Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 8749 Treffern

Sortierung

Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (Institution)

Das Fraunhofer IGB entwickelt und optimiert Verfahren und Produkte für die Geschäftsfelder Medizin, Pharmazie, Chemie, Umwelt und Energie. Zu unseren Kompetenzen zählen Grenzflächentechnologie und Materialwissenschaft, Molekulare Biotechnologie, Physikalische Prozesstechnik, Umweltbiotechnologie und Bioverfahrenstechnik sowie Zellsysteme. Unseren Kunden bieten wir Komplettlösungen von der...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Institution)

Fraunhofer UMSICHT entwickelt angewandte und industrienahe Verfahrenstechnik. Als Vorreiter für technische Neuerungen in den Bereichen Umwelt-, Werkstoff-, Prozess- und Energietechnik will Fraunhofer UMSICHT nachhaltiges Wirtschaften, umweltschonende Technologien und innovatives Verhalten voranbringen, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und die Innovationsfähigkeit der heimischen...


Relevanz: 0%

Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie - Abt. Molekularbiologie (Institution)

Ein langfristiges Ziel der Abteilung ist es, Variation in adaptiven Merkmalen zu verstehen. Als eine Voraussetzung hierzu müssen Gene identifiziert werden, die in Wildplanzen und- tieren phänotypische Vielfalt erzeugen. Als nächster Schritt sollen dann Einsichten in die adaptive Konsequenz von variablen Eigenschaften mit einem mechanistischen Verständnis genetischer Netzwerke verknüpft werden....


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (Institution)

Die Kernkompetenzen des ITWM bilden dabei die klassischen Disziplinen der angewandten Mathematik, wie Numerik, Differenzialgleichungen, Stochastik und Optimierung. Hinzu kommen mathematisch orientierte Theoriefelder, die sich als Grenzgebiete zwischen Mathematik und Technologie herauskristallisiert haben. Mit diesen Kernkompetenzen bearbeitet das ITWM die Geschäftsfelder »Virtuelles Material- und...


Relevanz: 0%

Fachsektion Jena - Photonik und Sensorik (Institution)

Die Fachsektion Photonik und Sensorik hat ihren Sitz im Süden von Jena im Gewerbegebiet Göschwitz und leistet innovative, anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung auf den Gebieten Fluoreszenzdetektion und Spectral-Imaging für Bio- und Medizintechnologie Optische und optochemische Sensoren für Umwelt- und Prozessüberwachung Optische Spektroskopie für medizinische Anwendungen UV-Strahler in...


Relevanz: 0%

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (Institution)

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um Materialfluss und Logistik. Für unsere Kunden sind wir umfassend tätig: Als Berater unterstützen wir bei neuen Aufgaben und Anforderungen, als Forscher erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden neue Lösungen, als Planer helfen wir bei der Optimierung der inner- und...