Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9533 Treffern

Sortierung

Relevanz: 4%

Erprobung einer Biotestbatterie zum Monitoring der Spurenstoffadsorption mit Aktivkohle bei der weitergehenden Abwasserreinigung (Projekt)

...Für diese Zwecke werden 3 Kläranlagen an unterschiedlichen Standorten beprobt. ...


Förderzeitraum: 2014 - 2017

Relevanz: 4%

Untersuchung von oxidativen Veränderungen in Milch bei UV-C-Behandlung (Projekt)

...Derzeit wird erforscht, inwieweit sich durch eine UV-C-Behandlung die Bildung von Vitamin D3 in Milch und Milchprodukten wie Buttermilch induzieren lässt. ...


Förderzeitraum: 2021 - 2022

Relevanz: 4%

Charakterisierung des Lebensmittel-Zusatzstoffes Calciumcarbonat (E 170) im Hinblick auf die Partikelgröße und weitere chemisch-physikalische Eigenschaften (Projekt)

...Dazu sollen für die Produktproben zunächst Aufarbeitungsmethoden zur Isolierung und Detektion des CaCO3 erarbeitet werden. Morphologie der Partikel sowie Größe und Größenverteilungen sollen mit den am LBV zur Verfügung stehenden Methoden (statische Lichtstreuung, dynamische Bildanalyse, Elektronenmikroskopie und gegebenenfalls ICP-MS) ermittelt werden. ...


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 4%

Sensorgestützte Züchtung leistungsfähiger Sojasorten mit erhöhter Toleranz gegen abiotischen Stress (Projekt)

...Auch in Deutschland ist der Bedarf an Sojabohnen sehr groß, im Jahr 2019 wurden ca. 3,6 Millionen Tonnen nach Deutschland importiert. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 4%

Sensorgestützte Züchtung leistungsfähiger Sojasorten mit erhöhter Toleranz gegen abiotischen Stress (Projekt)

...Auch in Deutschland ist der Bedarf an Sojabohnen sehr groß, im Jahr 2019 wurden ca. 3,6 Millionen Tonnen nach Deutschland importiert. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 4%

Sensorgestützte Züchtung leistungsfähiger Sojasorten mit erhöhter Toleranz gegen abiotischen Stress (Projekt)

...Auch in Deutschland ist der Bedarf an Sojabohnen sehr groß, im Jahr 2019 wurden ca. 3,6 Millionen Tonnen nach Deutschland importiert. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 3%

Wirkung der Nahrungsergänzung mit Roxyzyme G2 bei abgesetzten Ferkeln (Projekt)

Das Projekt untersucht die Wirkungen des Enzymkomplexes 'Roxyzym' beim Ferkel, der die mit der Nahrung aufgenommenen Nicht-Stärke-Polysaccharide aus Getreide und Leguminosen spaltet und intestinal verfügbar macht.


Förderzeitraum: 2011 - 2012

Relevanz: 3%

Ein Programm, das Schülerinnen und Schüler durch erfahrungs- und handlungsorientierte Angebote im Lebensraum Wald motiviert und aktiviert, ein natur- und klimaschützendes Verhalten zu entwickeln (Projekt)

...Selbst wenn das Ergebnis der entstehenden Einzelprojekte nicht unmittelbar in CO2-Einsparungen messbar ist, sondern in seiner Wirkung zunächst offen bleibt, machen die beteiligten Kinder durch die Walderfahrungen ihre Wahrnehmungen und Lösungsoptionen sichtbar und nachvollziehbar. ...Idealerweise gelingt es ihnen, als Akteure mit ihren Wahrnehmungen und Ideen ernst genommen zu werden und zu konkreten CO2 Senkungen in ihrem Umfeld beizutragen. Die WaldKiste: Ausgesuchte Lesehilfen zu Naturbeobachtungen befinden sich in der WaldKiste. ...


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 3%

Integrierte Landsystemmodellierung (Projekt)

...Klimafaktoren beeinflussen biophysikalische Prozesse direkt (Beispiel: höhere CO2-Gehalte in der Atmosphäre verändern die Photosyntheseleistung) und indirekt (Beispiel: höhere Temperaturen und veränderte Niederschläge modifizieren die zeitliche Lage von möglichen Fruchtfolgen und Feldarbeitstagen, was sich wiederum auf die Rentablilität der landwirtschaftlichen Produktion auswirkt). ...


Förderzeitraum: 2015 - 2018

Relevanz: 3%

FOR 756 Special project (Economic geography): Impact of shocks on regional economic development and local capacity building in Thailand and Vietnam (Projekt)

...First, individual and household strategies are analyzed with the help of the household survey conducted in base project 2. Second, data on local off-farm-work opportunities will be collected by in-depth interviews with companies and local co-operative ventures. ...


Förderzeitraum: 2006 - 2012