Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18416 Treffern

Sortierung

Relevanz: 4%

Einsatz von TerraSAR-X Daten für das Monitoring von Waldflächen (Projekt)

...Ermittlung der Einsatzmöglichkeiten von Radardaten für die forstliche Fernerkundung und Monitoringaufgaben....


Förderzeitraum: 2007 - 2008

Relevanz: 4%

Verbundprojekt: Best-Management-Praktiken und nachhaltige Anwendung von Glyphosatprodukten - Teilprojekt 1 (Projekt)

...Teil des Projektes war auch die Entwicklung eines Resistenztests durch die Plantalyt GmbH, um schwer bekämpfbare Unkrautbiotypen zu charakterisieren. ...Die Kosten, die Betrieben bei Anpassung an einen Glyphosatverzicht entstehen würden, hängen von den Rahmenbedingungen ab. ...In ungünstigeren Fällen können die Anpassungskosten auch 50 Euro je Hektar übersteigen.  ...


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 4%

Verbundprojekt: Best-Management-Praktiken und nachhaltige Anwendung von Glyphosatprodukten - Teilprojekt 2 (Projekt)

...Teil des Projektes war auch die Entwicklung eines Resistenztests durch die Plantalyt GmbH, um schwer bekämpfbare Unkrautbiotypen zu charakterisieren. ...Die Kosten, die Betrieben bei Anpassung an einen Glyphosatverzicht entstehen würden, hängen von den Rahmenbedingungen ab. ...In ungünstigeren Fällen können die Anpassungskosten auch 50 Euro je Hektar übersteigen.  ...


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 4%

Verbundprojekt: Best-Management-Praktiken und nachhaltige Anwendung von Glyphosatprodukten - Teilprojekt 3 (Projekt)

...Teil des Projektes war auch die Entwicklung eines Resistenztests durch die Plantalyt GmbH, um schwer bekämpfbare Unkrautbiotypen zu charakterisieren. ...Die Kosten, die Betrieben bei Anpassung an einen Glyphosatverzicht entstehen würden, hängen von den Rahmenbedingungen ab. ...In ungünstigeren Fällen können die Anpassungskosten auch 50 Euro je Hektar übersteigen.  ...


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 4%

Klimaanalogien als Hilfsmittel der szenarienbasierten Klimafolgeabschätzung für die bayerische Forstwirtschaft (Projekt)

...Verbesserte Abschätzung der Klimawandelfolgen für die bayerische Forstwirtschaft unter Berücksichtigung der Unsicherheit durch verschiedene Szenarien...


Förderzeitraum: 2015 - 2018

Relevanz: 4%

Qualifizierungs- und Coachingprogramm Regionales Bio-Wertschöpfungskettenmanagement - Bundesverband der Regionalbewegung e.V. (Projekt)

...Das übergeordnete Ziel des Vorhabens ist die Stärkung des ländlichen Raums in D. und der sozial-ökologischen Transformation der dt. ...Im Rahmen des Vorhabens sollen die Kompetenzanforderungen an diese Fachkräfte beschrieben und ein berufsbegleitendes Qualifizierungs- und Coachingprogramm konzipiert und erprobt werden, das in dieser Form nicht existiert. ...Beitrag zu Zielen der BLE Bekanntmachung Nr. 28/21/: Wissensvermittlung, Kapazitätsausbau – Entwicklung von Konzepten und Inhalten, die gezielt den Auf- und Ausbau von regionalen Bio-Wertschöpfungsketten und -netzwerken adressieren, um die Kompetenz sowohl von Akteuren in der Wertschöpfung als auch in der Koordination der Wertschöpfung zu steigern, z. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 4%

Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V. Ruhlsdorf/Groß Kreutz (Institution)

...Die LVAT mit ihrem Versuchsgut und den Versuchsanlagen an den beiden Standorten Groß Kreutz und Ruhlsdorf ist die wichtigste Forschungs- und Untersuchungsbasis für die Betriebszweige der Tierhaltung im Land Brandenburg. Folgende Themenbereiche werden aktuell bearbeitet: * Untersuchungen zum Einfluss der Tiergesundheit von Kälbern auf die spätere Leistungsfähigkeit der Milchkuh, * Untersuchungen zum automatischen Melken, * Fütterung bei Rindern und Schafen, * Mutterkuhhaltung unter den Bedingungen der ganzjährigen Freilandhaltung, * Schlachtkörper- und Fleischqualität bei Rindern, * Einsatz von Technik und Ausrüstung in der Schafhaltung, Landschaftspflege mit Schafen, * Schweinemast mit Futtermitteln des ökologischen Landbaus, * Aufzucht und Mast ohne antibiotische Leistungsförderer bei Schweinen, * Mastenten- und Kaninchenhaltung. ...


Relevanz: 4%

Feinkartierung der Resistenz gegen das Asparagus-Virus 1 (AV1) in Introgressionslinien des Gartenspargel, basierend auf interspezifischen Hybriden von A. officinalis x A. prostratus und A. officinalis x A. amarus (Projekt)

...Daher möchten wir Methoden anwenden, die bereits erfolgreich auf andere Pflanzenarten wie Bassicaceae und Solanaceae angewendet wurden, wo Potyviren ebenfalls von großer Bedeutung sind (Revers und Garcia 2015). Bei beiden Resistenzspendern deutet die Verteilung der AV1-Infektionen in der Nachkommenschaft auf eine dominante Vererbung hin (Nothnagel et al. 2017, 2022). Mögliche Resistenzmechanismen sind generell die Blockierung der Langstreckenbewegung (z.B. RTM3 bei TuMV in Brassica) (Cosson et al. 2010) oder eine hypersensitive Reaktion (HR) (z.B. ...


Förderzeitraum: 2025 - 2028