wurde ein Anschreiben entworfen, in dem genaue Hinweise für die Durchführung der Sequenzbewertungen beschrieben waren, und ein Ergebnisformular für die Teilnehmer entworfen. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2016
Relevanz: 25%
Entwicklung einer effizienten Weizenmikrosporenkultur für adaptiertes deutsches und europäisches Winterweizenzuchtmaterial (Projekt)
...Im Rahmen des Projektes wurde versucht die Effizienz der Doppelhaploidenproduktion bei Winterweizen zu verbessern. ...Ein weiterer Parallelansatz war die signifikante Mikrosporenkulturtauglichkeit der Sorte 'Svilena' genetisch zu untersuchen. Dazu wurden über die Mais-Weizen Technologie erzeugte DH-Linien der Kreuzung 'Svilena' x 'Berengar' wiederholt phänotypisiert und mit molekularen Markern charakterisiert. ...
Förderzeitraum: 2008 - 2010
Relevanz: 25%
Intensives Forstliches Umweltmonitoring - Level II (Projekt)
...Die Daten werden für interne, auf Anfrage auch für nationale und internationale Auswertungen, zur Verfügung gestellt. ...Die Qualitätsprüfungen erfolgen ebenfalls nach international abgestimmten Standards. Der Ersatz von Datenlücken, ebenso wie die Anwendung von Kronenraummodellen erfolgt nach dem neuesten Stand einschlägiger Prozessmodelle. ...
Förderzeitraum: 1995 - 2016
Relevanz: 25%
Verbundprojekt: Finalisierung des GPS- und GSM- gestützten Ortungssystems mit Softwareanwendungen für Rinder auf Almen und Weiden - Teilprojekt 1 (Projekt)
...Positionsbestimmungssysteme zur Ortung von Tieren wurden bisher vor allem im Bereich der Forschung angewendet. Durch die mittlerweile im Massenmarkt verfügbaren GPS-Empfänger und neuer Akkus ist es denkbar, diese Technologie auch zur Optimierung der Weidehaltung auf weitläufigen, extensiv bewirtschafteten Weideflächen mit sehr hoher Artenvielfalt – wie z. ...Almen – zum Vorteil der Tiere und des Landwirts zu nutzen. Auf den Almen bindet die tägliche Tierkontrolle und Tiersuche im Durchschnitt ca. 70 % des gesamten Arbeitszeitaufwands. ...Das Ortungssystem soll mit Hilfe spezieller Softwareanwendungen z. B. die Standorte der Tiere dokumentieren, bei der Tiersuche unterstützen oder Handlungsalternativen zur Optimierung des Weidemanagements aufzeigen, umso die Arbeit für den Landwirt/Hirten besser planbar und leichter zu machen. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2018
Relevanz: 25%
Verbundprojekt: Finalisierung des GPS- und GSM- gestützten Ortungssystems mit Softwareanwendungen für Rinder auf Almen und Weiden - Teilprojekt 2 (Projekt)
...Positionsbestimmungssysteme zur Ortung von Tieren wurden bisher vor allem im Bereich der Forschung angewendet. Durch die mittlerweile im Massenmarkt verfügbaren GPS-Empfänger und neuer Akkus ist es denkbar, diese Technologie auch zur Optimierung der Weidehaltung auf weitläufigen, extensiv bewirtschafteten Weideflächen mit sehr hoher Artenvielfalt – wie z. ...Almen – zum Vorteil der Tiere und des Landwirts zu nutzen. Auf den Almen bindet die tägliche Tierkontrolle und Tiersuche im Durchschnitt ca. 70 % des gesamten Arbeitszeitaufwands. ...Das Ortungssystem soll mit Hilfe spezieller Softwareanwendungen z. B. die Standorte der Tiere dokumentieren, bei der Tiersuche unterstützen oder Handlungsalternativen zur Optimierung des Weidemanagements aufzeigen, umso die Arbeit für den Landwirt/Hirten besser planbar und leichter zu machen. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2018
Relevanz: 25%
FOR 995 P3: Cycling and ageing of amino acid nitrogen during paddy soil development (Projekt)
...The N-cycling using biomarkers is assessed (iv) in the short-term using the 13C content of soil amino acids after 13C pulse-labelling of rice plants, (v) in the medium-term by 14 tracing of bomb C in Dalanine and other amino acids, and (vi) in the long-term via the compound-specific 14C age of buried amino acid enantiomers....
Förderzeitraum: 2008 - 2010
Relevanz: 25%
Rhodes University (Institution)
...With just over 8200 students, Rhodes is a small University, which enjoys the distinction of having among the best undergraduate pass and graduation rates in South Africa, outstanding postgraduate success rates, and the best research output per academic staff member. ...
Relevanz: 25%
Einfluß des Zellzyklus auf endokrine Systeme und den Phase I-Stoffwechsel (Projekt)
...Die Forschung hat sich vorwiegend der androgenen und östrogenen Systeme angenommen, zum einen wegen der offensichtlichen Relevanz und zum unter anderem da hier einfache Testsysteme vorliegen. So wird auch in der Abteilung 7 an beiden Systemen gearbeitet.In den letzten Jahren mehrten sich in der Literatur und in experimentellen Arbeiten der Abteilung 7 die Hinweise, daß der Zellzyklus bei der Regulation des östrogenen Systems eine wichtige Rolle spielen könnte. ...Da der Östrogenrezeptor zudem mit dem Rezeptor für aromatische Kohlenwasserstoffe (AHR) und damit dem Phase I Stoffwechsel interagiert (2, unpublizierte Vorarbeiten der Abteilung 7), stellt sich die Frage inwieweit der Zellzyklus einen Einfluß auf die Expression von typischen Zielgenen des AH-Rezeptors (z.B. ...
Förderzeitraum: 2011 - 2011
Relevanz: 25%
Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland (Projekt)
...Damit soll die Grundlage für die Begründung und Etablierung eines entsprechenden bundesweiten Netzwerks gelegt werden. ...Hierzu dient außerdem eine Projekt-Website. Der Wissenstransfer in die Praxis ist zentrales Anliegen des Projektvorhabens, das auf die Initiierung und Verstetigung des Netzwerks „Soziale Landwirtschaft auf Biobetrieben in Deutschland“ abzielt. Dies wird erreicht durch die Öffentlichkeitsarbeit, die im Rahmen der geplanten Tagung, vor allem aber durch die Internetpräsenz gegeben sein wird. ...
Förderzeitraum: 2008 - 2010