Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18401 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Verbundprojekt BIOPLEX Phase III, Teilprojekt: Biodiversität und räumliche Komplexität in Agrarlandschaften unter Global Change (BIOPLEX) und Biolog-Europa Koordination (Projekt)

...Neben anwendungsorientierter ökologischer Forschung ist es eine wesentliche Aufgabe des BIOLOG Programms, wissenschaftliche ökologische Erkenntnisse für Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Hierfür werden Publikationen sowohl im Internet als auch in Printmedien erstellt....


Förderzeitraum: 2006 - 2010

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: LED-Belichtungssysteme mit PAR (Photosynthetic Active Radiation) zur Effizienzsteigerung von pflanzlichen In-vitro- und In-vivo-Kulturverfahren – Teilprojekt 1 (Projekt)

...B. das Längenwachstum und die Bewurzelung von nicht wirtschaftlich kultivierbaren Pflanzenarten, werden unter Entwicklung eines Lichtprotokolls mittels PAR erfolgreich gesteuert – Weiterentwicklung zu mobilen Kulturräumen für den Langstreckentransport pflanzlicher Erzeugnisse ohne Qualitätsverlust zu günstigen Konditionen unabhängig von der Transportdauer....


Förderzeitraum: 2007 - 2011

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: LED-Belichtungssysteme mit PAR (Photosynthetic Active Radiation) zur Effizienzsteigerung von pflanzlichen In-vitro- und In-vivo-Kulturverfahren – Teilprojekt 2 (Projekt)

...B. das Längenwachstum und die Bewurzelung von nicht wirtschaftlich kultivierbaren Pflanzenarten, werden unter Entwicklung eines Lichtprotokolls mittels PAR erfolgreich gesteuert – Weiterentwicklung zu mobilen Kulturräumen für den Langstreckentransport pflanzlicher Erzeugnisse ohne Qualitätsverlust zu günstigen Konditionen unabhängig von der Transportdauer....


Förderzeitraum: 2007 - 2011

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Gesunde Gerste - eine biotechnologiegestützte Züchtungsstrategie zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Ramularia-Blattflecken – Teilprojekt 3 (Projekt)

...In einem Verbundvorhaben von fünf Gerstezüchtungsunternehmen und drei Forschungseinrichtungen waren Grundlagen zu schaffen für die Züchtung von Gerstenzuchtmaterial mit Widerstandsfähigkeit gegen den in seiner Bedeutung zunehmenden Schadpilz Ramularia collo-cygni (RCC). ...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Frühdiagnostik von Infektionen mit Mycobacterium avium subspecies paratuberculosis (MAP) bei Rindern – Teilprojekt 1 (Projekt)

...Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung von innovativen, praxisnahen Verfahren zur Früherkennung von MAP-Infektionen bei Kälbern: 1) Minimal-invasive Entnahme von Lymphknotenbioptaten; 2) MAP-DNS-Nachweis in Bioptaten mittels Echtzeit-PCR; 3) Durchflusszytometrischer Nachweis von MAP-spezifischen Antikörpern und T-Zellpopulationen im peripheren Blut. ...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Frühdiagnostik von Infektionen mit Mycobacterium avium subspecies paratuberculosis (MAP) bei Rindern – Teilprojekt 2 (Projekt)

...Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung von innovativen, praxisnahen Verfahren zur Früherkennung von MAP-Infektionen bei Kälbern: 1) Minimal-invasive Entnahme von Lymphknotenbioptaten; 2) MAP-DNS-Nachweis in Bioptaten mittels Echtzeit-PCR; 3) Durchflusszytometrischer Nachweis von MAP-spezifischen Antikörpern und T-Zellpopulationen im peripheren Blut. ...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 1%

Entwicklung empfindlicher Analysenmethoden zur Bestimmung und Differenzierung von freien und proteingebundenen Mono-, Di- und Oligosacchariden (Projekt)

...Aufgrund fehlender chromophorer Gruppen ist der empfindliche Nachweis von Kohlenhydraten z.B. für die Analyse von Glycopeptiden oder –proteinen nicht durch direkte UV- oder Fluoreszenzdetektion möglich. ...


Förderzeitraum: 2008 - 2012

Relevanz: 1%

Entwicklung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstandards für den Obstbau (Projekt)

...Hierzu werden Vertreter der Obstanbaubetriebe, des Handels und der Konsumenten sowie weitere Stakeholder der Obstbranche systematisch in das Projekt involviert. Die Nachhaltigkeitsanforderungen der Obstbaubetriebe werden mittels fachlicher Beratung betriebsspezifisch adressiert. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2022

Relevanz: 1%

Entwicklung eines diagnostischen Verfahrens zur Bestimmung der genetischen Diversität von LdMNPV in Feldpopulationen des Schwammspinners (Projekt)

...Dazu wurden aus vielen Monitoringsbeständen Flächen mit hoher und niedriger Dichte im Februar 2019 ausgewählt. In 2020 ist die Schwammspinnerpopulation trotz teilweise hoher Prognosewerte weitgehend zusammengebrochen. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2021

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Konzeption und Entwicklung eines Informationssystems zur qualifizierten Herkunftskennzeichnung für das deutsche Ernährungshandwerk - Teilprojekt 1 (Projekt)

..."Zur Ausweitung der Anwendung qualifizierter Herkunftsangaben im deutschen Ernährungshandwerk kooperierte die Technische Universität München mit dem privaten Agrarmarketingunternehmen Agromind. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2022