Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24387 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Stiftungslehrstuhl Softwaretechnik für sicherheitskritische Systeme (Institution)
Als junges Fachgebiet, dass erst vor ca. 2,5 Jahren gegründet wurde haben wir uns inzwischen zu einer beachtlichen Gruppe mit derzeit 13 Wissenschaftlern und vielen studentischen Mitarbeitern entwickelt. Unsere Gruppe vereint vielfältige Expertise in den Bereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften und angrenzenden Wissenschaftsgebieten. Wir verfügen außerdem über umfangreiche Industrieerfahrung...
Relevanz: 100%
Gruppe Angewandte Bioinformatik (Institution)
ABI beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Entwurf von Arzneistoffen, Immunoinformatik, Strukturbioinformatik sowie Bioinformatikan-wendungen in Proteomik, Metabolomik und Systembiologie.
Relevanz: 100%
Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. (Institution)
Die Fruchtsaft-Industrie blickt hier in Deutschland auf eine lange Tradition zurück. Heute sind rund 186 Fruchtsafthersteller direkt und weitere 168 Hersteller über fünf Landesverbände im Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e.V. organisiert. Der Verband vertritt dabei die Interessen der Hersteller auf nationaler und internationaler Ebene.
Relevanz: 100%
Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (Institution)
Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) wurde 1996 gegründet, um die Interessen der Spargel- und Erdbeeranbauer im Süddeutschen Raum zu vertreten. Die Aufgaben, die sich der Verband auch in seiner Satzung gegeben hat, umfassen folgende Bereiche: Mitarbeit bei Umweltauflagen Saisonarbeitskräfte: Abstimmung mit ZAV und Arbeitsämtern Antragstellung im Pflanzenschutz...
Relevanz: 100%
Arbeitskreis Spargel Schleswig-Holstein e.V. (Institution)
In den letzten Jahren hat sich der Spargelanbau in Schleswig-Holstein dank neuer Spargelsorten, verbesserter Kulturtechnik aber vor allem durch die Bedeckung der Dämme mit Folien stark entwickelt, sodass auch die Verbraucher in nördlichen Regionen Schleswig-Holsteins in den Genuss von frischem, einheimischem Spargel kommen. Der nördlichste Spargelanbauer Deutschlands bewirtschaftet seine Flächen...
Relevanz: 100%
Verband Deutscher Mühlen e.V. (Institution)
Im Verband Deutscher Mühlen (VDM) haben sich große und kleine, handwerkliche und industrielle Mühlenunternehmen aus ganz Deutschland zusammengeschlossen, um ihre gemeinsamen Interessen voranzubringen. Rund 6.000 Mühlenmitarbeiter verarbeiten etwa 8,5 Millionen Tonnen Getreide pro Jahr. Sie produzieren Mehle, Grieße und Schrote für das Bäckerhandwerk und die Lebensmittelindustrie, liefern den...