Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9464 Treffern

Sortierung

Relevanz: 26%

Ribonucleinsäurenmonomere in ausgewählten Säuglingsnahrungsmitteln und deren Stabilität bei technologischer Behandlung: 1) Ribonucleoside; 2) Ribonucleotide. (Projekt)

...1. Identifizierung, Charakterisierung und Bestimmung von wertgebenden Ribonucleosiden... hydrolysiertem Molkeneiweiss. 2. Untersuchung der thermischen Stabilität von Ribonucleosiden und Ribonucleotiden... Quantifizierung des Hitzeparameters N6-Methyladenosin (m6Ado). 3. Identifizierung, Charakterisierung...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 26%

Bedeutung mikrobiell-induzierter Lagerfäule für die Entstehung von Saccharoseverlusten während der Lagerung von Zuckerrüben und Maßnahmen zur Vermeidung (Projekt)

... in Feldrandmieten gelagert. Während der Lagerung kommt es zu direkten Saccharoseverlusten von rund 0,1% pro Tag,... hierfür befindet sich im Erdanhang, dessen Menge u.a. von der Witterung zum Erntezeitpunkt bestimmt wird....


Förderzeitraum: 2014 - 2016

Relevanz: 26%

Optimierung von Nachweisverfahren für enteropathogene Bakterien der Gattungen Vibrio und Aeromonas in Meeresfrüchten und Fischprodukten (Projekt)

... mit einem Wachstumstemperaturbereich zwischen 0 °C und 45 °C. Beide Bakteriengattungen sind ubiquitär in aquatischen Ökosystemen... in toxigenen V. cholerae O1, O139 Stämmen oder die Hämolysine TDH und TRH in klinischen V. parahaemolyticus Stämmen (Farmer et al., 2015). Bei Aeromonaden sind neben den Enterotoxinen Act, Alt und Ast u...


Förderzeitraum: 2017 - 2017

Relevanz: 26%

Untersuchung der Veränderung der Informationskultur der für die Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung zuständigen Behörden sowie der in diesem Bereich tätigen Unternehmen durch das Inkrafttreten des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) am 01.05.2008 (Projekt)

... mit VIG-Informationen. Einige Behörden haben die Möglichkeit ergriffen, proaktive Veröffentlichungen im Sinne von § 5 Absatz 1 Seite 2 VIG auf ihrer Internetseite zu schalten. Veröffentlicht wurden u... und Kommunalbehörden nur in 4 von 43 getesteten Fällen Informationen zum VIG anbieten. Als Positivbeispiel sticht...


Förderzeitraum: 2009 - 2010

Relevanz: 26%

Untersuchungen zum Luftfahrzeugeinsatz im Pflanzenschutz (Projekt)

... bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln. Gesetzliche Grundlage bildet § 18 (4) PflSchG....


Förderzeitraum: 2024 - 2029

Relevanz: 26%

Waldentwicklungsszenarien für das Hessische Ried (Projekt)

... Frankfurt, im Osten durch die Bundesstraße B3 und im Süden und Westen durch die Landesgrenze begrenzt. Die Waldfläche beträgt ca. 30.000 Hektar, die sich auf etwa 51 % Landes-, 44 % Kommunal- und ca. 5 % Privat-... Waldentwicklungsszenarien bis zum Jahr 2039, die von folgenden Annahmen ausgehen: Grundwasser: - Status quo (GW0...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 26%

Naturschutzgerechte Nutzungen erosionsgefährdeter Standorte (Projekt)

...Hauptziele:1) Herausarbeitung von Erosionsschutzmaßnahmen (z. B. konservierende Bodenbearbeitung,... des Boden- und Gewässerschutzes auch naturschutzfachlich empfehlenswert sind.2) Aufzeigen von Potentialen,... erosionsgefährdeten Standorten. 3) kartografische Darstellung von Empfehlungen für alternative naturschutzgerechte...


Förderzeitraum: 2010 - 2012

Relevanz: 26%

Energieeffizienz in der Landwirtschaft (Projekt)

...Das Projekt hat das Ziel, die Energieeffizienz in der Landwirtschaft zu steigern und damit CO2... sollen folgende Schwerpunktziele erreicht werden: 1. Entwicklung und Konzeption eines Erfassungs- und Auswertungs-werkzeugs für die landwirtschaftliche Energieberatung (Beratungs-Tool) 2. Aufbau eines datenbankgestützten...


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 26%

Einsatz von Bakteriophagen zur Keimzahlreduktion in Lebensmitteln tierischen Ursprungs (Projekt)

... 10.000), als auch bei 4°C (um 1 log Stufe MOI 100 und um 2,5 log Stufen MOI 10.000). Im Gegensatz... die Campylobacter-Keimzahl um 1-2 log Stufen auf Hähnchenhaut bzw. rohem und gekochtem Hühnchenfleisch durch Bakteriophagen... nicht erfolgversprechend. Bei Y. enterocolitica 83/88/2 handelt es sich um einen psychrotrophen Keim, der sich bei 4...


Förderzeitraum: 2010 - 2011

Relevanz: 26%

Galactosamine kann als Indikator für mikrobielle extrazelluläre polymere Substanzen (EPS) genutzt werden, eine wichtige Quelle von organischer Substanz in Ackerböden (Projekt)

... wird generell auf 40 eingestellt, in Experiment 1 mit (NH4)2SO4 und in den Experiment 2, 3 und 4 mit (15NH4)2SO4. In allen Experimenten werden die mit CER extrahierten EPS auf ihre Aminozucker-Konzentration... In der Bodenatmosphäre wird die Produktion von Gesamt-CO2 und 13CO2 gemessen. In Experiment 3 wird zusätzlich...


Förderzeitraum: 2021 - 2023