Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9577 Treffern

Sortierung

Relevanz: 3%

Verbundprojekt: Mobile Erreger-Diagnostik in der Geflügelhaltung - Teilprojekt B (Projekt)

Ziel des Vorhabens ist die Etablierung einer mobilen vor-Ort-Diagnostik zum Nachweis und dem Monitoring von multiresistenten Erregern (MRE) im Geflügelbetrieb als Grundlage zur Entscheidung und Steuerung von Interventionsmaßnahmen. Im Rahmen des Vorhabens wird ein Prävalenzmonitoring für MRE labordiagnostisch durchgeführt und ein tragbares Sample-to-Answer-Diagnostiksystem erforscht, welches...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 3%

Verbundprojekt: Mobile Erreger-Diagnostik in der Geflügelhaltung - Teilprojekt C (Projekt)

Ziel des Vorhabens ist die Etablierung einer mobilen vor-Ort-Diagnostik zum Nachweis und dem Monitoring von multiresistenten Erregern (MRE) im Geflügelbetrieb als Grundlage zur Entscheidung und Steuerung von Interventionsmaßnahmen. Im Rahmen des Vorhabens wird ein Prävalenzmonitoring für MRE labordiagnostisch durchgeführt und ein tragbares Sample-to-Answer-Diagnostiksystem erforscht, welches...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 3%

Verbundprojekt: Mobile Erreger-Diagnostik in der Geflügelhaltung - Teilprojekt D (Projekt)

Ziel des Vorhabens ist die Etablierung einer mobilen vor-Ort-Diagnostik zum Nachweis und dem Monitoring von multiresistenten Erregern (MRE) im Geflügelbetrieb als Grundlage zur Entscheidung und Steuerung von Interventionsmaßnahmen. Im Rahmen des Vorhabens wird ein Prävalenzmonitoring für MRE labordiagnostisch durchgeführt und ein tragbares Sample-to-Answer-Diagnostiksystem erforscht, welches...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 3%

Verbundprojekt: Mobile Erreger-Diagnostik in der Geflügelhaltung - Teilprojekt E (Projekt)

Ziel des Vorhabens ist die Etablierung einer mobilen vor-Ort-Diagnostik zum Nachweis und dem Monitoring von multiresistenten Erregern (MRE) im Geflügelbetrieb als Grundlage zur Entscheidung und Steuerung von Interventionsmaßnahmen. Im Rahmen des Vorhabens wird ein Prävalenzmonitoring für MRE labordiagnostisch durchgeführt und ein tragbares Sample-to-Answer-Diagnostiksystem erforscht, welches...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 3%

RA3.1 – Zellkulturen (Projekt)

keine Angaben


Förderzeitraum: 2009 - 2013

Relevanz: 3%

Ökosorten für Biodiversität und Klimaschutz (Projekt)

...Zwei Forschungsstränge mit einem Beobachtungszeitraum von 4 Jahren werden zusammengeführt: Arten- und Sortenvielfalt der gezüchteten und angebauten Kulturpflanzen mit dem Schwerpunkt Getreide und die Vielfalt der begleitenden Ackerwildkrautflora. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2024

Relevanz: 3%

Erzeugerring Westfalen e.G. (Institution)

Beratungsorganisation für Landwirte in der Schweineproduktion.