Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

FLI - Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie (Institution)

Das 'Institut für Molekularbiologie' (IMB) des FLI wurde zum 1. März 2014 umbenannt in: Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie (IMVZ).


Relevanz: 100%

Lehr- und Beispielsbetrieb Deutenkofen (Institution)

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau des Bezirks Niederbayern.


Relevanz: 100%

Institut für Nutzpflanzenkunde (Institution)

Das Institut für Nutzpflanzenkunde gemäßigter, subtropischer und tropischer Regionen (INK) ist eine wissenschaftliche Betriebseinheit der Universität Kassel am Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften (FB 11) in Witzenhausen.


Relevanz: 100%

FLI - Institut für Neue und Neuartige Tierseuchenerreger (Institution)

Das Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger (INNT / Standort Insel Riems) nimmt die Aufgaben des nationalen Referenzlabors (NRL) für die BSE- und Scrapie-Diagnostik war. Das bedeutet, dass alle im BSE-Schnelltest auftretenden Verdachtsfälle durch das NRL gemäß den OIE-Richtlinien und der EU-Gesetzgebung (EU-Entscheidung 999/2001) überprüft werden. Daneben erfolgt die Zulassung von...


Relevanz: 100%

Department Umweltbiotechnologie (Institution)

Das Department erforscht Mikroben katalysierte Prozesse in natürlicher und technischer Umgebung und charakterisiert ihre molekularen Grundlagen. Mit Hilfe von systembasierten Ansätzen suchen wir nach verantwortlichen Organismen, Enzymen und kodierenden Genen in Böden und Sedimenten sowie in Abwässern und (künstlichen) Feuchtgebieten.


Relevanz: 100%

Department Ökosystemleistungen (Institution)

Das Ökosystemleistungskonzept verbindet Forschung zu Biodiversität und Ökosystemfunktionen mit dem menschlichen Wohlbefinden – und bildet somit Brücken zwischen wissenschaftlichen Fachdisziplinen und politischen Sektoren. Unsere Forschung am Department Ökosystemleistungen umfasst drei miteinander verknüpfte Themen: Zum einen erforschen wir die räumlich-zeitliche Verteilung von Biodiversität und...