Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 TreffernSortierung
Relevanz: 38%
Dachverband Norddeutscher Zuckerrübenanbauer e.V. (Institution)
...Der Dachverband Norddeutscher Zuckerrübenanbauer e. V. (DNZ) ist die gemeinsame Interessenvertretung von 9 selbständigen regionalen Zuckerrübenanbauerverbänden in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und dem nördlichen Sachsen-Anhalt. Der DNZ vertritt damit die Betriebswirtschaftlichen und zuckerpolitischen Interessen von rund 6.500 Zuckerrübenanbauern. ...
Relevanz: 38%
Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. (Institution)
...Die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. ist ein unabhängiger gemeinnütziger wissenschaftlicher Verein mit Sitz in Freiburg, der sich in erster Linie zum Ziel gesetzt hat, durch ärztliche Fortbildung resp. Weiterbildung in Ernährungsmedizin und Ernährungswissenschaft die Ernährungsmedizin in der praktischen Medizin zu implementieren....
Relevanz: 38%
Massey University Auckland (Institution)
...The innovations we bring to the primary industries come from our trans-disciplinary approach across the food value chain....
Relevanz: 38%
Veränderte Produktivität und Kohlenstoffspeicherung der Wälder Deutschlands angesichts des Klimawandels - Modellentwicklung mit einem Datensatz der Bodenzustandserhebung (BZE) und des Level I-Monitorings sowie Modellanwendungen auf einem erweiterten Datensatz der Bundeswaldinventur (BWI) - WP-KS-KW. Teilprojekt 3 (Projekt)
...Die Bundeswaldinventur (BWI) ist eine wichtige Grundlage für die Gestaltung der Waldpolitik von Bund und Ländern. ...Primäres Ziel des Forschungsvorhabens ist es daher, das regionale Expertenwissen in einer länderübergreifenden Kooperation zu vereinen und einheitliche Boden- und Klimadaten für die 26.450 Datenpunkte umfassenden BWI zu generieren. ...'Umweltvektor' hinterlegt. Die Ergänzung des Umweltvektors zur BWI verbessert die Schätzung der Standortseignung und -leistung unserer Wälder unter heutigem und zukünftigem Klima. ...
Förderzeitraum: 2014 - 2017
Relevanz: 38%
Identifizierung und Verminderung der 'hot spots' von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Oberflächengewässer (Projekt)
...Für die Weinbau-Kläranlage wurden mittlere PSM-Frachten von rund 29 g pro Betrieb für die Hauptapplikationsperiode 2006 und 16 g pro Betrieb in 2007 gemessen (Summe 32 Wirkstoffen). Bezogen auf die behandelte Rebfläche entsprechen diese Mengen ca. 4,6 g (2006) und 2,6 g (2007) je ha Rebfläche und Jahr. ...Die Ergebnisse stützen die These, dass die PSM-Befrachtung von Oberflächengewässern aus Punktquellen in erster Linie auf fahrlässiges bzw. fehlerhaftes Verhalten der Personen zurückzuführen ist, die Pflanzenschutzmaßnahmen durchführen. ...
Förderzeitraum: 2006 - 2009
Relevanz: 38%
Rheinischer Rübenbauer-Verband e.V. (Institution)
...Die Arbeitsbereiche des Rheinischen Rübenbauer-Verbandes e.V. umfassen politische und marktrelevante Aufgaben sowie die Betreuung, Beratung und Weiterbildung seiner Mitglieder.Außerdem ist der Verband Versuchsstelle der „Arbeitsgemeinschaft Zuckerrübenanbau“ und leistet hier im Interesse seiner Mitglieder Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur Verbesserung der Produktionstechniken im Zuckerrübenanbau....
Relevanz: 38%
Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung (Institution)
...Das Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V. (LKP) ist eine nach dem bayerischen Landwirtschaftsförderungsgesetz staatlich anerkannte Selbsthilfeeinrichtung der Erzeugerringe für pflanzliche Produktion und für den ökologischen Landbau....
Relevanz: 38%
Institut für Dendrochronologie, Baumpflege und Gehölzmanagement Tharandt e.V. (Institution)
...Das Dendro-Institut Tharandt e.V. (DIT) ist ein gemeinnütziger Verein. Im DIT sind Arbeitsgruppen aus den Instituten der TU Dresden, Fakultät Forst-,Geo- Hydrowissenschaften, Fachrichtung Forstwissenschaften Tharandt, zusammengeschlossen....
Relevanz: 38%
Strukturelle und funktionelle molekulare Untersuchung prädisponierender positioneller und funktioneller Kandidatengene der bovinen spongiformen Encephalopathie (Projekt)
...Trotz des zum Teil sehr heterogenen Versuchsaufbaus konnten dabei sechs chromosomale Regionen identifiziert werden, die bei mindestens zwei der Untersuchungen mit der Inkubationszeit gekoppelt waren. Vergleicht man die Ergebnisse der QTL-Studien des Rindes und der Maus läßt sich vor allem für die Chromosomen 17 und 5 des Rindes und die Chromosomen 5, 6 und 8 der Maus eine Übereinstimmung erkennen (orthologe QTL). ...Im Rahmen des Projekts sollen die Gene für die ß-1,3-N-acetylglucosaminyltransferase 4 (B3GNT4), die Proteasom 26S Untereinheit 9 (PSMD9), das Phosphatidylinositol-Transferprotein 2 (PITPNM2) sowie das Ubiquitin C (UBC) beim Rind auf funktionelle BSE-assoziierte Mutationen geprüft werden....
Förderzeitraum: 2005 - 2010
Relevanz: 38%
Normung von Rapsöl und anderer Pflanzenöle für die Nutzung als Kraftstoff (Projekt)
...Ziel des Vorhabens ist es, die Weiterentwicklung der Vornorm DIN V 51605 zur Norm zügig voranzutreiben und die Neuentwicklung einer Spezifikation für Pflanzenöle als Kraftstoff zu unterstützen, damit zum einen die nationalen Normen veröffentlicht und zum anderen Vorlagen für ein mögliches europäisches Normungsverfahren eingebracht werden können....
Förderzeitraum: 2009 - 2011