Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 TreffernSortierung
Relevanz: 1%
Verbundvorhaben: Entwicklung einer Maschine zur Ernte der Wurzeln des Russischen Löwenzahns (Taraxacum koksaghyz) als industrieller Rohstoff. Teilvorhaben 1: Ernteverfahren und Ernteversuche (LfL) (Projekt)
...Auf betrieblicher Ebene werden technische Konzepte weiterentwickelt, um die Produktion nachwachsender Rohstoffe, im konkreten Fall Taraxacum koksaghyz, zu optimieren und damit eine effizientere Nutzung biobasierter Ressourcen zu erreichen. ...
Förderzeitraum: 2017 - 2021
Relevanz: 1%
Verbundvorhaben: Entwicklung einer Maschine zur Ernte der Wurzeln des Russischen Löwenzahns (Taraxacum koksaghyz) als industrieller Rohstoff. Teilvorhaben 3: Test und Bewertung verschiedener Technikvarianten sowie Bereitstellung von Ernteflächen (Projekt)
...Auf betrieblicher Ebene werden technische Konzepte weiterentwickelt, um die Produktion nachwachsender Rohstoffe, im konkreten Fall Taraxacum koksaghyz, zu optimieren und damit eine effizientere Nutzung biobasierter Ressourcen zu erreichen. ...
Förderzeitraum: 2017 - 2021
Relevanz: 1%
Optimierung biobasierter Düngemittel in der Landwirtschaft - Wissensdatenbank für neue Richtlinien (Projekt)
...Die mineralischen Düngerreserven insbesondere für Phosphor sind endlich. ...
Förderzeitraum: 2019 - 2023
Relevanz: 1%
Gewinnung von sensorisch neutralen Ballaststoffen aus Leguminosen (Ackerbohnen, Erbse, Soja) und deren Einsatz als Lebensmittelzutat (Projekt)
...Die rückläufige Entwicklung des Anbaus von Körnerleguminosen in Deutschland soll durch dieses FuE-Vorhaben gebremst bzw. aufgehalten werden. ...
Förderzeitraum: 2021 - 2024
Relevanz: 1%
Entwicklung von holzbasierten Stallkomponenten zur Verbesserung des Tierwohls im Stall (Projekt)
...Der überwiegende Teil der Haltungseinrichtungen besteht mittlerweile aus Kunststoff und Metall. Die Frage ist, warum ist das so. Das Forschungsteam untersucht unterschiedliche Holzarten, Material- und Modifikationskombinationen, neue Konstruktionen und ökologische Beschichtungen. ...
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 1%
Erfassung des Zustands der Wälder in Bayern mit Hilfe von UAV-Technologie (Projekt)
...Neben der erforderlichen Grundlagenentwicklung soll abschließend ein Arbeitsverfahren definiert werden, mit dessen Hilfe nach Ende der Projektlaufzeit die bisher aufwendige, weitgehend analoge Waldzustandserhebung durch ein digitales, objektives und zeitgemäßes Verfahren ersetzt werden kann....
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 1%
Risiken beherrschen - Innovationen in Prävention und Bekämpfung von Tierseuchen (Verbundprojekt)
...Die grenzüberschreitende Entwicklung und Erprobung von effektiven Werkzeugen zur Prävention und Bekämpfung von Tierseuchen war das erklärte Ziel des Projekts ‘Risiken Beherrschen'. ...
Förderzeitraum: 2006 - 2008
Relevanz: 1%
Förderung der Verbundforschung, Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern (Förderprogramm)
...In diesem Bereich werden Projekte aus den Bereichen industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung gefördert, die Neuheitscharakter besitzen, durch technische Risiken gekennzeichnet sind und begründete Aussicht auf wirtschaftlichen Erfolg und gesamtwirtschaftlichen Nutzen haben. ...
Relevanz: 1%
Verbesserung von Prognosemodellen und Entscheidungshilfesystemen im Pflanzenschutz durch Integration hochaufgelöster Erdbeobachtungsdaten und KI-optimierter Methoden (Projekt)
...Kernaktivität des Projektes ist der Transfer von Geoinformationstechnologien in den Pflanzenschutz zur Erhöhung der Prognosegenauigkeit durch: Überprüfung der Eignung von EO-Datenprodukten für den dauerhaften Einsatz in EHS • Methoden- und Ergebnisvergleich hinsichtlich der Ableitung von EO-Datenprodukten • Aufbau einer Referenzdatenbank zum Training und zur Validierung von EODatenprodukten und der Performance der optimierten EHS • Entwicklung von Risikokarten und Integration von EO-Datenprodukten in ausgewählte EHS sowie Entwicklung von Funktionsmustern und Konzepten unter Berücksichtigung verschiedener Technologiereifegrade • Erarbeitung einer IT-Infrastruktur bzw. Servicemodelle, die einen praxistauglichen und nachhaltigen Betrieb der EHS gewährleisten...
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Relevanz: 1%
Emis-StrohSchwein: Schweinehaltung auf Stroh: Einfluss von Menge, Halmlänge, Behandlung und Verschmutzung von Stroheinstreu auf die Emissionen von Ammoniak und Methan (Projekt)
...Zielsetzung - Bestimmung der Ammoniak- und Methanemissionen aus unterschiedlichen mit Stroh eingestreuten Schweineställe - Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Struktur- und Beschaffenheitsmerkmale (einschließlich Halmlänge, Flüssigkeitsbindungsfähigkeit, Kot- und Harnanteil) sowie Vorbehandlungsmethoden (wie Häckseln/Mahlen, Pelletieren/Granulieren, Entstauben) von Stroheinstreu und des Entmistungsmanagements (Frequenz, Dicke der Mistauflage) auf die Ammoniak- und Methanemissionen von eingestreuten Funktionsflächen - Beobachtung der Wirkung relevanter Umgebungsparameter (u.a. ...
Förderzeitraum: 2023 - 2026