Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18416 TreffernSortierung
Relevanz: 23%
Teilflächendifferenziert-optimiertes Nährstoffmanagement im Ackerbau (Projekt)
...Die Tonia Projektpartner entwickeln Bodensensoren weiter und erarbeiten hochaufgelöste 3D Bodentexturkarten, die bis in eine Tiefe von 150 cm zeigen, was im Boden los ist. Sie beziehen dabei auch die Bodenfeuchte mit ein. Kombiniert mit Ertragsmodellierung entstehen Nährstoff-Sollwert-Karten und Karten der nutzbaren Feldkapazität mit einer Auflösung von 10 x 10 Meter. Für dieses Raster kann die Düngemenge nach Teilflächen differenziert umgerechnet werden. ...
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 23%
Welternährung und Wasserressourcen: eine agrarhydologische Perspektive (Projekt)
...Ziel der Forschergruppe am Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim ist die Verbesserung der existierenden Bilanzierungs- und Bewertungsmethodik im agrarwissenschaftlichen Kontext.Darauf aufbauend wird die Quantifizierung der Wasserverwendung in verschiedenen landwirtschaftlichen Betriebssystemen vorgenommen werden. ...Im Ergebnis werden sich Empfehlungen für agrartechnische Maßnahmen ableiten lassen, die am besten geeignet sind, in den jeweiligen landwirtschaftlichen Betriebssystemen wassereffizienter zu wirtschaften....
Förderzeitraum: 2011 - 2014
Relevanz: 23%
Untersuchungen zur Entwicklung der Hybridüberlegenheit bei Nachkommenschaften aus Kreuzungen zwischen Europäischer und Japanischer Lärche (Projekt)
...Carr.) ist seit über 100 Jahren bekannt und hat in dieser Zeit zu vielfältigen Aktivitäten zur Züchtung von sogenannten Hybridlärchen (Larix x eurolepis Henry) geführt. Eine dabei immer wieder auftauchende Frage betrifft die Andauer der Hybridüberlegenheit gegenüber Nachkommenschaften der reinen Elternarten vor allem in der Wuchsleistung. ...Da auf diesen Flächen in regelmäßigen Abständen Aufnahmen erfolgten sind nun Zeitreihen vorhanden, die die Entwicklung von Höhen- und Dickenwachstum der Bäume gut dokumentieren. Die vorhandenen Zeitreihen sollen im Rahmen dieses Projekts vervollständigt und für die Analyse des Wachstumsverlaufs der Hybridlärchen verwendet werden. ...
Förderzeitraum: 2005 - 2010
Relevanz: 23%
Verbundprojekt: Sensorgestützte online Detektion von Krankheiten im Getreide (FungiDetect) - Teilprojekt 1 (Projekt)
...In vom Projektpartner ATB durchgeführten Feldversuchen waren auf den UAV Luftbildern (15 m) nur solche Gelbrostnester visuell erkennbar, die sich deutlich von dem gesunden Pflanzenbestand farblich absetzten. ...Die Farbbilder waren mit etwa 2 m nah genug, um mit einer geeigneten Bildverarbeitung die in einer Reihe angeordneten Uredosporenlager klassifizieren zu können. Die Daten der einzelnen Sensoren wurden zusammen mit der GPS-Position in das vom Projektpartner Agricon entwickelte Managementsystem „Agriport Fusion“ importiert und für eine Bekämpfungsentscheidung durch den Landwirt aufbereitet. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2019
Relevanz: 23%
Verbundprojekt: Sensorgestützte online Detektion von Krankheiten im Getreide (FungiDetect) - Teilprojekt 2 (Projekt)
...In vom Projektpartner ATB durchgeführten Feldversuchen waren auf den UAV Luftbildern (15 m) nur solche Gelbrostnester visuell erkennbar, die sich deutlich von dem gesunden Pflanzenbestand farblich absetzten. ...Die Farbbilder waren mit etwa 2 m nah genug, um mit einer geeigneten Bildverarbeitung die in einer Reihe angeordneten Uredosporenlager klassifizieren zu können. Die Daten der einzelnen Sensoren wurden zusammen mit der GPS-Position in das vom Projektpartner Agricon entwickelte Managementsystem „Agriport Fusion“ importiert und für eine Bekämpfungsentscheidung durch den Landwirt aufbereitet. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2019
Relevanz: 23%
Verbundprojekt: Sensorgestützte online Detektion von Krankheiten im Getreide (FungiDetect) - Teilprojekt 3 (Projekt)
...In vom Projektpartner ATB durchgeführten Feldversuchen waren auf den UAV Luftbildern (15 m) nur solche Gelbrostnester visuell erkennbar, die sich deutlich von dem gesunden Pflanzenbestand farblich absetzten. ...Die Farbbilder waren mit etwa 2 m nah genug, um mit einer geeigneten Bildverarbeitung die in einer Reihe angeordneten Uredosporenlager klassifizieren zu können. Die Daten der einzelnen Sensoren wurden zusammen mit der GPS-Position in das vom Projektpartner Agricon entwickelte Managementsystem „Agriport Fusion“ importiert und für eine Bekämpfungsentscheidung durch den Landwirt aufbereitet. ...
Förderzeitraum: 2016 - 2019
Relevanz: 23%
UEG Hohenlohe Franken (Institution)
...Gegründet 1979 aus einer bäuerlichen Initiative, vermarkten die Unabhängige Erzeuger Gemeinschaft für Qualitätsferkel Hohenlohe-Franken, sowie die Unabhängige Erzeuger Gemeinschaft für Qualitätsschlachttiere Hohenlohe-Franken, mit Sitz bei Niederstetten, für unsere über ca. 1200 bäuerlichen Mitgliedsbetriebe in 2015: 290.113 Mastschweine, 61.508 Babyferkel, 498.062 30kg-Ferkel, 4.660 Sauen und Eber,7.962 Großvieh, 3.600 Schafe....
Relevanz: 23%
Niedersächsische Rasenkulturen NIRA GmbH & Co. KG (Institution)
...Wir wählen verschiedene Grassorten sorgfältig aus, säen sie auf bestens geeignete Kulturflächen aus, hegen und pflegen das junge Grün 1 ½ Jahre lang, bis es zu einem schönen Rasen geworden ist. ...
Relevanz: 23%
Research into the sensitivity of fragmentation metrics (Projekt)
...Beside this object, the potential of TerraSAR-X products for forest fragmentation assessments in the subtropics and tropics will be analysed. ...
Förderzeitraum: 2008 - 2010
Relevanz: 23%
SPP 1315: Quantification of active interfaces with respect to dissolved chemicals in unsaturated structured soil (Projekt)
...The approach is based on high resolution X-ray tomography of natural structured soil samples with a typical dimension of 10−1 m and a spatial resolution down to 10−5 m. ...
Förderzeitraum: 2007 - 2010