Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24658 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Indikatorgestütztes Managementsystem zum Verhaltens- und Gesundheitsmonitoring in der Sauenhaltung - Teilprojekt 1 (Projekt)
Das Ziel des Projekts war die Konzeptionierung und Implementierung eines indikatorgestützten Monitoringsystems zur Bestimmung von Gesundheits- und Verhaltensabweichungen bei tragenden Sauen. In einem Versuch- und Praxisbetrieb wurde ein informationsverarbeitendes system (Projektpartner gridsolut GmbH + Co.KG.) zur einzeltierbezogenen Erfassung der Indikatoren Fressen (Fressrang, Futtermenge),...
Förderzeitraum: 2010 - 2013
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Indikatorgestütztes Managementsystem zum Verhaltens- und Gesundheitsmonitoring in der Sauenhaltung - Teilprojekt 2 (Projekt)
Das Ziel des Projekts war die Konzeptionierung und Implementierung eines indikatorgestützten Monitoringsystems zur Bestimmung von Gesundheits- und Verhaltensabweichungen bei tragenden Sauen. In einem Versuch- und Praxisbetrieb wurde ein informationsverarbeitendes system (Projektpartner gridsolut GmbH + Co.KG.) zur einzeltierbezogenen Erfassung der Indikatoren Fressen (Fressrang, Futtermenge),...
Förderzeitraum: 2010 - 2013
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Indikatorgestütztes Managementsystem zum Verhaltens- und Gesundheitsmonitoring in der Sauenhaltung - Teilprojekt 3 (Projekt)
Das Ziel des Projekts war die Konzeptionierung und Implementierung eines indikatorgestützten Monitoringsystems zur Bestimmung von Gesundheits- und Verhaltensabweichungen bei tragenden Sauen. In einem Versuch- und Praxisbetrieb wurde ein informationsverarbeitendes system (Projektpartner gridsolut GmbH + Co.KG.) zur einzeltierbezogenen Erfassung der Indikatoren Fressen (Fressrang, Futtermenge),...
Förderzeitraum: 2010 - 2013
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Entwicklung eines ARV-Klimacomputers zur Vermeidung von Hitze- und Kältestress von Schweinen und zum Nachweis des thermischen Wohlbefindens der Tiere - Teilprojekt 1 (Projekt)
Ziel dieses Projektes war es, einen Beitrag zur Verbesserung der Tiergerechtheit in der Schweinehaltung zu leisten. Hierfür wurde ein Tränkesystem in Kombination mit einem Klimacomputer entwickelt, das das Wasseraufnahmeverhalten von Aufzuchtferkeln, Mastschweinen und Sauen in Abhängigkeit von der Stalltemperatur, berücksichtigen kann. Bei den Tieren liegt eine eindeutige Präferenz hinsichtlich...
Förderzeitraum: 2010 - 2013
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Entwicklung eines ARV-Klimacomputers zur Vermeidung von Hitze- und Kältestress von Schweinen und zum Nachweis des thermischen Wohlbefindens der Tiere - Teilprojekt 2 (Projekt)
Ziel dieses Projektes war es, einen Beitrag zur Verbesserung der Tiergerechtheit in der Schweinehaltung zu leisten. Hierfür wurde ein Tränkesystem in Kombination mit einem Klimacomputer entwickelt, das das Wasseraufnahmeverhalten von Aufzuchtferkeln, Mastschweinen und Sauen in Abhängigkeit von der Stalltemperatur, berücksichtigen kann. Bei den Tieren liegt eine eindeutige Präferenz hinsichtlich...
Förderzeitraum: 2010 - 2013
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Gesundheitsmonitoring bei tragenden Sauen durch die Abrufstation - Teilprojekt 1 (Projekt)
In Untersuchungen in zwei Betrieben mit jeweils ca. 300 Sauen (Gruppenhaltung, 2 Abrufstationen Callmatic) wurden täglich sämtliche Behandlungen sowie die Reihenfolge der Futterstationsbesuche zum Fressen registriert. Die Sauen fraßen nachweislich in einer von Tag zu Tag reproduzierbaren Reihenfolge, sodass automatisch Platzziffern vergeben werden können (von 1 bis n täglich). Veränderungen in...
Förderzeitraum: 2010 - 2012
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Gesundheitsmonitoring bei tragenden Sauen durch die Abrufstation - Teilprojekt 2 (Projekt)
In Untersuchungen in zwei Betrieben mit jeweils ca. 300 Sauen (Gruppenhaltung, 2 Abrufstationen Callmatic) wurden täglich sämtliche Behandlungen sowie die Reihenfolge der Futterstationsbesuche zum Fressen registriert. Die Sauen fraßen nachweislich in einer von Tag zu Tag reproduzierbaren Reihenfolge, sodass automatisch Platzziffern vergeben werden können (von 1 bis n täglich). Veränderungen in...
Förderzeitraum: 2010 - 2012
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Entwicklung eines Monitoringsystems für die Tiergesundheit und Fruchtbarkeit in der Gruppenhaltung tragender Sauen - Teilprojekt 1 (Projekt)
Das geplante Forschungsvorhaben zielt auf die Entwicklung eines computergestützten Monitoringsystems, das dem Betriebsleiter frühzeitig verlässliche Entscheidungshilfen für das Gesundheits- und Fruchtbarkeitsmanagement liefert. Als Indikatoren werden neben den routinemäßigen Informationen (z.B. Fressverhalten) erstmals auch serielle Daten der Bewegungsaktivität (Position) und Temperatur genutzt....
Förderzeitraum: 2010 - 2014
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Entwicklung eines Monitoringsystems für die Tiergesundheit und Fruchtbarkeit in der Gruppenhaltung tragender Sauen - Teilprojekt 2 (Projekt)
Das geplante Forschungsvorhaben zielt auf die Entwicklung eines computergestützten Monitoringsystems, das dem Betriebsleiter frühzeitig verlässliche Entscheidungshilfen für das Gesundheits- Fruchtbarkeitsmanagement liefert. Als Indikatoren werden neben den routinemäßigen Informationen (z.B. Fressverhalten) erstmals auch serielle Daten der Bewegungsaktivität (Position) und Temperatur genutzt....
Förderzeitraum: 2010 - 2014
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Entwicklung eines Monitoringsystems für die Tiergesundheit und Fruchtbarkeit in der Gruppenhaltung tragender Sauen. - Teilprojekt 3 (Projekt)
Das geplante Forschungsvorhaben zielt auf die Entwicklung eines computergesteuerten Monitoringsystems, das dem Betriebsleiter frühzeitig verlässliche Entscheidungshilfen für das Gesundheits- und Fruchtbarkeitsmanagement liefert. Als Indikatoren werden neben den routinemäßigen Informationen (z.B. Fressverhalten) erstmals auch serielle Daten der Bewegungsaktivität (Position) und Temperatur genutzt....
Förderzeitraum: 2010 - 2014