Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Stabilisierung der Kälbergesundheit (Projekt)

Stabilisierung der Kälbergesundheit


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 100%

EAGLE GRASP Library (Projekt)

EAGLE GRASP Library


Förderzeitraum: 2021 - 2022

Relevanz: 100%

Ermittlung von Hintergrundwerten von PFAS in Böden (Projekt)

Ermittlung von Hintergrundwerten von PFAS in Böden


Förderzeitraum: 2021 - 2022

Relevanz: 100%

uilding an evidence-base for deforestation-free landscapes: supporting equitable outcomes in and beyond commodity supply-chains (Projekt)

There is an urgent need to transform global food systems, which currently are major contributors to climate change, biodiversity loss, and fail to provide nutritious diets for all. Not the least, the production, trade and consumption of palm oil, soy, beef, cocoa and other agricultural commodities are driving the loss of tropical forests and other natural ecosystems, through the expansion of...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 100%

Messung der Methanausscheidung von Milchkühen mit dem System GreenFeed (Projekt)

Messung der Methanausscheidung von Milchkühen mit dem System GreenFeed


Förderzeitraum: 2022 - 2026

Relevanz: 100%

Besondere Speiseleguminosen für den ökologischen Landbau in Bayern (Projekt)

Besondere Speiseleguminosen für den ökologischen Landbau in Bayern


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 100%

Ökotoxikologische Bewertung von Reifenabrieb in Niederschlagsabflüssen stark befahrener Straßen (Projekt)

Ökotoxikologische Bewertung von Reifenabrieb in Niederschlagsabflüssen stark befahrener Straßen


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 100%

Wiederansiedlung von Makrozoobenthos in Fließgewässern - "Kontrollstudie" (Projekt)

Wiederansiedlung von Makrozoobenthos in Fließgewässern - "Kontrollstudie"


Förderzeitraum: 2020 - 2021

Relevanz: 100%

Anbau und Verarbeitung: Was geht mit Leindotter? (Projekt)

Leindotter wird bisher nur in geringem Umfang angebaut. Dabei ist die Pflanze in Mischkulturen zum Beispiel mit allen Leguminosen für Landwirtschaft und Naturschutz hochinteressant: Sie erweitert die Fruchtfolge, hilft Humus aufzubauen und unterdrückt anderes Kraut. Leindotter blüht im Juni, wenn wenig blühende Nutzpflanzen für Bienen und andere Insekten zur Verfügung stehen. Er kommt bisher als...


Förderzeitraum: 2022 - 2024