Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24712 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Von der Forschung in die Praxis: Veranstaltungen zum Wissenstransfer für Erzeuger, Verarbeiter und Händler von Öko-Produkten (Projekt)
'Ziel des Projektes ist es, Erzeuger, Verarbeiter und Händler sowie weitere Akteure der ökologischen Lebensmittelwirtschaft besser als bisher am Wissensfortschritt zum ökologischen Landbau teilhaben zu lassen. Um dies zu erreichen, sollen Veranstaltungen angeboten werden, die die Weitergabe des Wissens ermöglichen. Die Methodenauswahl orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der jeweiligen...
Förderzeitraum: 2006 - 2008
Relevanz: 100%
Von der Forschung in die Praxis: Veranstaltungen zum Wissenstransfer für Erzeuger, Verarbeiter und Händler von Öko-Produkten (Projekt)
'Ziel des Projektes ist es, Erzeuger, Verarbeiter und Händler sowie weitere Akteure der ökologischen Lebensmittelwirtschaft besser als bisher am Wissensfortschritt zum ökologischen Landbau teilhaben zu lassen. Um dies zu erreichen, sollen Veranstaltungen angeboten werden, die die Weitergabe des Wissens ermöglichen. Die Methodenauswahl orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der jeweiligen...
Förderzeitraum: 2006 - 2008
Relevanz: 100%
Von der Forschung in die Praxis: Veranstaltungen zum Wissenstransfer für Erzeuger, Verarbeiter und Händler von Öko-Produkten (Projekt)
'Ziel des Projektes ist es, Erzeuger, Verarbeiter und Händler sowie weitere Akteure der ökologischen Lebensmittelwirtschaft besser als bisher am Wissensfortschritt zum ökologischen Landbau teilhaben zu lassen. Um dies zu erreichen, sollen Veranstaltungen angeboten werden, die die Weitergabe des Wissens ermöglichen. Die Methodenauswahl orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der jeweiligen...
Förderzeitraum: 2006 - 2008
Relevanz: 100%
Von der Ökolandbau-Forschung in die Praxis: Veranstaltungen zum Wissenstransfer für Landwirte, Verarbeiter und Händler 2006 (Projekt)
Ziel des Projektes ist es, die Praktiker, Händler und Verarbeiter besser als bisher am Wissensfortschritt zum ökologischen Landbau teilhaben zu lassen und den Wissenstransfer der vielfältigen und unter hohem Aufwand erarbeiteten Ergebnisse der Forschung zum Ökologischen Landbau zu befördern und fortzusetzen. Dazu sollen aufbauend auf den Erfahrungen des letzten Jahres im Rahmen des Projektes...
Förderzeitraum: 2006 - 2006
Relevanz: 100%
Von der Ökolandbau-Forschung in die Praxis: Veranstaltungen zum Wissenstransfer für Landwirte, Verarbeiter und Händler 2006 (Projekt)
Ziel des Projektes ist es, die Praktiker, Händler und Verarbeiter besser als bisher am Wissensfortschritt zum ökologischen Landbau teilhaben zu lassen und den Wissenstransfer der vielfältigen und unter hohem Aufwand erarbeiteten Ergebnisse der Forschung zum Ökologischen Landbau zu befördern und fortzusetzen. Dazu sollen aufbauend auf den Erfahrungen des letzten Jahres im Rahmen des Projektes...
Förderzeitraum: 2006 - 2006
Relevanz: 100%
Von der Ökolandbau-Forschung in die Praxis: Veranstaltungen zum Wissenstransfer für Landwirte, Verarbeiter und Händler 2006 (Projekt)
Ziel des Projektes ist es, die Praktiker, Händler und Verarbeiter besser als bisher am Wissensfortschritt zum ökologischen Landbau teilhaben zu lassen und den Wissenstransfer der vielfältigen und unter hohem Aufwand erarbeiteten Ergebnisse der Forschung zum Ökologischen Landbau zu befördern und fortzusetzen. Dazu sollen aufbauend auf den Erfahrungen des letzten Jahres im Rahmen des Projektes...
Förderzeitraum: 2006 - 2006
Relevanz: 100%
Von der Ökolandbau-Forschung in die Praxis: Veranstaltungen zum Wissenstransfer für Landwirte, Verarbeiter und Händler 2006 (Projekt)
Ziel des Projektes ist es, die Praktiker, Händler und Verarbeiter besser als bisher am Wissensfortschritt zum ökologischen Landbau teilhaben zu lassen und den Wissenstransfer der vielfältigen und unter hohem Aufwand erarbeiteten Ergebnisse der Forschung zum Ökologischen Landbau zu befördern und fortzusetzen. Dazu sollen aufbauend auf den Erfahrungen des letzten Jahres im Rahmen des Projektes...
Förderzeitraum: 2006 - 2006
Relevanz: 100%
Von der Ökolandbau-Forschung in die Praxis: Veranstaltungen zum Wissenstransfer für Landwirte, Verarbeiter und Händler 2006 (Projekt)
Ziel des Projektes ist es, die Praktiker, Händler und Verarbeiter besser als bisher am Wissensfortschritt zum ökologischen Landbau teilhaben zu lassen und den Wissenstransfer der vielfältigen und unter hohem Aufwand erarbeiteten Ergebnisse der Forschung zum Ökologischen Landbau zu befördern und fortzusetzen. Dazu sollen aufbauend auf den Erfahrungen des letzten Jahres im Rahmen des Projektes...
Förderzeitraum: 2006 - 2006
Relevanz: 100%
Von der Ökolandbau-Forschung in die Praxis: Veranstaltungen zum Wissenstransfer für Landwirte, Verarbeiter und Händler 2006 (Projekt)
Ziel des Projektes ist es, die Praktiker, Händler und Verarbeiter besser als bisher am Wissensfortschritt zum ökologischen Landbau teilhaben zu lassen und den Wissenstransfer der vielfältigen und unter hohem Aufwand erarbeiteten Ergebnisse der Forschung zum Ökologischen Landbau zu befördern und fortzusetzen. Dazu sollen aufbauend auf den Erfahrungen des letzten Jahres im Rahmen des Projektes...
Förderzeitraum: 2006 - 2006
Relevanz: 100%
Sensorische Informationen über ökologische Lebensmittel (OSIS): 1.3 Analyse des rechtlichen Rahmens, der sensorische Eigenschaften beeinflusst (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2009 - 2011