Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9533 Treffern

Sortierung

Relevanz: 3%

Entwicklung eines integrativen Konzepts für den Aufbau einer digitalen Infrastruktur zur logistischen Optimierung einer ökologischen regionalen Fleischproduktion - IFTA AG (Projekt)

...Durch die Optimierung der Schlachtlogistik soll es zu einer Verminderung des CO2-Ausstoßes und gleichzeitig einer Erhöhung der Biosicherheit in der ökologischen Erzeugung von Lebensmitteln tierischer Herkunft kommen. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 3%

Entwicklung eines integrativen Konzepts für den Aufbau einer digitalen Infrastruktur zur logistischen Optimierung einer ökologischen regionalen Fleischproduktion - pro agro (Projekt)

...Durch die Optimierung der Schlachtlogistik solles zu einer Verminderung des CO2-Ausstoßes und gleichzeitig einer Erhöhung der Biosicherheit in der ökologischen Erzeugung von Lebensmitteln tierischer Herkunft kommen. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 3%

BEST: Bioenergie-Regionen stärken - neue Systemlösungen im Spannungsfeld ökologischer, ökonomischer und sozialer Anforderungen (Verbundprojekt)

...Sie hat das Potenzial, erheblich zur Einsparung fossiler Energie und CO2-Emissionen beizutragen, wenn die Anbauverfahren entsprechend angepasst und energiesparend sind. ...


Förderzeitraum: 2010 - 2014

Relevanz: 3%

Future lab - für einen klimawandel-resilienten Wald (Projekt)

...Die Anpassung der Wälder an das künftige Klima schützt nicht nur wichtige Funktionen der Waldökosysteme, sondern sichert auch die Fähigkeit der Wälder, CO2 zu binden und damit den Klimawandel abzumildern. ...


Förderzeitraum: 2024 - 2029

Relevanz: 3%

Etablierung und Charakterisierung eines humanen induzierten pluripotenten Stammzell-basierten Systems als Alternativmodell und Ergänzung zur KPC-Maus in der onkologischen Forschung (Projekt)

...Dabei soll die Cre-Rekombinase (gekoppelt an zwei ERT2-Östrogenrezeptoren) permanent vom humanen ROSA26 genomischen Safe-Harbor-Lokus exprimiert werden, wodurch eine Expression in unterschiedlichen Gewebe möglich und die Induzierbarkeit durch Tamoxifen reguliert wird. ...


Förderzeitraum: 2024 - 2027

Relevanz: 3%

Physiologie de la Reproduction et des Comportements (Institution)

...Le projet scientifique de l’UMR s’inscrit dans le champ thématique "Animal" du schéma stratégique (2O10-2016) du département "PHysiologie Animale et Système d’Elevage" (PHASE) de l’INRA. ...


Relevanz: 3%

EXIST-Gründerstipendium CEPRI - Insekten als Lebensmittel (Projekt)

...Durch die Kombination technologischer und biologischer Optimierungen wird die Zucht der Mehlwürmer effizienter gestaltet, sodass hochqualitative Ressourcen aus den Insekten zu wettbewerbsfähigen Preisen B2B an Lebensmittelproduzenten verkauft werden können. ...Eine Verpackungseinheit (Eipaket) enthält dabei Käfer-Eier, aus welchen die Menge an Mehlwürmer schlüpft, aus der bei Ernte nach der Larvenaufzucht bei unsere Kunden 1 kg Lebendmasse hervorgeht. Für die Umverpackung der Eipakete wird ein Material verwendet, welches die Larven auffressen können, sodass unsere Kunden sie Eipakete nach Lieferung lediglich in ihre Aufzuchteinheiten überführen müssen. ...Von Fut-termittelproduzenten wurde signalisiert, das 2,50 € für ein Kilogramm Insektenmehl das Maximum sei, das sie bereit wären zu bezahlen. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2020