Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Ministerialabteilung für Umwelt, Ernährung und ländlichen Raum - Förderung (Förderprogramm)
keine Angaben
Relevanz: 100%
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. - Einzelprojektförderung (Förderprogramm)
Einzelprojektförderung zu chemisch-analytischen Vorarbeiten und Qualitätsfragen sowie zum Einsatz von Raps im Food- und Non-Food-Bereich. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Absatzförderung von Rapsöl als hochwertigem Speiseöl und vielseitigem Rohstoff für die Herstellung von Biodiesel, Bioschmierstoffen sowie für die Oleochemie.
Relevanz: 100%
Förderergesellschaft für Fleischforschung e.V. Förderung (Förderprogramm)
keine Angaben
Relevanz: 100%
Nachhaltige Bewirtschaftung von Boden und Grundwasser unter dem Druck der Bodenverschmutzung und der Kontamination von Böden (Förderprogramm)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2006 -
Relevanz: 100%
BMWI - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand: Netzwerkprojekte (Förderprogramm)
Gefördert werden Management- und Organisationsdienstleistungen zur Entwicklung innovativer Netzwerke mit mindestens sechs Unternehmen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologiefelder und Branchen. Gegenstand der Förderung sind Leistungen des Netzwerkmanagements zur Erarbeitung der Netzwerkkonzeption und Etablierung des Netzwerks (Phase 1) sowie für die anschließende Umsetzung der...
Relevanz: 100%
BMBF - Gesundheitsforschung: Forschung für den Menschen (Förderprogramm)
Das BMBF fördert die Gesundheitsforschung im Gesamtzeitraum zwischen 2006 und 2010 mit rund 800 Mio. Euro - das heißt rund 160 Mio. Euro pro Jahr. Übergeordnete Ziele dieses Regierungsprogramms waren: Krankheitsursachen ergründen und wirksame Behandlungsmethoden entwickeln, Prävention und Gesundheitsvorsorge verbessern, Transfer von Forschungsergebnissen in das Gesundheitswesen und in die...
Relevanz: 100%
BMBF - Ethische, rechtliche und soziale Aspekte der modernen Lebenswissenschaften (Förderprogramm)
Ziel der ELSA-Forschung ist es, Aussagen zu Chancen und Risiken der modernen Lebenswissenschaften zu ermöglichen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Bedeutung der ELSA-Forschung früh erkannt. Seit 1997 fördert das BMBF die ELSA-Forschung programmatisch, derzeit mit rund 4,5 Millionen Euro. Zunächst als Bestandteil der Forschung zur Entschlüsselung des menschlichen...
Relevanz: 100%
BMEL - ERA-Net (Förderprogramm)
Forschungsvorhaben der deutschen Projektteilnehmer von ERA-Net (European Research Area Network) -Forschungsprojekten. Die Forschungseinrichtungen arbeiten dabei länderübergreifend zusammen.
Relevanz: 100%
BMBF - Pflanzenbiotechnologie der Zukunft (Förderprogramm)
Mit der Förderinitiative zur Pflanzenbiotechnologie werden dafür alle relevanten Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft entlang pflanzenbasierter Innovations- und Prozessketten, von der molekularen Pflanzenforschung über die Pflanzenzüchtung und den Pflanzenschutz bis hin zur verarbeitenden Industrie, Ernährungswirtschaft, chemischen Industrie und Energiewirtschaft angesprochen. Zu den...
Förderzeitraum: 2010 - 2010