Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9464 Treffern

Sortierung

Relevanz: 29%

Gutachten im Rahmen der Novellierung des Landesabfallgesetzes NRW (LAbfG NRW) (Projekt)

...Aufgrund des Koalitonsvertrags für Nordrhein-Westfalen 2017-2022, ist das LAbfG NRW zu novellieren.... des NRW-Koalitionsvertrags 2017-2022 ergibt sich ein Handlungsauftrag, im Vorfeld der Novellierung des LAbfG... Absatz 1 Kommunalabgabengesetz (KAG), die als Gegenleistung für die Inanspruchnahme öffentlicher...


Förderzeitraum: 2018 - 2018

Relevanz: 29%

Praxistauglichkeit von Indikatoren zur betrieblichen Eigenkontrolle der Tiergerechtheit in der Rinderhaltung (Projekt)

...(1)    Prüfung ausgewählter Tierschutzindikatoren und zugehöriger Methodenbeschreibungen (siehe Methoden) hinsichtlich Eignung und Anwendbarkeit zur Eigenkontrolle nach § 11 Abs. 8 Tierschutzgesetz unter praktischen Bedingungen in bayerischen Milchvieh- und Rindermastbetrieben.(2)    Untersuchung der Effekte...


Förderzeitraum: 2016 - 2021

Relevanz: 29%

Eignung und Optimierung von Halmgutpresslingen für kleine und mittlere Feuerungsanlagen (Projekt)

... nach 1. und 4. BImSchV; AP 4: Erarbeitung von Vorschlägen zur Produktnormierung AP 1: Überblick... sowie der diskutierten Verschärfung der Grenzwerte der 1. BImSchV aber auch nach den Anforderungen... der Konversionstechniken sollen Vorschläge für praxistaugliche Produktnormen erarbeitet werden. AP 1: Recherche...


Förderzeitraum: 2010 - 2012

Relevanz: 29%

Gross ammonification, gross nitrification and N net mineralization in temperate forest soils at low temperatures (Projekt)

... temperatures (+8, +5, +2, -1, -4 °C) we will investigate the temperature dependency of gross ammonification,... these processes, different substrates (NH4 in case of gross nitrification; glycine, proline and 2,6-pyridindicarbonic acid in case of gross ammonification) will be added. Temperature dependencies will be quantified...


Förderzeitraum: 2009 - 2010

Relevanz: 29%

Indirekte und direkte anthropogene Treiber: Bevölkerungswachstum, Landmanagement und Naturschutz (Projekt)

... der Landnutzung (als direkte Triebkraft) untersuchen (zusammen mit SP4 und 5). Darüber hinaus... als Messgrößen zur NCP-Versorgung in SP1 und SP2 dienen. Zweitens wollen wir die Bioindikatoren von den 65+1600... mit den 65 KiLi 1-Plots zur Verfügung. Zunächst werden wir den räumlichen und zeitlichen Zusammenhang...


Förderzeitraum: 2020 - 2022

Relevanz: 29%

Entwicklung von Milchsäurebakterien-Starterkulturen für den Einsatz in Obst und Gemüsefermentationen (Projekt)

... 133:367-369.M. G. Vizoso Pinto, Schuster, T.; Briviba, K., B. Watzl, W.H. Holzapfel and C. M.A.P. Franz. (2007).... 70:125-134.Vizoso, M.G., Franz, C.M.A.P., Schillinger, U., and Holzapfel, W.H. (2006). Isolation, selection and... Protection 67:2772-2778.Du Toit, M., C.M.A.P. Franz, L.M.T. Dicks, U. Schillinger, P. Haberer, B. Warlies, F....


Förderzeitraum: 2001 - 2021

Relevanz: 29%

Bedeutung der Ressourcenvielfalt für stachellose Bienen in Australien (Projekt)

... 10.1038/s41598-018-30126-0, https://rdcu.be/4FDx...


Förderzeitraum: 2010 - 2015

Relevanz: 29%

Gesundheit und Leistung von Milchkühen im ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet - eine (Interventions-) Studie zu Stoffwechselstörungen und Eutererkrankungen unter Berücksichtigung von Grundfuttererzeugung, Fütterungsmanagement und Tierhaltung (Teilprojekt 1) (Projekt)

... aus 1. und 2. 4. Validierung und Überprüfung der Praxistauglichkeit des Managementkonzepts anhand... Milchviehbetrieben. 2. Untersuchung monokausaler Zusammenhänge mit Hilfe experimenteller Untersuchungen. 3... der ökologischen Milchviehhaltung verfolgt das Gesamtprojekt nachstehende Ziele: 1. Ableitung...


Förderzeitraum: 2007 - 2011

Relevanz: 29%

Gesundheit und Leistung von Milchkühen im ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet - eine (Interventions-) Studie zu Stoffwechselstörungen und Eutererkrankungen unter Berücksichtigung von Grundfuttererzeugung, Fütterungsmanagement und Tierhaltung (Teilprojekt 7) (Projekt)

... aus 1. und 2. 4. Validierung und Überprüfung der Praxistauglichkeit des Managementkonzepts anhand... Milchviehbetrieben. 2. Untersuchung monokausaler Zusammenhänge mit Hilfe experimenteller Untersuchungen. 3... der ökologischen Milchviehhaltung verfolgt das Gesamtprojekt nachstehende Ziele: 1. Ableitung...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 29%

Decision Support System Wald und Klimawandel - Abschätzung der abiotischen und biotischen Risiken für die Fichte im Arnsberger Wald unter veränderten Klimabedingungen (Projekt)

... des Deckungsbeitrags auf Basis der Punkte 1-4. Die Ergebnisse werden in Form eines Berichts geliefert,... Für die Forstamtsfläche (ca. 10.000 ha) werden für die Baumart Fichte flächendifferenzierte Risiken abgeleitet: 1... der zukünftigen Entwicklung über Vergleich von drei CLM-Perioden gegenüber Referenzperiode C20. 2. Trockenheit:...


Förderzeitraum: 2010 - 2010