Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24658 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (Institution)

* Unser Institut ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung im Freistaat Sachsen, die sich den langjährigen Traditionen sächsischer Textilforschung verpflichtet fühlt. * In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit widerspiegeln sich klassische Textiltechnologien sowie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete. * Wir pflegen den Austausch mit Firmen und...


Relevanz: 100%

MALTAGEN Forschung GmbH (Institution)

WELTWEIT FÜHREN IN DER TRANSFORMATION VON GERSTE FÜR - HOCHWERTIGE PROTEINE - VOM FELD - GESUND - SICHER


Relevanz: 100%

ATZ Entwicklungszentrum (Institution)

Das ATZ Entwicklungszentrum entwickelt Verfahren und Werkstoffe für die dezentrale Energieerzeugung aus Biomasse und Abfällen. Wir sind Ihr kompetenter Partner von der Studie bis zur Pilotanlage. Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Martin Faulstich.


Relevanz: 100%

Fraunhofer-Institut für Holzforschung - Wilhelm-Klauditz-Institut (Institution)

Das Institut ist spezialisiert auf Verfahrensprozesse für Holz- und Faserwerkstoffe, Oberflächentechnik, Holzschutz, Emissionsschutz, Umweltforschung, Recycling und Sanierung.


Relevanz: 100%

Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Abteilung Allergologie und Immunologie (Institution)

Aufgabenfeld: optimale Versorgung ambulanter und stationärer Patienten, Diagnostik mit allen wissenschaftlich gesicherten Diagnoseverfahren, inklusive der sehr aufwendigen doppelblinden Provokationstestung, klinische und experimentelle Erforschung der Allergien, studentische Lehre, ärztliche Fortbildung, Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit


Relevanz: 100%

Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen (Institution)

Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Das NMI betreibt wirtschaftsnahe Auftragsforschung und Entwicklung an der Schnittstelle von Bio- und Materialwissenschaften. Unsere Kernarbeitsgebiete sind Pharma und Biotechnologie, Biomedizintechnik, Oberflächen- und Grenzflächentechnologie.