Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 23313 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): DiControl - Auswirkungen von Boden Managementmethoden sowie Anwendung von Biokontrollstämmen auf die Suppressivität und Gesundheit des Bodens für eine nachhaltige Pflanzenproduktion - Teilprojekt B (Projekt)

Ziel des Projektes ist die Untersuchung des Einflusses von langfristigen Anbaustrategien (intensiv und extensiv) auf das Boden-Mikrobiom und deren Funktionalität in Bezug auf die suppressive Wirkung gegenüber Pflanzenpathogenen. Die Analyse des assoziierten Rhizosphären-Mikrobioms sowie Charakteristika der Pflanze (Modell: Salat) ist ebenfalls Gegenstand der Untersuchungen. Intensive...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): DiControl -Auswirkungen des pflanzlichen Managements sowie der Anwendung mikrobieller Biokontrollstämme auf Bodengesundheit und Suppressivität gegenüber Pathogenen im Rahmen einer nachhaltigen Pflanzenproduktion - Teilprojekt E (Projekt)

Ziel des Projektes ist die Untersuchung des Einflusses von langfristigen Anbaustrategien (intensiv und extensiv) auf das Boden-Mikrobiom und deren Funktionalität in Bezug auf die suppressive Wirkung gegenüber Pflanzenpathogenen. Die Analyse des assoziierten Rhizosphären-Mikrobioms sowie Charakteristika der Pflanze (Modell: Salat) ist ebenfalls Gegenstand der Untersuchungen. Intensive...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): DiControl - Auswirkungen des pflanzenbaulichen Managements sowie der Anwendung mikrobieller Biokontrollstämme auf Bodengesundheit und Suppressivität gegenüber Pathogenen - Teilprojekt D (Projekt)

Ziel des Projektes ist die Untersuchung des Einflusses von langfristigen Anbaustrategien (intensiv und extensiv) auf das Boden-Mikrobiom und deren Funktionalität in Bezug auf die suppressive Wirkung gegenüber Pflanzenpathogenen. Die Analyse des assoziierten Rhizosphären-Mikrobioms sowie Charakteristika der Pflanze (Modell: Salat) ist ebenfalls Gegenstand der Untersuchungen. Intensive...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt C: Raman-Messsystem zur ortsspezifischen Bodenanalytik (Projekt)

Ziel von I4S ist die Entwicklung eines integrierten Systems aus Bodensensoren, Modellen und Entscheidungsalgorithmen zur Steuerung der Düngung und Verbesserung der Bodenfunktionen, differenziert für nahezu jeden Quadratmeter Boden. Eine detaillierte Erfassung der Bodeneigenschaften und ein vertieftes Verständnis der Bodenprozesse sind Voraussetzung für eine teilflächenspezifische und damit...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt A: Projektkoordination sowie Entwicklung von Sensorplattformen, UV-, Vis-NIR- und THz-Sensoren (Projekt)

Ziel von I4S ist die Entwicklung eines integrierten Systems aus Bodensensoren, Modellen und Entscheidungsalgorithmen zur Steuerung der Düngung und Verbesserung der Bodenfunktionen, differenziert für nahezu jeden Quadratmeter Boden. Eine detaillierte Erfassung der Bodeneigenschaften und ein vertieftes Verständnis der Bodenprozesse sind Voraussetzung für eine teilflächenspezifische und damit...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt E: Modellierung von Pflanzenwachstum und Stoffumsatz auf Dauerversuchsflächen mit Boden- und Pflanzensensorik (Projekt)

Ziel von I4S ist die Entwicklung eines integrierten Systems aus Bodensensoren, Modellen und Entscheidungsalgorithmen zur Steuerung der Düngung und Verbesserung der Bodenfunktionen, differenziert für nahezu jeden Quadratmeter Boden. Eine detaillierte Erfassung der Bodeneigenschaften und ein vertieftes Verständnis der Bodenprozesse sind Voraussetzung für eine teilflächenspezifische und damit...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt F: Mittlere Infrarot- und Gamma-Spektroskopie als komplementäre Werkzeuge für ein standortangepasstes Management der Bodenfruchtbarkeit (Projekt)

Ziel von I4S ist die Entwicklung eines integrierten Systems aus Bodensensoren, Modellen und Entscheidungsalgorithmen zur Steuerung der Düngung und Verbesserung der Bodenfunktionen, differenziert für nahezu jeden Quadratmeter Boden. Eine detaillierte Erfassung der Bodeneigenschaften und ein vertieftes Verständnis der Bodenprozesse sind Voraussetzung für eine teilflächenspezifische und damit...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt G: Entwicklung von Entscheidungsunterstützungssystemen und ökonomische Bewertung (Projekt)

Ziel von I4S ist die Entwicklung eines integrierten Systems aus Bodensensoren, Modellen und Entscheidungsalgorithmen zur Steuerung der Düngung und Verbesserung der Bodenfunktionen, differenziert für nahezu jeden Quadratmeter Boden. Eine detaillierte Erfassung der Bodeneigenschaften und ein vertieftes Verständnis der Bodenprozesse sind Voraussetzung für eine teilflächenspezifische und damit...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit, Teilprojekt H: Mobile Elementanalytik mittels Laser-induzierter Plasmaspektroskopie (LIBS) (Projekt)

Ziel von I4S ist die Entwicklung eines integrierten Systems aus Bodensensoren, Modellen und Entscheidungsalgorithmen zur Steuerung der Düngung und Verbesserung der Bodenfunktionen, differenziert für nahezu jeden Quadratmeter Boden. Eine detaillierte Erfassung der Bodeneigenschaften und ein vertieftes Verständnis der Bodenprozesse sind Voraussetzung für eine teilflächenspezifische und damit...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 100%

BonaRes (Modul A, Phase 2): I4S - Integriertes System zum ortsspezifischen Management der Bodenfruchtbarkeit. Teilprojekt I: Simulationsmodelle zur Wasser- und Nährstoffdynamik im System Boden-Pflanze (Projekt)

Ziel von I4S ist die Entwicklung eines integrierten Systems aus Bodensensoren, Modellen und Entscheidungsalgorithmen zur Steuerung der Düngung und Verbesserung der Bodenfunktionen, differenziert für nahezu jeden Quadratmeter Boden. Eine detaillierte Erfassung der Bodeneigenschaften und ein vertieftes Verständnis der Bodenprozesse sind Voraussetzung für eine teilflächenspezifische und damit...


Förderzeitraum: 2018 - 2021