Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Stiftung Neanderthal Museum (Institution)

Am 10. Oktober 1996 wurde mitten im Neandertal, wo 1856 das weltweit bekannteste Humanfossil geborgen wurde, das neue Neanderthal Museum eröffnet. Damit fanden Jahrzehnte andauernde Bemühungen, ein Museum zu errichten, dessen Größe und Ausstattung dem prominenten Standort gerecht werden, ihren Abschluss. Mit rund 170.000 Besuchern im Jahr gehört es zu den erfolgreichsten archäologischen Museen in...


Relevanz: 100%

Lehr- und Forschungsgebiet Neotektonik und Georisiken (Institution)

Naturkatastrophen sind nicht unbedingt Georisiken, aber dann wenn sie Menschen und deren Lebensraum betreffen werden sie zum Risiko. Sie haben das System Erde immer betroffen und müssen sorgfältig in Raum (lokal, regional, global), Zeit (Dauer), Intensität (Stärke), Wiederholraten und in der Relation Ursache zu Wirkung unterschieden werden. Klimatische Extremereignisse, Erdbeben, Tsunamis,...


Relevanz: 100%

Landschaftsverband Rheinland (Institution)

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist der Verband der rheinischen Städte, der Kreise und der StädteRegion Aachen im Rheinland.


Relevanz: 100%

LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (Institution)

Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland nimmt auf Grundlage des Denkmalschutzgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen gesetzliche Belange der archäologischen und paläontologischen Denkmalpflege und des Bodendenkmalschutzes im Rheinland wahr. Als regionaler Dienstleister und unabhängiges Fachamt, aber auch als Forschungseinrichtung ist es Aufgabe des Amtes, die Zeugnisse tierischen und...


Relevanz: 100%

Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene (Institution)

The research areas of the Institute are mostly tackling immunological aspects of infection and cancer, while one group focusses on molecular epidemiology of antibiotic-resistant bacteria. The most prominent research stronghold relates to the DFG-funded Collaborative Research Center (CRC) 670 'Cell-autonomous Immunity', in which more than 20 scientists from the University of Cologne, the...


Relevanz: 100%

Universitätsklinikum Köln (Institution)

Unter dem Dach der Uniklinik sind viele weitgehend selbstständige Einzelkliniken und Institute zusammengefasst. Jährlich werden ca. 50.000 Patienten stationär und ca. 160.000 ambulant behandelt. Für medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und das Wohl der Patienten sorgen über 6.800 qualifizierte Mitarbeiter, darunter viele international renommierte Ärzte.