Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24387 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (Institution)
Relevanz: 100%
Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (Institution)
Relevanz: 100%
Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft (Institution)
Unsere Forschungsfelder beschäftigen sich mit der Entwicklung zukunftsfähiger Wasser- und Abwassersysteme, der Anaerobtechnik und Energierückgewinnung, Regenwasserbehandlung, microbiologischer Systeme, naturnahe Aufbereitungsverfahren, weitergehende Wasserreinigung (Membran- und Oxidationshybridverfahren), Wasser Recycling, sowie moderner Wassersensorik für Prozessüberwachung und Gewässergüte.
Relevanz: 100%
Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (Institution)
Das Fraunhofer FEP unterstützt Partner aus der Industrie und aus dem öffentlichen Sektor mit kundenspezifischen Dienstleistungen Forschung zur Anwendung zu bringen. Dabei begleiten wir Sie von der Konzeptphase bis zur industriellen Umsetzung, beispielsweise bei der Aufskalierung der Technologien Rolle-zu-Rolle für die großflächige Beschichtung mit hohen Abscheidungsraten. Unsere Kernkompetenzen...