Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24387 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Institution)
Die Universitäts-Hals-Nasen-Ohren-Klinik ist in einem hellen und freundlichen Neubau auf dem Gelände der Kliniken Berg beheimatet und befasst sich mit allen Erkrankungen von Hals, Nase und Ohr. Dazu stehen ein 24-Stunden-Notdienst, allgemeine ambulante Sprechstunden für HNO-Heilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie sowie Spezialsprechstunden des Cochlear-Implant-Centrums, für Tumorkranke, für Plastische...
Relevanz: 100%
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (Institution)
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ist eine moderne Hochschule, die ihre Ausbildungsinhalte an den Erfordernissen des potenziellen und sich ständig verändernden Arbeitsmarktes ihrer Absolventen ausrichtet. Sie hat den Anspruch zukünftige Führungskräfte auszubilden und diese nicht ausschließlich, aber auch auf das klassische Berufsfeld, also die spätere Beschäftigung in Forstbetrieben...
Relevanz: 100%
Institut für Angewandte Forschung (Institution)
Das Institut für Angewandte Forschung (IAF) ist die zentrale Koordinierungsstelle für Forschungsaktivitäten. Dazu gehören interne Beratung zu Drittmittelforschung, Administration von Forschungsprojekten, Übernahme von Serviceleistung und Mitwirkung beim Erkenntniss- und Wissenstransfer. Aktuelle Schwerpunkte des IAF sind: Management und Entwicklung ländlicher Räume; Verfahren, Methoden und...
Relevanz: 100%
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Institution)
Die Hochschule Aalen ist mit rund 4.000 Studierenden die bedeutendste und größte Hochschule in Ostwürttemberg und gehört zu den forschungsintensivsten Fachhochschulen des Landes. Gegründet 1962 nahm sie im folgenden Jahr den Lehrbetrieb auf und wurde 1971 in eine Fachhochschule umgewandelt. Heute hat die Hochschule Aalen insgesamt 28 Studienangebote in den Bereichen Technik und Wirtschaft. Nach...
Relevanz: 100%
SchwörerHaus KG (Institution)
SchwörerHaus gehört mit über 30.000 gebauten Häusern zu den größten Fertighaus- herstellern in Deutschland und beschäftigt ca. 1.750 Mitarbeiter an neun bundesweiten Standorten. Das Familienunternehmen sieht seine besondere Verantwortung im Umweltschutz. In Ressourcen schonender Fertigung entstehen Häuser aus natürlichen Baustoffen.
Relevanz: 100%
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Institution)
Am 15. November 1949 wurde die Vorgängereinrichtung der HfWU als 'Höhere Landbauschule' gegründet. Direktor der Höheren Landbauschule war Oberbaudirektor Professor Dr. Johannes Knecht. Ursprünglich landwirtschaftlich ausgerichtet, hat sich die höhere Fachschule zu einer Hochschule mit mehreren Studiengängen entwickelt. Heute besitzt die HfWU neben der Agrarwirtschaft eine der größten...
Relevanz: 100%
Institut für Stadt- und Regionalentwicklung an der HfWU (Institution)
Das Netzwerk des IfSR aktiviert und bündelt projektbezogen Kompetenzen und praktische Erfahrungen z.B. auf folgenden Themenfeldern: Bauleitplanung, Bereichsentwicklungsplanung, Brachflächenprävention, Brachflächenrecycling, Freiraumgestaltung, Einzelhandelsentwicklung, Gewerbeentwicklung, Immobilienentwicklung, Moderation und Kommunikationsmanagement, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung,...