Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24488 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V. (Institution)
Der DVL bringt die Erfahrungen der Landschaftspflegeverbände zum Erhalt und Weiterentwicklung artenreicher Kulturlandschaften ein. Wichtige Aufgaben sind die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP), der Naturschutzförderprogramme der Bundesländer, der Europäischen Strukturfonds (EFRE, ESF) und der Gemeinschaftsaufgabe ´Verbesserung Agrar- und Küstenschutz´des Bundes...
Relevanz: 100%
Fachgebiet 15: Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren (Institution)
Im Fachgebiet werden humanpathogene, vorwiegend fäkal-oral übertragbare Erreger von viralen Gastroenteritiden (Calici- und Rotaviren), Hepatitisviren (HEV, sowie HBV und HCV) und Enteroviren auf ihre Eigenschaften und Variabilität zum Zweck der Überwachung der Viruszirkulation mit molekular-epidemiologischen Methoden untersucht. Die Untersuchungen werden in enger Kooperation zu nationalen und...
Relevanz: 100%
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH (Institution)
Als Hochschulrechenzentrum für die Georg-August-Universität Göttingen und Rechen- und IT-Kompetenzzentrum für die Max-Planck-Gesellschaft bieten wir ein breites Spektrum an Informations- und Kommunikationsleistungen für die Wissenschaft.Durch unsere eigene Forschung im Bereich der Praktischen und Angewandten Informatik und die Beteiligung an zahlreichen Forschungsprojekten schaffen wir die Basis...
Relevanz: 100%
Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften (Institution)
Studieren am internationalen Chemiestandort Leverkusen: Die jüngste Fakultät der TH Köln steht für moderne und forschungsorientierte Lehre sowie unmittelbaren Praxisbezug. Studierende nutzen die lebendige Nachbarschaft zur Chemischen Industrie im CHEMPARK Leverkusen. Sie bearbeiten praxisnah Projekte in Forschung & Entwicklung und knüpfen so wichtige Kontakte für den Berufseinstieg.
Relevanz: 100%
Fakultät für Elektro- und Informationstechnik (Institution)
Neben dem Studium spielt die Forschung eine große Rolle. Sie ist ebenfalls praxisnah gestaltet und so auf die spätere Anwendung in der Industrie ausgelegt. Die Hochschule ist eng mit Unternehmen vernetzt und tauscht sich oft mit ihnen aus. Dies fördert die Qualität der Ausbildung und sorgt für exzellente Berufsaussichten für Ingenieure, auch auf dem internationalen Arbeitsmarkt.
Relevanz: 100%
Fachbereich Biologie (Institution)
Der Fachbereich ist sehr stark forschungsorientiert. Dies schlägt sich in vielen drittmittelgeförderten Einzelprojekten, Graduiertenkollegs und Sonderforschungsbereichen sowie der Beteiligung an nationalen und internationalen Forschungsverbünden nieder.
Relevanz: 100%
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH (Institution)
Forschungszentrum für angewandte Wasserforschung
Relevanz: 100%
ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (Institution)
Das ifeu sucht mit transdisziplinärer Forschung und zielorientierter Beratung Antworten auf drängende Nachhaltigkeitsfragen.