Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24712 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Vollelektrifiziertes Antriebssystem für Getreideschneidwerke (EHarvest) - Teilprojekt 6 (Projekt)

Aufbauend auf den Erfahrungen der beteiligten Projektpartner soll ein elektrisch angetriebenes Funktionsmuster eines Getreideschneidwerkes realisiert werden, das die Anforderungen an zukünftige Schneidwerksgenerationen erfüllt. Teilziele sind die Erweiterung der Funktionalitäten und somit des Nutzens des Schneidwerks durch die hervorragende Steuer- und Regelbarkeit von elektrischen Antrieben....


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 100%

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz; (Koordination: DLR Rheinpfalz) (Projekt)

In dem Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz“ sollen bundes-weit unter der Koordination des Julius Kühn-Instituts und in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz sowie dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Demonstrationsbetriebe verschiedener...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 100%

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz; (Koordination: DLR Rheinpfalz) (Projekt)

Demonstration Farms Integrated Pest Management; (Coordinator: DLR Rheinpfalz)


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 100%

Kontaminationsstatus und Sicherheitsaspekte bei essbaren Insekten mit dem Ziel einer intensivierten Nutzbarmachung in Kenia (Projekt)

Insekten sind aufgrund ihrer hohen Effizienz und guten CO2- und Wasserbilanz eine vielversprechende Quelle für proteinreiche Lebens- und Futtermittel tierischen Ursprungs. Speziell in afrikanischen Ländern könnte eine intensivierte Insektennutzung die Lebensmittelversorgung verbessern. Es besteht jedoch vorab die Notwendigkeit, Sicherheitsaspekte, die sich im Zusammenhang mit der Nutzung der...


Förderzeitraum: 2019 - 2023

Relevanz: 100%

Modellvorhaben Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz - Teilprojekt Apfelanbau und Weinbau in Baden-Württemberg, Koordination durch LTZ Augustenberg (Projekt)

'1. Vorhabenziel: In dem Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz“ sollen bundesweit unter der Koordination des JKI und in Zusammenarbeit mit der ZEPP sowie dem BMELV Demonstrationsbetriebe verschiedener landwirtschaftlicher Produktionsbereiche eingerichtet werden, die den Pflanzenschutz konsequent im Sinne des integrierter Pflanzenschutz (IP) praktizieren. Anliegen ist,...


Förderzeitraum: 2011 - 2015

Relevanz: 100%

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz; (Koordination: LTZ Augustenberg) (Projekt)

'In dem Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz“ sollen bundesweit unter der Koordination des Julius Kühn-Instituts und in Zusammenarbeit mit der Zentral-stelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz sowie dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Demonstrationsbetriebe verschiedener...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 100%

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz; Obstbau Werner Gefäller (Koordination: LTZ Augustenberg) (Projekt)

In dem Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz“ sollen bundes-weit unter der Koordination des Julius Kühn-Instituts und in Zusammenarbeit mit der Zentral-stelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz sowie dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Demonstrationsbetriebe verschiedener...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 100%

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz; Fritz u. Bernd Sprissler GbR (Koordination: LTZ Augustenberg) (Projekt)

In dem Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz“ sollen bundes-weit unter der Koordination des Julius Kühn-Instituts und in Zusammenarbeit mit der Zentral-stelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz sowie dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Demonstrationsbetriebe verschiedener...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 100%

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz; Weingut Koch (Koordination: LTZ Augustenberg) (Projekt)

In dem Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz“ sollen bundes-weit unter der Koordination des Julius Kühn-Instituts und in Zusammenarbeit mit der Zentral-stelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz sowie dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Demonstrationsbetriebe verschiedener...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 100%

Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz; Weinbau Hans-Werner Winter (Koordination: LTZ Augustenberg) (Projekt)

'In dem Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz“ sollen bundes-weit unter der Koordination des Julius Kühn-Instituts und in Zusammenarbeit mit der Zentral-stelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz sowie dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Demonstrationsbetriebe verschiedener...


Förderzeitraum: 2011 - 2014