Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9569 Treffern

Sortierung

Relevanz: 4%

Verbundprojekt: Partielles chemisches Recycling von Verpackungsmaterialien aus PLA - Teilprojekt B (Projekt)

...Vor dem Hintergrund der Etablierung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise stellen biobasierte Kunststoffe wie PLA eine der Möglichkeiten dar, die unvermeidliche Einspeisung von Neuware in den Kunststoffkreislauf mit einem möglichst geringen Verbrauch an fossilen Rohstoffen und reduzierten CO2-Emissionen zu gestalten. Das Vorhaben adressiert die Entwicklung eines chemischen Recyclingprozesses für PLA-Materialien bis zum Demonstrationsmaßstab sowie die Integration einer entsprechenden Demonstrationsanlage in eine Syntheselinie für flexible PLA-Grades. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 4%

Zukunftsbauer 2 – Optionen zur Steigerung der Leistungen der bayerischen Landwirtschaft im Bereich Klima und Biodiversität (Projekt)

...Somit ist es von entscheidender Bedeutung, den gesellschaftlichen Wert der bayerischen Landwirtschaft wissenschaftsbasiert zu quantifizieren und Maßnahmen zur Steigerung dieses Werts abzuleiten.Aufbauend auf das Kurzprojekt "Zukunftsbauer" (Wissenschaftsbasierte Bewertung der Leistungen der bayerischen Landwirtschaft im Bereich Klima und Biodiversität) wird im Projekt "Zukunftsbauer 2" eine Einflussanalyse verschiedener Szenarien von bayerischen Landnutzungssystemen entwickelt. ...


Förderzeitraum: 2025 - 2027

Relevanz: 4%

Einfluss der Inkubation von Holzproben auf den Nachweis des Kiefernholznematoden (2022-A-418) (Projekt)

...Die Behandlungen umfassen verschiedene Befallsgrade (gering und hoch), Inkubationszeiten (keine Inkubation, 2 Wochen bei 25°C) und Extraktionszeiten (24 h, 48 h) unter Verwendung der eigenen Extraktionsmethoden der Teilnehmer. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 4%

Data Model Mapping Tool & Data Capture @ point of sampling (Projekt)

...Ziel des Projektes ist es, eine Software zu entwickeln, die nationale Datenmodelle automatisch an das EFSA SSD2-Datenmodell anpasst, um einen schnelleren und zuverlässigeren Übersetzungsvorgang zu erreichen. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 4%

Verbundprojekt - Alternative zur CO2-Betäubung bei Schweinen - Teilprojekt 1 (Projekt)

...Die Entwicklung dieses innovativen, tierschutzgerechten Gasbetäubungsverfahrens soll als Alternative zur CO2-Betäubung eingesetzt werden, da zunehmend Fleischwaren nachgefragt werden, die unter Berücksichtigung des Tierwohls hergestellt wurden. ...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 4%

Verbundprojekt - Alternative zur CO2-Betäubung bei Schweinen - Teilprojekt 2 (Projekt)

...Die Entwicklung dieses innovativen, tierschutzgerechten Gasbetäubungsverfahrens soll als Alternative zur CO2-Betäubung eingesetzt werden, da zunehmend Fleischwaren nachgefragt werden, die unter Berücksichtigung des Tierwohls hergestellt wurden. ...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 4%

Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft (Institution)

...Das Institut besteht aus 2 Arbeitsgruppen (Biologische Ozeanographie, Fischereiwissenschaft) welche eine breite Palette von Methoden einsetzen, um die Schlüsselprozesse in der Dynamik mariner Ökosysteme zu untersuchen und bewußt in der Bereichen Zooplankton- und Fischlarvenforschung überlappen (siehe Schema). ...


Relevanz: 4%

John Deere Werke Mannheim Zweigniederlassung der Deere & Company (Institution)

...John Deere ist in Deutschland mit einem Umsatz von 2,88 Mrd. Euro der größte Landtechnikhersteller in der Bundesrepublik. ...


Relevanz: 4%

Lehrstuhl für Ökophysiologie der Pflanzen (Institution)

...Wirkungen von Pathogenen sowie Ozon- und CO2-Regimen). Dementsprechend ermöglicht die apparative Ausstattung die Erfassung wesentlicher Parameter des pflanzlichen Stoffumsatzes (z.B. ...


Relevanz: 4%

Anforderungsanalyse für eine Lösung für ein Grundgerüst für die system- und produktionskettenübergreifende Integration von Systemen zum Tracking und Tracing (Projekt)

...Dadurch sollte geklärt werden, ob ein einheitliches Fundament für das vorgeschlagene Grundgerüst existiert. EPC/GS1 ist der am weitesten verbreitete IT-Standard bei den untersuchten Anbietern. ...


Förderzeitraum: 2009 - 2011