Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: bmbf, 10 von 148 TreffernSortierung
Relevanz: 84%
Bayreuther Institut für Terrestrische Ökosystemforschung (Institution)
...Während der Projektförderung des Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMBF) wurden in dieser Zeit 4 neue Lehrstühle an der Universität Bayreuth eingerichtet. ...
Relevanz: 83%
BIOTA AFRICA (Verbundprojekt)
...Während zunächst das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Finanzierung der Initiative ermöglichte, wird das Forschungsprogramm mittlerweile durch mehreren afrikanische Länder und Partner-Institutionen mitfinanziert....
Relevanz: 83%
Untersuchungen zur Eignung biotechnologisch gewonnener Hautmodelle auf die kutane Resorption unterschiedlich formulierter Steroidhormone (Projekt)
...Die im Jahr 2004 publizierte Richtlinie 428 der OECD beschreibt In-vitro-Testverfahren zur Prüfung auf kutane Resorption. Im Rahmen des BMBF-Projekts BEO 0312881 erfolgten bis August 2005 Untersuchungen, die eine 'dem Grund nach bereits vorgesehene' Erweiterung dieser Richtlinie auf den Einsatz biotechnologisch gewonnener Humanhautmodelle ermöglichen. ...Ergänzend zu den im Rahmen Untersuchungen des BMBF-Projekts erfolgt eine detaillierte Prüfung der Diskriminierungsfähigkeit der Humanhautmodelle hinsichtlich der Erfassung der kutanen Aufnahme (Permeation und Penetration) aus unterschiedlichen Trägersystemen. ...
Förderzeitraum: 2003 - 2004
Relevanz: 82%
Kontinuierliche Messungen von vertikalen Energie-, Wasser- und Spurengasflüssen über Fruchtfolgegliedern eines Ackerstandortes inkl. Methodenentwicklung (Projekt)
...Innerhalb des BMBF-Verbundprojekts VERTIKO, das der Erfassung von Energie und Stoffflüssen zwischen Atmosphäre und Biosphäre durch Messung und Modellierung dient, werden an der FAL kontinuierliche Messungen an NH3, HNO2, HNO3, SO2 sowie Partikel-NH4, -NO3 und -SO4 über Ackerland durchgeführt. ...
Förderzeitraum: 2001 - 2004
Relevanz: 82%
Institut für Biochemie und Biologie (Institution)
...Die zentralen Forschungsschwerpunkte werden durch größere Forschungsförderungen (Innovationskollegs der DFG, Sonderforschungsbereich, BMBF-Verbundprojekte, Innoregio-Wettbewerb) getragen....
Relevanz: 82%
DLR Projektträger (Förderprogramm)
...Hierzu gehören insbesondere das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie andere Kooperationspartner....
Relevanz: 82%
BMBF - Gesundheitsforschung: Forschung für den Menschen (Förderprogramm)
...Das BMBF fördert die Gesundheitsforschung im Gesamtzeitraum zwischen 2006 und 2010 mit rund 800 Mio. ...
Relevanz: 81%
Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Institution)
...Hierzu gehören insbesondere das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie andere Kooperationspartner....
Relevanz: 81%
BMBF - RURAGRI - Transnationale Forschung zur Verknüpfung von Aspekten landwirtschaftlicher, ländlicher und nachhaltiger Entwicklung (Förderprogramm)
...Projektvorschläge der Forschungsverbünde müssen inhaltliche Schwerpunkte aus mindestens zwei Themenbereichen beinhalten. Das BMBF fördert im Rahmen dieser Bekanntmachung nur die Themenbereiche 'Sozioökonomische Entwicklungen' und 'Landnutzung und Landmanagement'. ...
Förderzeitraum: 2013 - 2016
Relevanz: 81%
BMBF - Förderung der Ernährungsforschung (Förderprogramm)
...Mit seinen Initiativen zur Ernährungsforschung setzt das BMBF auf eine fachübergreifende Zusammenarbeit von Medizinern, Biologen, Ernährungswissenschaftlern, Lebensmittelchemikern und Lebensmitteltechnologen, z.T. in Forschungsnetzwerken....