Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH (Institution)
Die Küstenforschung widmet sich der komplexen Problematik, die sich weltweit in den Küstenregionen durch wachsenden Siedlungs- und Industrialisierungsdruck, aber auch durch natürliche Gefahren wie Tsunamis und Sturmfluten verstärkt aufbaut. Klimaveränderungen, Stoffströme und der Lebensraum Küste bedürfen eines professionellen Managements, dessen wissenschaftliche Begleitung sich die...
Relevanz: 100%
Abteilung Graslandwissenschaft (Institution)
Die Forschungsschwerpunkte unserer Gruppe richten sich auf die Analyse und Entwicklung effizienter Grünlandsysteme. Wir arbeiten im Department für Nutzpflanzenwissenschaften, im Zentrum Landwirtschaft und Umwelt in Göttingen sowie im Forschungs- und Studienzentrum für Veredelungswirtschaft Weser-Ems in Vechta. Schlüsselkompetenzen liegen im Bereich von Biodiversität bewirtschafteter...
Relevanz: 100%
Abteilung Forstbotanik und Baumphysiologie (Institution)
In der Abteilung Forstbotanik und Baumphysiologie steht der Baum mit seinen Wechselwirkungen in der Umwelt im Zentrum des wissenschaftlichen Interesses. Von großer Bedeutung ist die Forschung zu den Auswirkungen sich ändernder Umweltbedingungen (CO2, Stickstoff, Temperatur, Trockenheit, Versalzung etc.) auf Wachstum, Morphologie, Photosynthese und Physiologie von Bäumen.
Relevanz: 100%
Abteilung Forstzoologie und Waldschutz (Institution)
Einschließlich Wildbiologie und Jagdkunde