Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Fachbereich Biologie (Institution)

Der Fachbereich Biologie wurde an der Universität Konstanz als Schwerpunkt in den Naturwissenschaften eingerichtet. Er hat sich zu einem der forschungsaktivsten und erfolgreichsten biologischen Fachbereiche unter den deutschen Hochschulen entwickelt. Die Schwerpunktsetzung des Fachbereichs stellt sich den zukünftigen Herausforderungen an die Grundlagenforschung und Lehre und trägt damit zur...


Relevanz: 100%

Fachbereich Geowissenschaften (Institution)

Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen


Relevanz: 100%

Fachbereich Tierökologie (Institution)

Fachbereich Ökologie der Kulturlandschaft, Tierökologie des Instituts für Nutztpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz der landwirtschaftlichen Fakultät an der Universität Bonn.


Relevanz: 100%

Fachgebiet Abfallwirtschaft und Altlasten (Institution)

Das Fachgebiet Abfallwirtschaft und Altlasten wurde mit Berufung von Prof. Dr. Klaus Wiemer im Jahr 1988 neu an der Universität Kassel etabliert. Wie schon aus dem Fachgebietsnamen hervorgeht, liegt seine inhaltliche Ausrichtung sowohl auf dem Themenfeld Abfallwirtschaft als auch im Bereich Altlasten. Beide Disziplinen sind von einem ständigen dynamischen Wandel geprägt, der durch den technischen...


Relevanz: 100%

Fachgebiet Agrartechnik und Agrartechnik an tropischen und subtropischen Standorten (Institution)

Das Fachgebiet Agrartechnik als Mitglied im Tropenzentrum widmet sich vielfältigen Fragestellungen. Für interdisziplinäre Forschungsprojekte bietet das Tropenzentrum besondere Unterstützung an. Die Forschungsarbeiten des Fachgebietes konzentrieren sich z.Zt. auf ökologisch sinnvolle, z.T.auch dezentrale, kleintechnische Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe in den sogenannten...


Relevanz: 100%

Fachgebiet Bodenbiologie und Pflanzenernährung (Institution)

Das Fachgebiet Bodenbiologie und Pflanzenernährung gehört dem Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel an. Forschung und Lehre konzentrieren sich auf Bodenmikrobiologie, Bodenzoologie, Bodenökologie und Pflanzenernährung.