Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Institut für Tierphysiolgie und Tierernährung (Institution)
Das Institut für Tierphysiologie und Tierernährung erforscht die Grundlagen einer physiologisch fundierten, artgerechten Ernährung von Nutztieren sowie Ernährungseinflüsse auf Produktqualität, Umwelt und Tiergesundheit.
Relevanz: 100%
Institut für Tierzucht und Haustiergenetik (Institution)
Das Institut für Tierzucht und Haustiergenetik der Justus-Liebig Universität Giessen unterhält die Professuren für Tierhaltung und Haltungsbiologie, Tierzucht und Haustiergenetik und Schweine- und Kleintierzucht.
Relevanz: 100%
Abteilung Tierzucht und Haustiergenetik (Institution)
In der Abteilung Tierzucht und Haustiergenetik der Uni Göttingen stehen alle Aspekte der Züchtung und Haltung von Nutztieren im Mittelpunkt, von den genetischen und physiologischen Grundlagen bis zu Fragen des Tierverhaltens und der Umweltwirkungen der Tierhaltung sowie der Qualität tierischer Erzeugnisse. Das Institut beherbergt heute acht Abteilungen: Aquakultur und Gewässerökologie, Biometrie...
Relevanz: 100%
Lehrstuhl für Vergleichende Tropenmedizin und Parasitologie (Institution)
Das Hauptforschungsgebiet des Lehrstuhls bilden die Ektoparasiten, insbesondere Zecken und Flöhe, und die durch sie übertragenen Infektionen wie Babesiose, Borreliose, Rickettsiosen und Virusinfektionen.
Relevanz: 100%
Professur für Waldwachstum und Dendroökologie (Institution)
Wir untersuchen Wachstumsprozesse und erforschen grundlegende Prinzipien zur nachhaltigen Produktion nach- wachsender Rohstoffe in verschiedenen Landnutzungssystemen. Wir entwickeln Methoden zur quan- titativen Erfassung, Analyse und Prognose des Baumwachstums. Forschung und Lehre sind fach- wissenschaftlich eng miteinander verzahnt. Neben Kompetenzen in den verschiedenen Forschungsbereichen...
Relevanz: 100%
Institut für Medizinische Mikrobiologie (Institution)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie weist in Untersuchungsmaterialien von Patienten mit Infektionen die krankmachenden Erreger nach (Bakterien, Pilze, Protozoen). Diese Untersuchungen werden für das gesamte Universitätsklinikum, Standort Giessen, und andere Krankenhäuser durchgeführt. Die Erreger werden mit klassischen Methoden und mit modernen molekularbiologischen Techniken...
Relevanz: 100%
Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und landwirtschaftlichen Wasserbau (Institution)
Das Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und landwirtschaftlichen Wasserbau (WAWI) gehört zur Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie der Leibniz Universität Hannover und beschäftigt sich in der Lehre mit folgenden Aspekten: Oberflächenhydrologie, Urbane Hydrologie, Grundwasserhydrologie, Wasserwirtschaft (Wassermengen- und Wassergütebewirtschaftung), Landschaftswasserbau und...