Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24822 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Institution)
Das Institut für Ostseeforschung Warnemünde, kurz: IOW, ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich der interdisziplinären Meeresforschung in Küsten- und Randmeeren widmet. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt in der Erforschung des Ökosystems der Ostsee. Das IOW ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft (WGL). Seine Grundausstattung wird gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und...
Relevanz: 100%
Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde (Institution)
Das Institut bearbeitet in sieben Aufgabenfeldern grundlegende und angewandte Fragen der landwirtschaftlichen Primärproduktion und des Schutzes ihrer natürlichen Ressourcen (Pflanzenbau, Pflanzenernährung und Düngung). So sind inhaltlich die Hälfte der im Gründungskonzept des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für das JKI definierten Themenbereiche abgedeckt. Dabei richtet...
Relevanz: 100%
Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (Institution)
Pflanzenbau und Crop Science - Pflanzenbauwissenschaften / Ökologischen Landbau - Züchtungsforschung
Relevanz: 100%
Institut für Pflanzenernährung (Institution)
Das Institut für Pflanzenernährung der Leipniz Universität Hannover, einst Teil der Fakultät für Gartenbau und Landeskultur ist heute eingegliedert in die Natuwissenschaftliche Fakultät. Im Zentrum von Forschung und Lehre stehen Fragen zu verschiedenen Einflussfaktoren hiesiger wie tropischer Pflanzenernährung.
Relevanz: 100%
Fachgebiet Ernährungsphysiologie der Kulturpflanzen (340h) (Institution)
Allgemeiner Pflanzenbau, Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergiepflanzen, Bioinformatik, Koordination für ökologischen Landbau und Verbraucherschutz, Produktqualität und Ertragsphysiologie der Sonderkulturen, Gemüsebau, Ernährungsphysiologie der Kulturpflanzen, Düngung mit Bodenchemie, Pflanzenernährung
Relevanz: 100%
Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde (Institution)
Das Institut ist dem der Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät untergeordnet.
Relevanz: 100%
Institut für Pflanzengenetik (Institution)
Das Institut für Pflanzengenetik ist an den mehreren Studiengängen der Universität maßgeblich beteiligt.
Relevanz: 100%
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (Institution)
Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) in Gatersleben gehört zu den großen, international bedeutsamen Zentren der Pflanzenforschung, in dem Probleme der modernen Biologie vorrangig an Kulturpflanzen bearbeitet werden. Im Zentrum grundlagen- und anwendungsorientierter, interdisziplinärer Forschung steht die Erarbeitung neuer Erkenntnisse und Technologien mit dem...