Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18393 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Arbeitspaket 3.3 Schwerpunkte der Landwirte und Auffassungen des Klimawandels und die Auswertung der lokalen Anpassungsstrategien (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2012 - 2016
Relevanz: 1%
FENAFA-Netzwerkverbund - Teilvorhaben 2a: Serienfähige Konzepte zum Trennen und Schneiden sowie zielgerichteten Reinigung und Konditionierung für die Gewinnung von ganzpflanzenbasiertem Kurzfasermaterial als Naturfaserrohstoff für Fließpress- und Spritzgießverfahren (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2009 - 2012
Relevanz: 1%
FENAFA-Netzwerkverbund - Teilvorhaben 2b: Serienfähige Konzepte zum Trennen und Schneiden sowie zielgerichteten Reinigung und Konditionierung für die Gewinnung von ganzpflanzenbasiertem Kurzfasermaterial als Naturfaserrohstoff für Fließpress- und Spritzgießverfahren (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2009 - 2012
Relevanz: 1%
B. durch GIS-gestützte Potenzial- und Risikokarten) und für die Modellierung des Verbleibs (z. B. Abdrift und Verfrachtung) (Projekt)
Neue Lösungsansätze für das Risikomanagement beim Einsatz von PSM; Grundlagen für probalistische Expositionsabschätzungen geschaffen. - von Untersuchungsgebieten für eine probalistische Risikoabschätzung - Berechnung der potenziellen PSM-Konzentration in Gewässern durch Abdrift
Förderzeitraum: 2001 - 2008
Relevanz: 1%
Biologie und chemische Ökologie von Phymastichus coffea LaSalle (Hymenoptera: Eulophidae), einem Parasitoid des weiblichen Kaffeekirschenbohrer Hypothenemus hampei (Ferrari) (Coleoptera: Scolytidae) (Projekt)
...Im dritten Jahr des Projektes soll die genetische Variabilität des nach Kolumbien exportierten Stammes von P. coffea mit der der ,neuen Stämme verglichen, sowie molekulare Marker zur Stammidentifizierung entwickelt werden. ...
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 1%
Vorsorgemaßnahmen gegen Maiszünsler im pfluglosen Ackerbau (Projekt)
...An einem Standort (Maisfläche) mit hohem Maiszünslerbefall wird Feldversuch mit verschiedenen Varianten angelegt: Die Versuchsanlage soll mit dem Einsatz eines Lenkspursystems kombiniert werden (Ziel: Minimierung der Überfahrung von Maispflanzen/-stängeln im Rahmen der Beerntung und nachfolgenden Bearbeitung von Maisflächen (einschließlich Mulchereinsatz)). ...
Förderzeitraum: 2011 - 2013
Relevanz: 1%
Entwicklung verschiedenfarbiger Möhrensorten für den Bioanbau, Teilprojekt 1 (Projekt)
...Eine wissenschaftliche Anschlussfähigkeit ist durch die extreme genetische Breite und morphologische Variabilität des entwickelten Zuchtmaterials gegeben, welche es für weitere wissenschaftliche Fragestellungen interessant macht. ...
Förderzeitraum: 2011 - 2014
Relevanz: 1%
Entwicklung verschiedenfarbiger Möhrensorten für den Bioanbau, Teilprojekt 2 (Projekt)
...Eine wissenschaftliche Anschlussfähigkeit ist durch die extreme genetische Breite und morphologische Variabilität des entwickelten Zuchtmaterials gegeben, welche es für weitere wissenschaftliche Fragestellungen interessant macht. ...
Förderzeitraum: 2011 - 2014