Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 Treffern

Sortierung

Relevanz: 2%

Management des Klimawandels im Obst- und Weinbau mit innovativer Züchtung - Interaktive und multimediale Multistakeholder-live-Events mit Wein- und Apfelverkostung (Projekt)

...In Bezug auf den Klimawandel steht die Bioökonomie insbesondere in Bezug auf die Pflanzen- und Agrarforschung vor komplexen Herausforderungen. ...Andererseits ermöglicht die Verkostung einen originellen, sensorischen Einstieg in die Thematik, der sowohl Laien anspricht aber auch die Einbeziehung verschiedener Akteure der Wertschöpfungskette und anderer Multiplikatoren erleichtert. ...Die Sendungen stellen die Vielschichtigkeit der Herausforderungen des Klimawandels, aber auch die innovativen Lösungsansätze vor. ...


Förderzeitraum: 2021 - 2021

Relevanz: 2%

Management des Klimawandels im Obst- und Weinbau mit innovativer Züchtung - Interaktive und multimediale Multistakeholder-live-Events mit Wein- und Apfelverkostung (Projekt)

...In Bezug auf den Klimawandel steht die Bioökonomie insbesondere in Bezug auf die Pflanzen- und Agrarforschung vor komplexen Herausforderungen. ...Andererseits ermöglicht die Verkostung einen originellen, sensorischen Einstieg in die Thematik, der sowohl Laien anspricht aber auch die Einbeziehung verschiedener Akteure der Wertschöpfungskette und anderer Multiplikatoren erleichtert. ...Die Sendungen stellen die Vielschichtigkeit der Herausforderungen des Klimawandels, aber auch die innovativen Lösungsansätze vor. ...


Förderzeitraum: 2021 - 2021

Relevanz: 2%

Wissensbasierte genomische Vorhersagen für eine nachhaltige Krankheitsresistenz bei Weizen (Projekt)

...Durch das Projekt sollen Technologien genutzt und in der Pflanzenzüchtung etabliert werden, die die die genomische Vorhersage der Leistung von Zuchtmaterial erlauben und darauf basierend deren Selektion mit relativ geringem Kostenaufwand ermöglichen.MethodeDie genomische Selektion wird im Hinblick auf die sehr wichtigen Resistenzen gegen Gelbrost und Ährenfusarium des Weizens beispielhaft untersucht. Die Resistenz gegen Gelbrost stellt das Modell für eine Resistenz dar, die wesentlich durch Hauptgene geprägt ist. ...Ergänzend sollen für die Gelbrostresistenz neue Markersignaturen entwickelt werden, die im Zuchtmaterial diagnostisch sind. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 2%

BonaRes (Modul B, Phase 2): BonaRes - Zentrum für Bodenforschung - Teilprojekt A (Projekt)

...Das Zentrum unterstützt und integriert die beteiligten Verbundprojekte, die breitere bodenwissenschaftliche Community, Landwirte, administrative und politische Entscheidungsträger sowie die interessierte Öffentlichkeit. ...Das BonaRes-Zentrum hat verschiedene koordinierende Aufgaben im BonaRes-Förderprogramm. Dies sind zum einen die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, die Sichtbarkeit des Bodens als essenzielle Ressource für die Bioökonomie zu befördern. ...Zu den internen Koordinationsaufgaben des BonaRes-Zentrums gehören die Kommunikation mit den BonaRes-Verbundprojekten, die Gründung einer wissenschaftlichen Steuerungsgruppe, die Betreuung eines wissenschaftlichen Beirats für das BonaRes-Zentrum, die Ausrichtung von Statusseminaren und Konferenzen, die Organisation von Workshops und gemeinsamen Publikationen, sowie die nationale und internationale Vernetzung mit anderen Forschungseinrichtungen und Organisationen. ...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 2%

BonaRes (Modul B, Phase 2): BonaRes - Zentrum für Bodenforschung - Teilprojekt B (Projekt)

...Das Zentrum unterstützt und integriert die beteiligten Verbundprojekte, die breitere bodenwissenschaftliche Community, Landwirte, administrative und politische Entscheidungsträger sowie die interessierte Öffentlichkeit. ...Das BonaRes-Zentrum hat verschiedene koordinierende Aufgaben im BonaRes-Förderprogramm. Dies sind zum einen die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, die Sichtbarkeit des Bodens als essenzielle Ressource für die Bioökonomie zu befördern. ...Zu den internen Koordinationsaufgaben des BonaRes-Zentrums gehören die Kommunikation mit den BonaRes-Verbundprojekten, die Gründung einer wissenschaftlichen Steuerungsgruppe, die Betreuung eines wissenschaftlichen Beirats für das BonaRes-Zentrum, die Ausrichtung von Statusseminaren und Konferenzen, die Organisation von Workshops und gemeinsamen Publikationen, sowie die nationale und internationale Vernetzung mit anderen Forschungseinrichtungen und Organisationen. ...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 2%

BonaRes (Modul B, Phase 2): BonaRes - Zentrum für Bodenforschung - Teilprojekt C (Projekt)

...Das Zentrum unterstützt und integriert die beteiligten Verbundprojekte, die breitere bodenwissenschaftliche Community, Landwirte, administrative und politische Entscheidungsträger sowie die interessierte Öffentlichkeit. ...Das BonaRes-Zentrum hat verschiedene koordinierende Aufgaben im BonaRes-Förderprogramm. Dies sind zum einen die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, die Sichtbarkeit des Bodens als essenzielle Ressource für die Bioökonomie zu befördern. ...Zu den internen Koordinationsaufgaben des BonaRes-Zentrums gehören die Kommunikation mit den BonaRes-Verbundprojekten, die Gründung einer wissenschaftlichen Steuerungsgruppe, die Betreuung eines wissenschaftlichen Beirats für das BonaRes-Zentrum, die Ausrichtung von Statusseminaren und Konferenzen, die Organisation von Workshops und gemeinsamen Publikationen, sowie die nationale und internationale Vernetzung mit anderen Forschungseinrichtungen und Organisationen. ...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 2%

BonaRes (Modul B, Phase 2): BonaRes - Zentrum für Bodenforschung - Teilprojekt D (Projekt)

...Das Zentrum unterstützt und integriert die beteiligten Verbundprojekte, die breitere bodenwissenschaftliche Community, Landwirte, administrative und politische Entscheidungsträger sowie die interessierte Öffentlichkeit. ...Das BonaRes-Zentrum hat verschiedene koordinierende Aufgaben im BonaRes-Förderprogramm. Dies sind zum einen die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, die Sichtbarkeit des Bodens als essenzielle Ressource für die Bioökonomie zu befördern. ...Zu den internen Koordinationsaufgaben des BonaRes-Zentrums gehören die Kommunikation mit den BonaRes-Verbundprojekten, die Gründung einer wissenschaftlichen Steuerungsgruppe, die Betreuung eines wissenschaftlichen Beirats für das BonaRes-Zentrum, die Ausrichtung von Statusseminaren und Konferenzen, die Organisation von Workshops und gemeinsamen Publikationen, sowie die nationale und internationale Vernetzung mit anderen Forschungseinrichtungen und Organisationen. ...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 2%

BonaRes (Modul B, Phase 2): BonaRes - Zentrum für Bodenforschung -Teilprojekt F (Projekt)

...Das Zentrum unterstützt und integriert die beteiligten Verbundprojekte, die breitere bodenwissenschaftliche Community, Landwirte, administrative und politische Entscheidungsträger sowie die interessierte Öffentlichkeit. ...Das BonaRes-Zentrum hat verschiedene koordinierende Aufgaben im BonaRes-Förderprogramm. Dies sind zum einen die Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel, die Sichtbarkeit des Bodens als essenzielle Ressource für die Bioökonomie zu befördern. ...Zu den internen Koordinationsaufgaben des BonaRes-Zentrums gehören die Kommunikation mit den BonaRes-Verbundprojekten, die Gründung einer wissenschaftlichen Steuerungsgruppe, die Betreuung eines wissenschaftlichen Beirats für das BonaRes-Zentrum, die Ausrichtung von Statusseminaren und Konferenzen, die Organisation von Workshops und gemeinsamen Publikationen, sowie die nationale und internationale Vernetzung mit anderen Forschungseinrichtungen und Organisationen. ...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 2%

Fachhochschule Kiel (Institution)

...Die Förderung und die Qualitätssicherung des Wissens-, Innovations- und Technologietransfers sind zentrale Anliegen der Fachhochschule Kiel. Die Hochschule stellt über ihre Aufgaben in Forschung und Lehre hinaus zentrale Serviceeinrichtungen für die Stadt, die Region und das Land bereit. Die Hochschule verstärkt die wissenschaftliche Weiterbildung in Schleswig-Holstein unter dem Aspekt des „Lebenslangen Lernens“. ...


Relevanz: 2%

Verbundvorhaben: Bewertung nachwachsender Rohstoffe zur Biogaserzeugung für die Pflanzenzüchtung; Teilvorhaben 5: Entwicklung von NIRS-Kalibrierungen an frischem Material unter online-Bedingungen und Aufbau von Datenbanken für die NIRS-Kalibrierung (Projekt)

...Die zentrale Zielsetzung des Verbundprojektes ist die Entwicklung einer in der Züchtung anwendbaren NIRS-Methode. ...Durch Einbeziehung eines breiten Fruchtarten-und Sortenspektrums soll die Kalibration robust gestaltet werden. Die eingesetzte NIRS-Messtechnik stellt die erntefrische Messung und die online-Einsetzbarkeit der Methode sicher. ...Die aufzubauende Datenbank soll die Bewertung der Fruchtarten bzw. ...


Förderzeitraum: 2007 - 2012