Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9469 Treffern

Sortierung

Relevanz: 23%

Ernährungsbericht 2008: Kapitel Prävention durch Ernährung, Teilbereich 'Zusammenhang zwischen Ernährung und Tumorentstehung' (Projekt)

... von Lebensmitteln (Pro-, Präbiotika u. a.) auf die Darmflora oder auf andere Gesundheitsindikatoren (sekundäre... im Vordergrund stehen. Die Studie soll das o.g. statistische Verfahren anwenden....


Förderzeitraum: 2006 - 2007

Relevanz: 23%

Erforschung der Schlüsselparameter für die Rinderbetäubung mittels penetrierendem Bolzenschuss und Weiterentwicklung der bestehenden Bewertungskriterien für die Betäubungseffektivität (Projekt)

... Detaillierte Untersuchungen dieser Bewegungen und der Betäubungseffektivität an 4370 Rindern auf 5... bei 94% der Tiere auf, rassespezifisch vermehrt und meist in den ersten 2 Min. nach Schuss (längstens bis 8 Min. nach Entblutung). Durch die Nutzung pneumatischer Schussgeräte und größere...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 23%

Verbundvorhaben: Einfluss der Wuchsbedingungen auf die Qualität von Douglasienholz aus Standraumversuchen in Baden-Württemberg; Teilvorhaben 2: Quantifizierung von Rundholz (Projekt)

... des Probematerials; (2) wachstumskundliche Charakterisierung der Entwicklung der Probebäume; (3) Ermittlung... geeignetes Material zur Verfügung. Die Ziele liegen auf (1) der Charakterisierung der Rundholzeigenschaften mit Hilfe innovativer Technologien (FVA) und (2) der Erarbeitung wissenschaftlicher Kenntnisse...


Förderzeitraum: 2012 - 2015

Relevanz: 23%

Entwicklung einer Subunit- und inaktivierten Vollvirus-Vakzine zur Immunisierung von Katzen gegen eine Influenza H5N1-Infektion (Projekt)

...Katzen lassen sich mit HPAI H5N1 Asia infizieren. Aufgrund der nicht absehbaren Ausbreitung... gegen eine H5N1-Infektion geprüft werden. Hierfür werden zwei Impfstoffe hergestellt und auf ihre Wirksamkeit getestet. Als Grundlage der herzustellenden H5N1-Vollvirus-Vakzine und der H5N1-Subunit-Vakzine soll das aus einer Katze...


Förderzeitraum: 2006 - 2007

Relevanz: 23%

Einfluß des Zellzyklus auf endokrine Systeme und den Phase I-Stoffwechsel (Projekt)

... In einer aktuellen Arbeit (1) wird nun gezeigt, daß der Östrogenrezeptor alpha zusammen mit der ESR-Kinase 2... interagiert (2, unpublizierte Vorarbeiten der Abteilung 7), stellt sich die Frage inwieweit der Zellzyklus... So wird auch in der Abteilung 7 an beiden Systemen gearbeitet.In den letzten Jahren mehrten sich in der Literatur...


Förderzeitraum: 2011 - 2011

Relevanz: 23%

Klärung der Zusammenarbeit von Ökologischer Flächenstichprobe und Monitoring häufiger Brutvögel in Nordrhein-Westfalen (Projekt)

... vollständiger Revierkartierung mit mind. 7 Tag- und 2 Nachtbegehungen (inkl. Einsatz von Klangattrappen)... beruht, die 1.000 bundesweite Probeflächen (Grundprogramm) und 1.637 weitere Probeflächen für landesweite... eine Linienkartierung mit 4 Tagbegehungen (ohne Einsatz von Klangattrappen). Nach einer Übergangsphase von sechs Jahren...


Förderzeitraum: 2020 - 2021

Relevanz: 23%

Immobilisation of arsenic in paddy soil by iron(II)-oxidizing bacteria (Projekt)

...Arsenic-contaminated ground- and drinking water is a global environmental problem with about 1-2... arsenic causes severe health problems like skin diseases (e.g. blackfoot disease) and cancer. In addition... these results can lead to an improvement of living conditions in affected countries, e.g. in China or...


Förderzeitraum: 2009 - 2010

Relevanz: 23%

Europäische Studie zum Verbrauchervertrauen bei Lebensmitteln - Strategieentwicklung zum Umgang mit Verbrauchervertrauen und -misstrauen (Projekt)

... Report. No.5:2003Kjaernes, U., Harvey, M., Warde, A. (2007):Trust in Food – A comparative Institutional... Karlsruhe: BFEL.Kjaernes, U.; Willhöft, C.(2004): Verbrauchervertrauen in Lebensmittel – Soziale und institutionelle Bedingungen für Verbrauchervertrauen in Lebensmittel - Endergebnisse. Broschüre, 2004, no. 3, 6...


Förderzeitraum: 2002 - 2004

Relevanz: 23%

Klimaschutzpotentiale von Agroforst evaluieren und effektiv erschließen - TP2 JKI-ÖPV (Projekt)

...Im Teilprojekt sollen klimaregulierende Bodenmikroorganismen (Nitrifizierer, Denitrifizierer, methanotrophe und methanogene Mikroorganismen) und Kohlenstoffvorräte im Ober- (0-15, 15-30 cm) und Unterboden (30-45, 45-60 cm) von Pappel-basierten Alley Cropping Systemen quantifiziert werden. Weiterhin...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 23%

Nachhaltig intensivierte Anbau- und Verarbeitungsprozesse zur sicheren Produktion von Spreewälder Gurken g.g.A. (Spreewälder Gurken) (Projekt)

...Die Spreewälder Gurke ist eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.) in Brandenburg. Ihr Anteil am Gesamtmarkt für verarbeitete Gurken beträgt ca. 18 %. Phytopathogene und tierische Schaderreger führen... bei der Konservierung der Spreewälder Gurke g.g.A. zu lösen; die Ursachen des Weichwerdens in der Konserve...


Förderzeitraum: 2017 - 2019