Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24866 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Institut für Afrikanistik der Universtität Leipzig (Institution)

n ihrer über hunderjährigen Geschichte hat die Leipziger akademische Beschäftigung mit Afrika ein spezifisches und in Deutschland einzigartiges Profil entwickelt. Heute spannt die Afrikanistik in Leipzig einen breiten multidisziplinären Bogen, der sich durch die Kombination von Sprach-, Literatur-, Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften auszeichnet. Die Ausbildung am Institut für...


Relevanz: 100%

Nationales Zentrum für die Mechanisierung der Landwirtschaft, des ländlichen Raums, der Gewässer und Wälder Verwaltung der Gebiete (Institution)

10 regionale Zentren: Aix-en-Provence, Antony, Bordeaux, Clermont-Ferrand, Grenoble, Lyon, Montpellier, Nogent-sur-Vernisson, Rennes und Martinique Tätigkeitsbereiche: Raumentwicklungsingenieurwesen, Maschinenbau in der Agrarwirtschaft, Funktion der Wassersysteme und ihr Landwirtschaftseinfluss, Agrartechnik, Hoch- und Tiefbau.


Relevanz: 100%

Fachgebiet Logistik (Institution)

Mit der Gründung des Fachgebietes Logistik (FLog) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen wurde an der Technischen Universität Dortmund ein wesentlicher Grundstein für den Transfer von wissenschaftlichem Know-How in die Praxis gelegt.


Relevanz: 100%

Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft (Institution)

Das Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft der Universität Hamburg betreibt interdisziplinäre Forschung in allen Bereichen der Marinen Wissenschaften. Das Institut besteht aus 2 Arbeitsgruppen (Biologische Ozeanographie, Fischereiwissenschaft) welche eine breite Palette von Methoden einsetzen, um die Schlüsselprozesse in der Dynamik mariner Ökosysteme zu untersuchen und bewußt in...