Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH - Förderung (Förderprogramm)

Förderungen der FFG tragen maßgeblich dazu bei, neues Wissen zu generieren, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein. Sie erleichtern oder ermöglichen die Finanzierung von Forschungs- und Innovationsprojekten und helfen damit, das Forschungsrisiko abzufedern. Die FFG unterstützt die internationale Vernetzung und fördert wissenschaftliche...


Relevanz: 100%

BMBF - BonaRes – Boden als nachhaltige Ressource für die Bioökonomie (Förderprogramm)

Die Fördermaßnahme „Boden als nachhaltige Ressource für die Bioökonomie - BonaRes“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der „Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030“. In der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030, die im Jahr 2010 von der Bundesregierung veröffentlicht wurde, ist das Ziel eines nachhaltigen Umgangs mit der...


Förderzeitraum: 2015 - 2024

Relevanz: 100%

Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg - Förderung (Förderprogramm)

Die Stiftung Naturschutzfonds unterstützt Projekte, die dem Naturschutz und dem Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen zugutekommen.


Relevanz: 100%

Musella Stiftung für eine sozial-ökologische Zukunft - Förderung (Förderprogramm)

Austausch zwischen Theologie und Ökologie ist dringend notwendig, wenn die Kirche ihren Auftrag des Schutzes aller Geschöpfe wahrnehmen will. Anliegen der Stiftung ist es, hier zu informieren und eine Plattform zum Austausch zu bieten. Die Stiftung hat sich der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet. Grundlage sind die Ehrfurcht und der Respekt vor allem Leben. Der Mensch muss Verantwortung für die...


Relevanz: 100%

Heidehof Stiftung GmbH - Förderung (Förderprogramm)

Auf den Gebieten Bildung, Ökologie, Gesundheit, Soziales und Menschen mit Behinderung.


Relevanz: 100%

Universität Hohenheim - Förderung (Förderprogramm)

Gegründet 1818 nach verheerenden Hungersnöten fühlt sich die Universität Hohenheim neben intensiver Grundlagenforschung immer auch der Tradition verpflichtet, innovative Lösungen auf drängende gesellschaftliche Fragen zu entwickeln. Heute ist die Universität Hohenheim Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung und Food Sciences, stark und einzigartig in Natur-, Wirtschafts-, Sozial- und...


Relevanz: 100%

SeedForward GmbH - Förderung (Förderprogramm)

SeedForward entwickelt nachhaltige Lösungen in Kooperation mit: Betrieben der Bio- und konventionellen Landwirtschaft Landwirtschaftskammern Bioverbänden Universitäten, Forschungseinrichtungen Saatgutproduzenten Agrarhandelshäusern


Relevanz: 100%

P. H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH - Förderung (Förderprogramm)

Ein intensiver Austausch mit Forschungsinstituten, Fachberatern und Landwirten liefert wertvolle Impulse und Anregungen für effiziente Sortenentwicklungen und resultiert in praxisgerechten Lösungen.


Relevanz: 100%

DFG - Excellencecluster (Förderprogramm)

Mit der „Exzellenzstrategie“ soll der Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig gestärkt und seine internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessert werden. Damit wird die im Rahmen der Exzellenzinitiative erfolgreich initiierte Weiterentwicklung und Stärkung der deutschen Universitäten durch die Förderung wissenschaftlicher Spitzenleistungen, Profilbildung und Kooperationen im...


Förderzeitraum: 2019 -