Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung eines allergenhaltigen Test-Gebäcks für eine spezielle Ernährungsweise bei Säuglingen - Der Futterkuss - Teilprojekt D (Projekt)

Das vorgeschlagene Projekt, das mehrere Ziele in unterschiedlichen Bereichen (medizinisch, analytisch, prozess- und verbraucherorientiert) verfolgt, hat folgende Schwerpunkte: 1. Klinische Explorative Studie (Durchführbarkeitstestung einer speziellen Ernährungsweise im Fokus von immunologisch/allergologischen und präventivzahn-medizinischen Aspekten): Einführung eines Gebäcks mit definiertem...


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung eines allergenhaltigen Test-Gebäcks für eine spezielle Ernährungsweise bei Säuglingen - Der Futterkuss - Teilprojekt E (Projekt)

Das vorgeschlagene Projekt, das mehrere Ziele in unterschiedlichen Bereichen (medizinisch, analytisch, prozess- und verbraucherorientiert) verfolgt, hat folgende Schwerpunkte: 1. Klinische Explorative Studie (Durchführbarkeitstestung einer speziellen Ernährungsweise im Fokus von immunologisch/allergologischen und präventivzahn-medizinischen Aspekten): Einführung eines Gebäcks mit definiertem...


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung eines allergenhaltigen Test-Gebäcks für eine spezielle Ernährungsweise bei Säuglingen - Der Futterkuss - Teilprojekt F (Projekt)

Das vorgeschlagene Projekt, das mehrere Ziele in unterschiedlichen Bereichen (medizinisch, analytisch, prozess- und verbraucherorientiert) verfolgt, hat folgende Schwerpunkte: 1. Klinische Explorative Studie (Durchführbarkeitstestung einer speziellen Ernährungsweise im Fokus von immunologisch/allergologischen und präventivzahn-medizinischen Aspekten): Einführung eines Gebäcks mit definiertem...


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: adaptive Interface-Systeme in Ackerschleppern 2.0 - Teilprojekt A (Projekt)

Das Forschungsprojekt aISA 2.0 baut auf einem vollfunktionsfähigen Prototyp einer adaptiven Bedienarmlehne für Ackerschlepper aus dem Projekt aISA 1.0 auf. Diese Bedienarmlehne passt sich situativ optimal auf das jeweilig notwendige Bedienszenario bzw. Arbeitsgerät an. Eine Erweiterung und Überprüfung der Bedienszenarien und eine Kategorisierung aller Funktionen ist notwendig, um vom Stadium des...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: adaptive Interface-Systeme in Ackerschleppern 2.0 - Teilprojekt B (Projekt)

Das Forschungsprojekt aISA 2.0 baut auf einem vollfunktionsfähigen Prototyp einer adaptiven Bedienarmlehne für Ackerschlepper aus dem Projekt aISA 1.0 auf. Diese Bedienarmlehne passt sich situativ optimal auf das jeweilig notwendige Bedienszenario bzw. Arbeitsgerät an. Eine Erweiterung und Überprüfung der Bedienszenarien und eine Kategorisierung aller Funktionen ist notwendig, um vom Stadium des...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: adaptive Interface-Systeme in Ackerschleppern 2.0 - Teilprojekt C (Projekt)

Das Forschungsprojekt aISA 2.0 baut auf einem vollfunktionsfähigen Prototyp einer adaptiven Bedienarmlehne für Ackerschlepper aus dem Projekt aISA 1.0 auf. Diese Bedienarmlehne passt sich situativ optimal auf das jeweilig notwendige Bedienszenario bzw. Arbeitsgerät an. Eine Erweiterung und Überprüfung der Bedienszenarien und eine Kategorisierung aller Funktionen ist notwendig, um vom Stadium des...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: adaptive Interface-Systeme in Ackerschleppern 2.0 - Teilprojekt D (Projekt)

Das Forschungsprojekt aISA 2.0 baut auf einem vollfunktionsfähigen Prototyp einer adaptiven Bedienarmlehne für Ackerschlepper aus dem Projekt aISA 1.0 auf. Diese Bedienarmlehne passt sich situativ optimal auf das jeweilig notwendige Bedienszenario bzw. Arbeitsgerät an. Eine Erweiterung und Überprüfung der Bedienszenarien und eine Kategorisierung aller Funktionen ist notwendig, um vom Stadium des...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: adaptive Interface-Systeme in Ackerschleppern 2.0 - Teilprojekt E (Projekt)

Das Forschungsprojekt aISA 2.0 baut auf einem vollfunktionsfähigen Prototyp einer adaptiven Bedienarmlehne für Ackerschlepper aus dem Projekt aISA 1.0 auf. Diese Bedienarmlehne passt sich situativ optimal auf das jeweilig notwendige Bedienszenario bzw. Arbeitsgerät an. Eine Erweiterung und Überprüfung der Bedienszenarien und eine Kategorisierung aller Funktionen ist notwendig, um vom Stadium des...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung eines integrierten Farm-Management-Systems für die kombinierte Milch- und Energieproduktion in landwirtschaftlichen Betrieben und Vernetzung in ein regionales Energienetz - Anschlussprojekt (Projekt)

"Das Projekt „CowEnergy"" wurde durch das „Programm zur Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft"" gefördert. Entsprechend den Anforderungen und Zielen des Programms wurde das Projekt unter engen Bezug in die praktische Landwirtschaft als anwendungsorientiertes Forschungs- und Entwicklungsvorhaben durchgeführt. Zu den besonderen wissenschaftlich-technischen...


Förderzeitraum: 2021 - 2021

Relevanz: 100%

Berücksichtigung des Klimawandels bei der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie-Erarbeitung von Anpassungsoptionen für die Maßnahmenplanung und Überprüfung der Bewertungskriterien (Projekt)

Der Klimawandel hat einen ökologisch bedeutenden Einfluss auf die Hydrologie und das Temperaturregime von Fließgewässern. Neben der Häufung hydrologischer Extremereignisse wie Starkregen und damit verbundene Hochwässer, sind auch ausgeprägte und längere Trockenwetterphasen mit extremem Niedrigwasser zu erwarten. Dies hat einen großen Einfluss auf die im Gewässer lebenden Organismen, wie Fische...


Förderzeitraum: 2019 - 2021