Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24358 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Untersuchungen zur Nutzung von biotechnischen Verfahren zur Bekämpfung der Rosskastanien-Miniermotte im öffentlichen Grün (Projekt)

Ziel des Projektes ist die Untersuchung von drei umweltfreundlichen Verfahren (Verwirrungstechnik, Attract & Kill und Nützlingsförderung) zur Bekämpfung der Rosskastanien-Miniermotte (Cameraria ohridella) im öffentlichen Grün.


Förderzeitraum: 2004 - 2007

Relevanz: 100%

Koordination der Risikobewertung für den Prüfbereich 'Wirksamkeit' in der BBA (Projekt)

Organisation der Verfahrensabläufe in der BBA.


Förderzeitraum: 2001 - 2008

Relevanz: 100%

SFB 552: B6 - Kohlenstoffdioxidproduktion von Böden in natürlichen Wäldern verglichen mit Böden unter Kakaoanbau. Bedeutung von Auswirkungen von Dürren und Variabilität in der Landschaft (Projekt)

The main goals of this sub-project are: * To estimate the effects of natural and experimental droughts and consecutive rewetting on the soil CO2 production and efflux in natural forest and cacao agroforestry ecosystems. * To identify the environmental controls on spatial variation in soil CO2 efflux in the natural forest during the wet and the dry season. Central hypotheses for the first goal of...


Förderzeitraum: 2006 - 2011

Relevanz: 100%

SFB 552: B7 - Experimentelle Untersuchung der Auswirkungen von Trockenheit auf den Wasserhaushalt von Bäumen im Naturwald (Projekt)

ENSO-related droughts can have a large influence on growth and vitality of trees in tropical moist forests. As part of the replicated throughfall displacement experiment in Focus 3, this subproject investigates the response of water consumption, hydraulic conductivity and plant water status of various tree species in the species-rich natural forest in the Toro region to applied mild and severe...


Förderzeitraum: 2006 - 2011

Relevanz: 100%

Risiko-/Nutzenbewertung des Prüfbereichs Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln im Forst (Zulassung/ Genehmigung, Erteilen des Benehmens) (Projekt)

Prüfen und Bewerten der Wirksamkeit von Forstschutzmitteln, Rodentiziden und Repellents, Erstellen des Bewertungsberichtes, Erklären des Benehmens.


Förderzeitraum: 2001 - 2008

Relevanz: 100%

Weiterentwicklung von Prüfmethoden zur Risiko-/Nutzenbewertung der Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln im Forst (Projekt)

Anpassung der Prüfmethodik an den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik.


Förderzeitraum: 2001 - 2008

Relevanz: 100%

SFB 552: C2 - Diversität und räumliche Verteilung von Kraut- und Holzpflanzengesellschaften im Bezug auf natürliche und anthropogene Faktoren (Projekt)

With the general aim of documenting and interpreting the spatial variability of plant diversity and composition in relation to environmental factors (elevation, soil, topography, climate) and land use in the study region, we will (a) gather tree data across the elevational gradient from 200 m to 2500 m as a basis for forest biodiversity and structure modelling in the scope of focus 1, (b)...


Förderzeitraum: 2000 - 2011

Relevanz: 100%

SFB 552: C3 - Insektendiversität und trophische Interaktionen in Beziehung zu Agroforst-Management und ENSO-Dürren (Projekt)

Agricultural intensification and ENSO droughts are major drivers of global change. Here, we focus on little known effects of local agroforestry management (weeding, fertilization), the surrounding landscape (distance to nearest forest) and reduced rainfall (in agroforestry vs. forests) on insect diversity and ecosystem services such as pollination, biological control (herbivory and predation) as...


Förderzeitraum: 2000 - 2012

Relevanz: 100%

SFB 552: C4 -Auswirkung von Trockenheit auf die Lebensdauer und Aktivität von Feinwurzeln in Naturwald- und Agroforst-Beständen (Projekt)

n the context of the roof experiments of Focus 3, this subproject investigates the effects of moderate and severe droughts on biomass, vitality (as indicated by non-structural carbohydrate content) and activity of fine root roots of selected tree species in the natural forest and the cacao agroforest systems. With 15N-tracer experiments and root miniature sap flow gauges we test the hypotheses...


Förderzeitraum: 2003 - 2009