Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24657 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung (Institution)
Die Forschung am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung bezieht sich insbesondere auf Ansätze der Konsumökonomik und der Verbraucherverhaltensforschung. Die Konsumenten werden dabei als Einzelentscheider in ihrem jeweiligen sozialen, kulturellen und institutionellen Kontext betrachtet.
Relevanz: 100%
Geographisches Institut (Institution)
Am Geographischen Institut der CAU Kiel sind insgesamt acht Forschungsschwerpunkte (Professuren) http://www.geographie.uni-kiel.de vertreten, die dem interdisziplinären Charakter des Faches entsprechend, untereinander vielfältig vernetzt sind. Diese enge Zusammenarbeit trägt damit in hohem Maße den zukünftigen Entwicklungen innerhalb der Geographie und der interdisziplinären Forschung Rechnung....
Relevanz: 100%
Lehrstuhl für Agrarökologie und Organischer Landbau (Institution)
Das Fachgebiet Agrarökologie und Organischer Landbau (AOL) des Instituts für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES) erforscht, wie sich die Ziele von landwirtschaftlicher Produktion, Naturschutz und Ressourcenschutz durch gezielte Gestaltung von Agrarökosystemen besser vereinen lassen und wie die Gesundheit, Stabilität und Resilienz in solchen Systemen langfristig gefördert...